Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Regen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Regen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Dezember 2024

Verregneter Dezember

Das Wetter wird einfach nicht besser! Wir waren im Dezember zwar schon am Strand, aber es war jedes Mal eine Zitterparty, ob wir es im Trockenen auch wieder nach Hause schaffen. 


Auch am Morgen meines Geburtstages regnete es, aber - Gott sei Dank - klarte es dann etwas auf, sodass meine kleine Party im Turtle Beach nicht ins Wasser fiel 😉 Der Sonnenuntergang war sogar richtig schön!


Weihnachtsstimmung herrscht bei uns noch nicht wirklich, aber immerhin habe ich unseren Tisch dekoriert ...

Euch allen einen schönen dritten Advent! 

PS: Die Weihnachtsplätzchen, die ich wie jedes Jahr an alle Freunde und Bekannte verschenken werde, habe ich bereits bei Ina (Nang Sabai, German Bakery and Restaurant) vorbestellt!




Samstag, 3. Dezember 2022

Straßenbau auf Koh Lanta

Zurück aus Bangkok ist mir aufgefallen, dass beim Ausbau der Straße das Tempo etwas angezogen hat. Deshalb schnell der angekündigte Beitrag, bevor er durch den Fortschritt der Bauarbeiten veraltet  😉

Derzeit wird an drei Stellen am Longbeach, die mehrere Hundert Meter auseinander liegen, gleichzeitig gebuddelt, weshalb das so ist, erschließt sich dem außenstehenden Beobachter nicht wirklich. Und warum manchmal wochenlang nichts passiert, ist ebenfalls nicht nachvollziehbar. Gerüchte besagen, dass bereits mehrere der beauftragten Firmen pleite gingen - nachdem sie bis zu 80% der vereinbarten Bezahlung erhalten hatten.

 

Ein Stück der Straße zwischen zwei Baustellen am Long Beach ist sogar schon fertig, komplett mit Fahrradspur und Parkbuchten beidseitig. 
 
Gegen die Sonne durchs Autofenster fotografiert, deshalb
der merkwürdige Farbstich.

 
Und so sieht es aus, an einer Stelle, an der die Bauarbeiten fast abgeschlossen sind.
 
 


Ich bin gespannt, wie es weiter geht mit dem Straßenbau, und vor allem, wie lange es noch dauern wird. 
 
PS:
Es sind schon mehrere, teils schwere Unfälle passiert. Also Vorsicht, speziell bei Regen!


Samstag, 10. September 2022

Zurück in Bangkok - Es regnet!

Vorgestern sind wir von Denpasar nach Bangkok geflogen. Beim Abflug von Bali war nichts los: Wir marschierten vom Eingang des Flughafens (Gepäckkontrolle, automatisierte Temperaturmessung) zur Kontrolle des Boarding Pass, von dort aus zur Passkontrolle (Überprüfung des Impfzertifikats) und weiter zum Gate - niemand war vor uns.


Bei der Ankunft in Don Muang war auch nichts los; Keinerlei Schlangen an der Immigration, Passkontrolle, Fingerabdrücke, fertig. Das Impfzertifikat interessierte niemanden. Ein Einreiseformular war nicht erforderlich. (Eine Freundin von uns, die vor 4 Wochen von Kanada kommend am Suvarnabhumi Airport landete, machte die gleichen Erfahrungen.) 

ABER: Wir mussten unsere Bordkarten vorzeigen, das hatte ich bislang noch nie erlebt.

Das Gepäck kam innerhalb weniger Minuten und wir gingen weiter zum Taxistand. Wir zogen um 16:22 Uhr unseren Wartezettel: Nr. 435, die Anzeigetafel stand auf 402. Na ja, hatten wir schon schlimmer, war der erste Gedanke.

ABER: Es regnete, weite Teile Bangkoks sind derzeit überschwemmt.

