Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Dieck's Deli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Dieck's Deli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. März 2016

Frühstücken auf Koh Lanta

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ob das wohl stimmt? Ich frühstücke gerne, und das Frühstück darf bitteschön auch ruhig westlich sein! (Mit Ausnahmen: Manchmal muss es auch mal eine Reissuppe, Kao Tom Kai, sein.) Allerdings sollte dieses Frühstück möglichst spät am Tag stattfinden, wenn machbar nicht vor 11 Uhr!



Somit sind schon einige Restaurants auf der Insel aus dem Rennen. Ja, es gibt sie tatsächlich, Restaurants, die Frühstück nur bis 11 Uhr servieren. Am Long Beach sind es z.B. das Pearl Beach (obwohl deren Frühstücks-Büffet wohl sehr gut ist) und San's Sun Set Bar.

Zugegeben, seitdem wir das leckere Brot von Susan (Dieck's Deli) entdeckt haben, gehen wir nicht mehr ganz so häufig auswärts frühstücken.

Aber trotzdem will ich mich hier an einer Übersicht versuchen, wo man auf Koh Lanta, und zwar in erster Linie am Klong Dao und am Long Beach, zu welchem Preis lecker frühstücken kann.

Wenn ihr auf die Links klickt, kommt ihr auf die Seite mit meinen Kommentaren zu den jeweiligen Restaurants.

Fangen wir am Klong Dao an.

Hier frühstücken wir immer wieder gerne in Dieck's Deli.  Edit: Seit 2018 geschlossen.

Eine Institution ist natürlich auch das Nang Sabai und die Besitzerin, Ina.

Weiter geht es zum Long Beach (Pra Ae):

Hier kann man Cook Kai wärmstens empfehlen.

Immer gerne gehen wir natürlich auch zu Krua Kritsana.

Und am Strand frühstücken wir entweder bei N and N oder bei Somewhere Else. Edit: N and N ist nicht mehr am Strand gelegen sondern an der Straße.

Nach unserem Umzug im Dezember 2021 war das Tuesday Morning zunächst unser Lieblings-Frühstücksrestaurant. Allerdings hat das seit Juni 2022 geschlossen. Den Nachfolger ab Oktober 2022, das Hidden Tree, haben wir noch nicht ausprobiert (Stand: Oktober 2022). Das werden wir aber bald nachholen!

Die Liste wird im Laufe der Zeit fortgesetzt und ergänzt werden ... 

Ich würde mich auch sehr über Input (bitte per E-Mail über das Kontaktformular am rechten Seitenrand) von anderen Restaurants auf Koh Lanta freuen: Fotos und Preise für das ABF und/oder die Reissuppe werde ich gerne auf meiner Seite einstellen.


Dienstag, 1. März 2016

Wieder einer dieser Tage ...

Gestern war so ein Tag, an dem ich mir wieder einmal sicher war, an einem der besten Orte der Welt zu sein!

Wir sind ja erst ein paar Tage wieder aus Bangkok zurück und haben es erst einmal langsam angehen lassen, da ich ja auch noch nicht vollständig gesund bin. Frühstück am Strand bei N and N (steht übrigens für Ning und Nott) oder bei Krua Kritsana, Abendessen wiederum bei Krua Kritsana (Chang musste erst einmal alle seine Lieblingsgerichte essen, die er in Bangkok vermisst hatte), entspannen in unserer neuen Sala (Bambushütte), die geliefert wurde, während wir in Bangkok waren.



Und gestern ging es dann nach Saladan. Allerdings nahmen wir ein Tuk Tuk, den Fußmarsch wollte ich mir noch nicht zumuten.

Erster Stopp in Saladan war Dieck's Deli, dort frühstückten wir, tauschten ein paar Neuigkeiten aus und holten uns ein leckeres Sauerteigbrot ab, das ich vorher schon bestellt hatte. Dann ging es weiter zur Massage bei Wan und Nok am Pier. Die Stunde war viel zu schnell vorbei :-)

Im Lanta Mart kauften wir dann unsere Vorräte ein, um dann mit dem Tuk Tuk wieder nach Hause zu fahren.

Anschließend habe ich in unserer Sala dann noch eine Runde entspannt und mit dem Nachbarn, Bö, der unsere Sala auch ganz toll findet und gerne mit uns darin entspannt (T.I.T.), ein bisschen Thai geübt.

Und abends ging es dann auf eine Pizza zu Mr. Wee. Chang nahm wie immer die Salami-Pizza, ich entschied mich dieses Mal für die Quattro Staggioni. Mittlerweile gibt es bei Mr. Wee 3 an der Long Beach Road übrigens auch Wein im Ausschank!

Danach noch einen Film geguckt - und glücklich und zufrieden eingeschlafen. Das Leben ist herrlich!


Montag, 28. Dezember 2015

Das Jahresende steht bevor.

Der Count Down läuft. Auch auf Koh Lanta herrscht "zwischen den Jahren" eine seltsame Stimmung. Wie Feiertag, wie Abschied nehmen, wie auf den Neuanfang warten.

Unsere Vermieterin hat es sich nicht nehmen lassen, einen Wimpel über unserer Eingangstür anzubringen:


Der bleibt jetzt bis April hängen, denn ab dem 6. Februar wird in 2016 in Thailand erst einmal Chinese New Year gefeiert und dann am 13. April das traditionelle thailändische Neujahr (Songkran). Hatte ich schon erwähnt, dass Thais gerne feiern?

