Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Kao Tom Gai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kao Tom Gai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. März 2016

Ergänzung zum Frühstücks-Post: Krua Kritsana

Wenn wir bei Krua Kritsana frühstücken, so essen wir meistens Reissuppe, Kao Tom Gai. Da man unsere Vorlieben kennt, gibt es automatisch ein Schälchen mit Essig und ein Schälchen mit frischen Ingwerstreifen dazu. Eine Schüssel Reissuppe kostet 80 Baht.



Aus Gründen der Vergleichbarkeit habe ich mir dieses Mal das Mini-Set, eine Art American Breakfast, bestellt. Das kostet 180 Baht.


Empfehlung meinerseits: Man sollte sich keinen Kaffee bestellen, sondern lieber einen Tee nehmen, denn leider ist der Kaffee nicht so gut.



Und hier geht es zur Übersicht der anderen Frühstücks-Restaurants auf Koh Lanta.


Donnerstag, 10. März 2016

Frühstücken auf Koh Lanta

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ob das wohl stimmt? Ich frühstücke gerne, und das Frühstück darf bitteschön auch ruhig westlich sein! (Mit Ausnahmen: Manchmal muss es auch mal eine Reissuppe, Kao Tom Kai, sein.) Allerdings sollte dieses Frühstück möglichst spät am Tag stattfinden, wenn machbar nicht vor 11 Uhr!



Somit sind schon einige Restaurants auf der Insel aus dem Rennen. Ja, es gibt sie tatsächlich, Restaurants, die Frühstück nur bis 11 Uhr servieren. Am Long Beach sind es z.B. das Pearl Beach (obwohl deren Frühstücks-Büffet wohl sehr gut ist) und San's Sun Set Bar.

Zugegeben, seitdem wir das leckere Brot von Susan (Dieck's Deli) entdeckt haben, gehen wir nicht mehr ganz so häufig auswärts frühstücken.

Aber trotzdem will ich mich hier an einer Übersicht versuchen, wo man auf Koh Lanta, und zwar in erster Linie am Klong Dao und am Long Beach, zu welchem Preis lecker frühstücken kann.

Wenn ihr auf die Links klickt, kommt ihr auf die Seite mit meinen Kommentaren zu den jeweiligen Restaurants.

Fangen wir am Klong Dao an.

Hier frühstücken wir immer wieder gerne in Dieck's Deli.  Edit: Seit 2018 geschlossen.

Eine Institution ist natürlich auch das Nang Sabai und die Besitzerin, Ina.

Weiter geht es zum Long Beach (Pra Ae):

Hier kann man Cook Kai wärmstens empfehlen.

Immer gerne gehen wir natürlich auch zu Krua Kritsana.

Und am Strand frühstücken wir entweder bei N and N oder bei Somewhere Else. Edit: N and N ist nicht mehr am Strand gelegen sondern an der Straße.

Nach unserem Umzug im Dezember 2021 war das Tuesday Morning zunächst unser Lieblings-Frühstücksrestaurant. Allerdings hat das seit Juni 2022 geschlossen. Den Nachfolger ab Oktober 2022, das Hidden Tree, haben wir noch nicht ausprobiert (Stand: Oktober 2022). Das werden wir aber bald nachholen!

Die Liste wird im Laufe der Zeit fortgesetzt und ergänzt werden ... 

Ich würde mich auch sehr über Input (bitte per E-Mail über das Kontaktformular am rechten Seitenrand) von anderen Restaurants auf Koh Lanta freuen: Fotos und Preise für das ABF und/oder die Reissuppe werde ich gerne auf meiner Seite einstellen.


Freitag, 4. März 2016

Kompletter Stromausfall

Gestern wurde auf Koh Lanta um 08:32 Uhr der Strom abgestellt. Je nach Quelle hatte es geheißen: Um 08:00 Uhr bzw. um 09:00 Uhr. Der Strom sollte, je nach Quelle, um 16:00 Uhr, 16:30 Uhr bzw. um 17:00 Uhr wieder eingeschaltet werden. T.I.T.

Solche Abschaltungen kommen hier häufiger vor, normalerweise aber eher in der Nebensaison. Wenn man vorher Bescheid weiß, kann man damit leben: Wir gehen i.d.R. an den Strand und verbringen den Tag in einer Sala bei Somewhere Else. So auch gestern.


Es war ein wunderschöner Tag, das Wasser war kristallklar, es wehte ein sanfter Wind.

Nach dem Frühstück (ich hatte Mr. Wit's Special, eine Art American Breakfast zu 160 Baht, Chang aß einen Reissuppe, Kao Tom Gai, zu 100 Baht) machte ich einen Spaziergang am Strand.


Die Fische kamen fast bis auf den Strand geschwommen!



Suchbild: Wer findet die Fische? :)

Nach einer ausgiebigen Siesta in der Sala und der Lektüre von ca. 100 Seiten in dem Buch, das ich derzeit lese, war es Zeit für einen weiteren Spaziergang am Strand. (Ich traue mich wegen des Auges noch nicht zu schwimmen, aber nächstes Mal ist es dann wieder soweit!) Dieses Mal lief ich in südliche Richtung, das Meer war herrlich!