Wie man weiß, gibt es keine Taxis, wenn es regnet. Es war eine echte Geduldsprobe. Um 18:57 Uhr saßen wir endlich im Taxi! Wir hatten uns im Vorfeld nicht schlau gemacht in Bezug auf alternative Verbindungen, das rächte sich jetzt. Aber unsere Abendessensverabredung war seitens unserer Freunde sowieso telefonisch gecancelt worden: Sie kamen erst gar nicht aus ihrem Haus raus (sie wohnen in Ekkamai). Kurz vor 20 Uhr waren wir dann endlich in unserem Hotel (Sukhumvit, Soi 15).

Zur Info, ist zwar nicht neu, aber vielleicht wissen es ja einige noch nicht:



Die 50 Baht extra für die Abholung am Flughafen kommen auch noch auf den Fahrpreis.

Ab 1. Oktober 2022 sollen übrigens alle Preise für Taxifahrten drastisch angehoben werden. (Für Fahrten bei Stau z.B. über 100%!)

Abwarten ...

 

Donnerstag, 17. Oktober 2019

Heute beginnt die "kalte" Jahreszeit.

Laut dem meteorologischen Institut Thailands beginnt heute die kalte Jahreszeit. Heute früh zeigte das Thermometer auch tatsächlich "nur" 26°C, im Laufe des Tages sollen die Temperaturen aber noch die 30°-Marke erreichen. Ich packe also erst mal noch keine Jacke aus.



Mehr zum Wetter in Thailand findet ihr, wenn ihr diesem Link folgt, zum Wetter auf Koh Lanta hier.


Freitag, 27. September 2019

Wieder auf Lanta

Am 24. September landeten wir nachmittags in Krabi. Wir hatten den Air Asia Flug Bangkok - Krabi schon sehr früh gebucht, deshalb hatten wir ihn auch zum Schnäppchenpreis gekriegt: 58 Euro incl. Gepäck - für uns beide! Da konnten wir uns die private Fahrt vom Flughafen zur Insel dieses Mal doch gönnen 😉

Noch ist alles sehr ruhig, noch sind viele Restaurants, Resorts und Bars geschlossen. Der Strand ist menschenleer.


Mun Lanta - der Fahrer unseres Vertrauens
Das Wetter hat sich seit unserer Ankunft von seiner guten Seite gezeigt. Außer ein paar kurzen Schauern hatten wir Sonnenschein satt. Hoffentlich bleibt es so.


Montag, 24. September 2018

Zurück in Bangkok

Nach 3,5 Monaten sind wir wieder in Thailand. Wir fassen es selber kaum, aber wir sind tatsächlich einmal rund um die Welt gereist: Bangkok - Frankfurt - New York - San Francisco - Singapur - Bali - Bangkok. Zwischendurch machten wir einen Road Trip durch die Neuenglandstaaten. Es war eine tolle Reise!

Gestern landeten wir von Bali kommend, wo wir die letzten 4 Wochen verbracht haben, am Don Muang Flughafen - in strömendem Regen. War der Plan nicht, erst nach Ende der Regenzeit wieder nach Hause zu kommen??? Na ja, wir haben Nachricht von Freunden aus Lanta, dass das Wetter dort okay sei ...

Das erste Abendessen auf thailändischem Boden gab es übrigens im Bukhara! Chang zog es mit aller Macht zu seinem Lieblingsinder 😋 Thailändisches Essen will er erst wieder auf Lanta bei Krua Kritsana zu sich nehmen, sagt er, die paar Tage hält er noch aus 😉


In Bangkok werden wir uns ärztlich untersuchen lassen und am Donnerstag sind wir dann wieder auf Lanta. 



Sonntag, 28. Mai 2017

Genug vom Regen

Es reicht! Das Wetter wird und wird nicht besser. Deshalb fahren wir nächste Woche noch für 10 Tage nach Malaysia, dort ist jetzt Saison.

Und wir "fahren" tatsächlich, denn die Direktflüge Krabi - Penang gibt es nicht mehr.


Von Koh Lanta aus werden wir den Bus nach Penang, George Town, nehmen. Von dort geht es wiederum mit dem Bus nach Kota Bharu und dann setzten wir in Kuala Besut mit dem Boot über auf die Perhentian Islands. Dort werden wir auf Pulau Perhentian Kecil (pulau = Insel, kecil = klein) im Ombak Resort wohnen.

Und auch auf dem Rückweg fahren wir mit dem Bus.