Und dann der Schock: Quasi über Nacht ist N and N verschwunden! Dem Erdboden gleich gemacht! Und das kleine Reisebüro und der Massagesalon daneben gleich mit. Ich habe mich bei den Nachbarn erkundigt: Niemand weiß etwas bzw. will etwas wissen, bei unangenehmen Dingen schweigen sich die Thais gerne aus. Ich habe eine Nachricht an Ning geschickt, vielleicht schreibt sie ja zurück und erklärt mir, was passiert ist.

Wir blieben noch bis 15 Uhr in der Sala, zwischendurch gab es noch einen großen Obstteller zu 100 Baht und diverse andere Kaltgetränke. Wegen des Stromausfalls konnte Chang sein Lieblingsgetränk, Manao Bann (Zitronen-Shake) dieses Mal nicht bekommen.

Dann ging es zur Massage. Bei Pratee musste ich erst einmal über meine OP in Bangkok berichten, dann genossen wir für eine Stunde die wirklich gute Massage.

Um 16.30 Uhr waren wir wieder zu Hause und setzten uns erst einmal in unsere eigene Sala, um darauf zu warten, dass der Strom wieder eingeschaltet wurde. Um 17.43 Uhr war es dann endlich soweit! Die Abschaltung war übrigens notwendig gewesen, weil in Krabi eine Umschaltanlage erneuert wurde.





Samstag, 7. November 2015

Der erste Tag

Erst einmal ausschlafen! Wir wachten gegen 8 Uhr auf und kochten uns die übliche Tasse Tee. Um 9 Uhr dann meine Augentropfen (nur noch 4 x am Tag!), dann die erste Putzaktion. Sie galt dem Badezimmer. Anschließend fingen wir mit dem Auspacken unserer Rucksäcke an. Am Vorabend war es einfach schon zu spät gewesen.

Dann ging das Sortieren und Einräumen los (vor der Abreise haben wir alles gut verpackt, denn Geckos sind zwar nette Tiere, aber haben auch die Unart, überall Hinterlassenschaften zu platzieren). Unsere Kleider, die Bettwäsche, alles war während unserer Abwesenheit muffig geworden. Also packte ich große Tüten für die Wäscherei. Ich trenne immer die helle Wäsche und die dunkle und gebe sie separat ab (entweder in unterschiedlichen Wäschereien oder aber an verschiedenen Tagen). Mir ist das Risiko zu groß, dass sonst alles in einer Maschine landet und ich unerwartete Farbkombinationen zurück kriege.

Nachdem wir dann die Wäsche bei Bambi (direkt gegenüber von der Schule) und bei der Wäscherei an der Abbiegung zur (neu benannten) Funky Fish Road abgegeben hatten, ging es zum Frühstück zu ... natürlich, Krua Kritsana. Wir aßen Reissuppe mit Hühnchen, Kao Tom Gai, darauf hatten wir uns schon eine ganze Weile gefreut.

Eigentlich wollten wir anschließend einen kurzen Abstecher zum Strand machen, aber es fing an zu regnen, sodass wir gleich nach Hause gingen, denn dort wartete die Fortsetzung der Putzaktion. Staub wischen, Fußböden reinigen, usw. usw. Ganz schön anstrengend! Ich muss mich ja noch schonen, sodass das Gros der Arbeit an Chang hängen blieb, der durch eine Erkältung, die er sich im Minibus eingefangen hat, auch etwas lädiert ist.

Am Abend dann erst einmal Geschenke verteilen. Wir hatten für Djäo (เเจ้ว) und ihre Familie ein paar Kleinigkeiten aus Deutschland besorgt. Satang war ganz begeistert von den Sticker-Heften, die ich ihm mitgebracht hatte! Dann wieder zu Krua Kritsana. Auch hier lieferten wir erst einmal Geschenke ab: Für die Chefin selber und für die Belegschaft. In Thailand ist es üblich, dass man auf Reisen kleine Mitbringsel für Freunde und Bekannte besorgt. Wenn man verreist, bekommt man eine Kleinigkeit von Freunden und Bekannten mit auf den Weg. Wir haben auch schon das eine oder andere Geschenk bekommen. So auch heute: Krua Kritsana hat neue T-Shirts für die Belegschaft angeschafft. Da wir quasi Teil der Familie sind, kriegten auch wir je ein T-Shirt (in knall-grün).



Zum Essen gab es dieses Mal für Chang Wasserfall-Hühnchen (Nam Tok Gai) und für mich den gedämpften Fisch in Zitronensaftsoße (Bla Nüng Manao).







Montag, 21. September 2015

Reissuppe zum Frühstück

Wir haben Heimweh - deshalb gab es heute zum Frühstück Reissuppe! Leider hatten wir keinen Koriander zur Verfügung, aber trotzdem schmeckte es sehr lecker!

Wir haben mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln improvisiert, denn in unserer Unterkunft für die Sommermonate hier in Deutschland ist die Kücheneinrichtung etwas spartanisch. Ingwer und Knoblauch habe ich halt von Hand geschnitten statt sie zu raspeln. Das Hühnchen habe ich ebenfalls nur klein geschnitten statt Fleischbällchen daraus zu formen.

Das Rezept Kao Tom Gai (ข้าวต้มไก่) findet ihr links bei den anderen thailändischen Lieblingsrezepten.


Das Original
Unsere Variante

.