Es ist alles schon gebucht, los geht es am 4. Juni. Ich freu mich schon sehr!!!

Ach ja, in Penang werden wir wieder im E&O wohnen, ein Grund mehr, sich zu freuen.


Donnerstag, 25. Mai 2017

Der Regen macht mal Pause.

Gestern hörte es endlich zwischendurch einmal auf zu regnen. Ich nutzte die Zeit und machte mich auf den Weg zum Strand.

Es war trostlos.



Vorgestern waren wir in Saladan. Wir wollten uns massieren lassen, einkaufen und anschließend im Maharaja essen. Massage und Einkaufen waren kein Problem. Wobei der Lanta Mart in der Off Season bereits um 18 Uhr schließt und an Sonntagen ganz geschlossen bleibt. Aber das Maharaja hat für diese Saison schon geschlossen. Die Enttäuschung war groß.

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Krua Kritsana hat wieder geöffnet! 😋

Sonntag, 9. April 2017

Endlich Sonne - oder doch nicht?

Dass das Wetter in dieser Saison nicht das beste ist, habe ich ja bereits berichtet. Gestern aber schien zur Abwechslung die Sonne. Also machten wir uns auf den Weg, um endlich mal wieder am Strand spazieren zu gehen. Obwohl Songkran vor der Tür steht und die Feiertage bereits angefangen haben, in Thailand Schulferien sind und außerdem Wochenende ist, war der Strand erstaunlich leer.

Auch bei der Massage, die nach dem Spaziergang auf dem Programm stand, herrschte kein Betrieb. Khun Pratee hat sogar schon einige ihrer Mitarbeiterinnen für diese Saison nach Hause geschickt.

Noch während der Massage zogen dicke Wolken auf und wir beeilten uns auf dem Heimweg, denn in der Ferne hörten wir auch schon den Donner.

Aber die Zeit, noch ein paar Fotos von den Pflanzen zu machen, die in unserem Hof derzeit blühen, habe ich mir dann doch noch genommen.


Einer meiner Lieblingsbäume
Die dicke Hummel kam mir rein zufällig vor die Kamera.

Natürlich blühen auch die Bougainvillea und einige Orchideen, aber ich will ja niemanden langweilen 😉

PS: Auch heute sieht es wettertechnisch gut aus. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt!


Samstag, 1. April 2017

Auf der Suche nach dem Lanta-Adler

Seit ich mein neues Objektiv habe, will ich den Seeadlern am Strand einen Besuch abstatten, um zu testen, ob die Aufnahmen dieses Jahr besser werden als letztes Jahr. Das Wetter ist diese Saison allerdings durch die Bank unbeständig und man bekommt die Vögel nur selten zu sehen.

Gestern versuchte ich mal wieder mein Glück und, tatsächlich: Ich konnte einen Adler "erwischen". Aber wirklich besser sind die Aufnahmen nicht geworden, er war einfach zu weit weg.



Dafür war das Licht spektakulär. Die Regenwolken türmten sich schwarz zur Landseite hin, aber in Richtung Phi Phi war noch eine Spur blau im Himmel.

So klar erkennt man die Inseln selten am Horizont.
Ich habe es kurz vor dem Regen gerade noch nach Hause geschafft. Ich werde es wieder probieren, gute Aufnahmen von den Seeadlern zu bekommen und habe dann hoffentlich mehr Glück!


Donnerstag, 30. März 2017

Einfache Formel: Regen - Stromausfall - Koh Lanta

Gestern sind wir wieder einmal die ca. 4 km zum Einkaufen nach Saladan gelaufen. Als Belohnung gab es Frühstück bei Nang Sabai, der deutschen Bäckerei am Klong Dao.

Seit einer Woche ist das Wetter sehr unbeständig. Es regnet häufig und teilweise heftig. Auch auf dem Weg nach Saladan befürchteten wir ständig, dass der Himmel seine Schleusen öffnen könnte. Deshalb stand nach dem Frühstück die Entscheidung an: Sofort die Einkäufe erledigen, um so vor dem Regen wieder zu Hause zu sein oder bei Wan & Nok noch etwas für die Schönheit tun und das Risiko nass zu werden eingehen.

Wir gingen in den Laden von Wan & Nok. Chang gönnte sich eine Massage, während ich mir die Nägel machen ließ.

Und kurze Zeit später fing es an zu schütten! Wie die Überschrift schon vermuten lässt, ist es auf Lanta fast immer so, dass es bei Starkregen auch zu Stromausfall kommt. Und dieses Mal bildete keine Ausnahme.

Jetzt ist es ja nicht schwierig, weiter zu massieren, wenn der Strom ausfällt. Aber wie soll das mit dem Auftragen von Nagellack funktionieren? T.I.T. - Die Kollegin holte eine batteriebetriebene Leuchte, setzte sich zu uns und so konnte das Werk vollendet werden.


Zwar zeigt mich dieses Foto nicht unbedingt von meiner Schokoladenseite, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten 😏

Wir saßen noch eine Weile bei Tee und Obst im Laden und warteten darauf, dass der Regen endlich aufhören würde. Nachdem wir dann im Lanta Mart unsere Einkäufe erledigt hatten, stiegen wir in ein Tuk Tuk, um nach Hause zu fahren. Und die Tuk Tuk - Fahrerin, mit der wir uns natürlich über das ungewöhnliche Wetter und den Stromausfall unterhielten, brachte es dann auf den Punkt:

Wenn es regnet, fällt der Strom aus. Das ist Koh Lanta!
Fon dtok, fai dapp, Koh Lanta. ฝนตกไฟดับเกาะลันตา

PS: Das Wetter spielt in dieser Saison wirklich verrückt. Wir hatten so viel Regen! Und im Moment sieht es so aus, als stünde statt der heißen Jahreszeit bereits die Regenzeit vor der Tür.


Freitag, 27. Januar 2017

Funky Fish am Long Beach (Pra Ae)

Ich habe Funky Fish am Long Beach in schon ganz vielen Posts erwähnt - aber noch gibt es keinen eigenen Post zu dieser INSTITUTION.


Funky Fish ist eine Bar (richtig gute Cocktails), ein Restaurant (die Hot Pan oder Gata Ron kann ich nur empfehlen, ansonsten ist das Essen dort eher okay als gut), eine Bungalow-Anlage, ein Hostel, eine Party-Destination (Tree House). Funky Fish dominiert diesen speziellen Strandabschnitt dermaßen, dass sogar die Schotterpiste, die zum Strand führt, inoffiziell als "Funky Fish Road" bezeichnet wird.

Gestern waren wir am Strand. Normalerweise verbringen wir einen Strandtag in einer Sala (kleine, überdachte Bambushütte) bei Somewhere Else, aber da war alles voll. Also ging es nach nebenan zu Funky Fish. Zum Frühstück gab es Kao Tom Gai, Reissuppe mit Hühnchen. Nun ja, wie gesagt, das Essen bei Funky Fish ist okay, aber nicht herausragend.


Schön ist, dass man uns bei Funky Fish kennt (wir trinken gerne mal unseren Sundowner dort). Da ist immer Zeit für ein wenig Geplauder mit der Bedienung.

Das Wetter wurde leider schnell schlechter. Gegen 2 Uhr sah es dann so aus:


Wir warteten den 15minütigen Schauer ab, ließen uns nebenan bei Pratee massieren und machten, dass wir nach Hause kamen, denn das nächste Gewitter kündigte sich schon durch lautstarkes Donnern an. Das Wetter ist in dieser Saison wirklich unberechenbar!




Sonntag, 22. Januar 2017

Zurück auf Lanta

Seit drei Tagen sind wir nun schon wieder zurück auf "unserer" Insel, aber es regnet nach wie vor viel zu viel. Die Insel ist auch lange nicht so voll wie erwartet. Die Touristen schauen sich den Wetterbericht an und fahren dann lieber in Richtung Norden. Chiang Mai war bei unserem Besuch wohl auch deshalb so unglaublich voll!

Bei unserer Rückkehr erwarteten uns gleich zwei Überraschungen:

Unsere Vermieterin (und Nachbarin) hat zwei Welpen von Lanta Animal Welfare, dem hiesigen Tierheim, adoptiert!

Was hat Maya wohl für eine Abstammung?
Rengo ist vom Aussehen her ein
typischer Hund aus Lanta!
Rengo (4,5 Monate) und Maya (2,5 Monate) sind total verspielt und ich werde versuchen, mich ganz schnell mit den beiden anzufreunden.

Und die zweite Überraschung: Unsere Vermieterin hat uns gleich neben unserer Sala einen kleinen Teich gebaut.

Ich finde Frösche übrigens cool. Als ich noch in Deutschland lebte,
hatte ich um die 100 Froschfiguren im Haus verteilt 😃
Unterwegs zu sein macht großen Spaß, aber bei der Begrüßung kann ich nur sagen: Es ist schön, wieder zu Hause zu sein! Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden ...




Sonntag, 23. Oktober 2016

Es regnet weiter!

Ist es zu fassen? Der Regen nimmt und nimmt kein Ende! Seit einer Woche ist das Wetter trist. Gerade wieder schüttet es wie aus Eimern. Heute Nacht tobte ein heftiges Gewitter.

Das einzig Gute daran: Die Temperaturen bleiben unterhalb der 30°C-Marke.

Wir machen das Beste daraus:  Wir verbringen die Tage lesend und lernend (Video-to-Brain, thailändische Vokabel) in unserer Sala.

Der Ventilator half im Mai gegen die Hitze, jetzt vertreibt er die Moskitos.
Die Regenpausen nutze ich, um die notwendigen Einkäufe zu erledigen (es sind nur 50 m von unserem Haus bis zum nächsten Minimart, dem Ran Lung Tat). Und bislang hatten wir abends immer Glück: Der Regen stoppte und wir konnten zu dem Restaurant gehen, das wir uns für den Abend ausgesucht hatten. Am häufigsten natürlich Krua Kritsana, aber wir waren auch schon einmal bei Khun Phodt und haben in seinem Isaan Restaurant gegrillte Hühnerbeine mit Som Tam und Kao Nijao (Klebreis) gegessen, und einmal waren wir auch bei Mr. Wee auf eine Pizza.




Mittwoch, 11. Mai 2016

Woher hat die "grüne Jahreszeit" ihren Namen?

Von den Regenfällen, die alles wachsen lassen, alles zum Grünen bringen?

Oder doch von der Farbe des Plastikgewebes, mit dem die geschlossenen Bars, Restaurants, Massageplätze, ..., eingewickelt werden?

Thai Cat & Seapearl Lanta Cottages


Mr. Wee

PS: Bislang hat es nur einmal tagsüber geregnet, ansonsten beschränken sich Schauer und Gewitter auf den Abend oder die Nacht. Von mir aus kann das so bleiben!



Dienstag, 26. April 2016

Die Saison geht zu Ende.

Gestern war für uns mal wieder ein Strandtag. Frühstück bei Somewhere Else, lesen, schwimmen, Massage bei Pratee.

Nachdem letzte Woche schon Thaim Out und San's Sunset Bar geschlossen waren, sind nun auch Ozone Bar und Suza Hut zu.

Khun Dui von Somewhere Else erzählte uns, dass auch sein Resort nebst Restaurant nur noch eine Woche geöffnet haben.

Die Saison geht offensichtlich zu Ende. Der Strand hat sich geleert, aber das Wasser ist herrlich! Badewannentemperatur.


Ansonsten ist es sehr heiß, alle beklagen sich über die Hitze und alle warten auf Regen. Der kann aber von mir aus noch gerne ein bisschen auf sich warten lassen. Nicht meiner Meinung sind wahrscheinlich die Frösche und Kröten, die seit 5 Nächten (und manchmal auch am Tag) vor unserer Haustür quaken.


Laut unserer Thai-Freunde sind sie übrigens ein sicheres Zeichen dafür, dass der Regen kommt. Warten wir's ab ...




Samstag, 7. November 2015

Der erste Tag

Erst einmal ausschlafen! Wir wachten gegen 8 Uhr auf und kochten uns die übliche Tasse Tee. Um 9 Uhr dann meine Augentropfen (nur noch 4 x am Tag!), dann die erste Putzaktion. Sie galt dem Badezimmer. Anschließend fingen wir mit dem Auspacken unserer Rucksäcke an. Am Vorabend war es einfach schon zu spät gewesen.

Dann ging das Sortieren und Einräumen los (vor der Abreise haben wir alles gut verpackt, denn Geckos sind zwar nette Tiere, aber haben auch die Unart, überall Hinterlassenschaften zu platzieren). Unsere Kleider, die Bettwäsche, alles war während unserer Abwesenheit muffig geworden. Also packte ich große Tüten für die Wäscherei. Ich trenne immer die helle Wäsche und die dunkle und gebe sie separat ab (entweder in unterschiedlichen Wäschereien oder aber an verschiedenen Tagen). Mir ist das Risiko zu groß, dass sonst alles in einer Maschine landet und ich unerwartete Farbkombinationen zurück kriege.

Nachdem wir dann die Wäsche bei Bambi (direkt gegenüber von der Schule) und bei der Wäscherei an der Abbiegung zur (neu benannten) Funky Fish Road abgegeben hatten, ging es zum Frühstück zu ... natürlich, Krua Kritsana. Wir aßen Reissuppe mit Hühnchen, Kao Tom Gai, darauf hatten wir uns schon eine ganze Weile gefreut.

Eigentlich wollten wir anschließend einen kurzen Abstecher zum Strand machen, aber es fing an zu regnen, sodass wir gleich nach Hause gingen, denn dort wartete die Fortsetzung der Putzaktion. Staub wischen, Fußböden reinigen, usw. usw. Ganz schön anstrengend! Ich muss mich ja noch schonen, sodass das Gros der Arbeit an Chang hängen blieb, der durch eine Erkältung, die er sich im Minibus eingefangen hat, auch etwas lädiert ist.

Am Abend dann erst einmal Geschenke verteilen. Wir hatten für Djäo (เเจ้ว) und ihre Familie ein paar Kleinigkeiten aus Deutschland besorgt. Satang war ganz begeistert von den Sticker-Heften, die ich ihm mitgebracht hatte! Dann wieder zu Krua Kritsana. Auch hier lieferten wir erst einmal Geschenke ab: Für die Chefin selber und für die Belegschaft. In Thailand ist es üblich, dass man auf Reisen kleine Mitbringsel für Freunde und Bekannte besorgt. Wenn man verreist, bekommt man eine Kleinigkeit von Freunden und Bekannten mit auf den Weg. Wir haben auch schon das eine oder andere Geschenk bekommen. So auch heute: Krua Kritsana hat neue T-Shirts für die Belegschaft angeschafft. Da wir quasi Teil der Familie sind, kriegten auch wir je ein T-Shirt (in knall-grün).



Zum Essen gab es dieses Mal für Chang Wasserfall-Hühnchen (Nam Tok Gai) und für mich den gedämpften Fisch in Zitronensaftsoße (Bla Nüng Manao).







Montag, 13. Juli 2015

Unterwegs in Essen

Nach zwei schönen Tagen in Essen - mit Internet-Verbindung! - geht es heute nach Bonn.

An unserem ersten Tag, dem Samstag, war das Wetter traumhaft, wir haben im Garten unseres Freundes gegrillt und saßen bis spät draußen und redeten und redeten und redeten ... Nach einem Jahr gibt es halt viel zu erzählen!

Der nächste Tag war verregnet. Wir haben trotzdem das Beste draus gemacht und sind am Frühstückstisch einfach sitzen geblieben und haben weiter erzählt. Abends ging es dann statt in den Biergarten zum Griechen.

Die Zeit ist so schnell verflogen! Danke an Vera, Conny und Jakob für die Gastfreundschaft und speziell an Marisa (u.a. für die legefrischen Eier)!

Gleich müssen wir packen und dann fahren wir nach Bonn, um andere Freunde zu treffen. Das Wetter ist nach wie vor nicht schön, aber sei's drum: Wir haben so viel Nachholbedarf , denn wie gesagt: Nach einem Jahr gibt es viel Neues zu berichten und wen interessiert da schon das Wetter!

.