Und was haben wir in den letzten Tagen so gemacht?

Wir haben bei N and N am Strand gefrühstückt, anschließend einen Spaziergang am Meer gemacht und uns danach bei Pratee massieren lassen.

Tags darauf stand ein Hausputz auf dem Programm. Zum Start ins Jahr 2016 gehört sich das so! Zur Belohnung gab es abends dann Pizza bei Mr. Wee. Da es sich bei den Besitzern um Moslems handelt (ca. 95 % der Bevölkerung von Koh Lanta ist muslimisch), gibt es in der Pizzeria keinen Alkohol (außer Bier, warum auch immer). Das letzte Mal hatte ich deshalb gefragt, ob es okay sei, wenn ich meinen Wein mitbringe. Mal ehrlich: Zur Pizza gehört doch ein Glas Wein!?!? Kein Problem, war die Antwort und deshalb hatte ich gestern auch tatsächlich meine Weinflasche dabei. So schmeckte die Pizza gleich viel besser.


Heute sind wir nach Saladan gelaufen und haben bei der Gelegenheit in Dieck's Deli gefrühstückt und gleich frisches Brot gekauft.



Dann gab es einen Foot Scrub bei Wan & Nok am Pier. Jetzt sind die Füße wieder baby-weich.


Zu Hause angekommen dann ein Großeinkauf beim Spirituosen-Großhandel bei uns im Hof. Khun Naam, die Besitzerin, hatte sich in Krabi die Haare schneiden lassen und sich sehr gefreut, dass ich ihr ein Kompliment zur neuen Frisur machte. Jetzt sind unsere Wein-, Bier- und Hong Thong-Vorräte aufgefüllt, das Haus ist sauber, die Füße ordentlich ...

... und damit sind wir nun bestens vorbereitet und das Neue Jahr kann kommen! 


Nachtrag: Seit Februar 2016 gibt es in allen drei Pizzerien von Mr. Wee am Long Beach auch Bier und Wein. In den beiden Läden am Strand sogar Cocktails.



Freitag, 25. Dezember 2015

Heiligabend auf Lanta

Frohe Weihnachten, allerseits! Wir haben dieses Jahr Heiligabend mit Lebkuchen eingeläutet. Susan von Dieck's Deli * hatte welche gebacken und uns nachmittags vorbei gebracht.



Abends gingen wir dann zum Essen in die Tavern. Es gab Spareribs und was soll ich sagen: Wir haben uns wortwörtlich und im übertragenen Sinn die Finger geleckt!



In den meisten Resorts und Restaurants auf der Insel gibt es am 24.12. und am 25.12. spezielle Weihnachtsdinner, das ist aber nicht so mein Fall. In den Resorts sind diese überteuerten Dinner zum Teil sogar obligatorisch, genauso wie die Dinner an Silvester.

Vorhin haben wir noch Geschenke verteilt an unsere Bekannten und Freunde am Long Beach (obwohl es in Thailand die Geschenke eigentlich erst an Silvester gibt, aber für mich ist es "normaler", das an Weihnachten zu machen). Und selbstverständlich trug ich dabei die Weihnachtsmütze!

PS: Wir feiern übrigens auf Koh Lanta jedes Jahr "Weiße Weihnachten", dazu müssen wir nur an den Sandstrand am Long Beach gehen!

* Dieck's Deli existiert seit Saisonende 2016 nicht mehr.

Samstag, 12. Dezember 2015

Ist es zu fassen?

Obwohl wir jetzt schon in der vierten Saison auf einer Insel leben, auf der während der Saison (fast) alle Geschäfte täglich geöffnet haben, halten wir an einer Gewohnheit fest: Wir machen samstags unsere Wochenendeinkäufe!!! Ganz schön schräg, wenn man darüber nachdenkt, dass für uns sowieso jeder Tag wie Wochenende ist ...

Wie sieht also so ein Samstag aus? Wie jeden Tag gibt es nach dem Aufwachen erst einmal eine Tasse Tee im Bett. E-Mails checken, in den sozialen Netzwerken nachschauen, was es Neues gibt, in tagesschau.de die deutschen Nachrichten überfliegen, ... Das ist die übliche Routine. Aber im Unterschied zu den normalen Wochentagen machen wir uns am Wochenende nach dem Duschen zu Fuß auf den Weg nach Saladan. Wir betrachten den 4,5 km langen Fußmarsch als sportliche Übung. Dieses Mal verließen wir die Straße allerdings, sobald wir den Bereich des Klong Dao erreichten. Das ist der nördlichste Strand auf Koh Lanta. Ich hatte nämlich vor ein paar Tagen Nid zufällig auf der Straße getroffen.

Wir kennen Nid seit 15 Jahren. Damals arbeitete sie in einem Resort am Klong Dao, in dem wir wohnten, wenn wir auf Koh Lanta Urlaub machten, dem Lanta Island Resort. Das Lanta Island Resort ist eines der ältesten auf der Insel, hat aber in den letzten 20 Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt. Derzeit wird es von einem Paar aus Deutschland, Alina und Frank, gemanagt. Nid hat seit ein paar Jahren ein Restaurant am Klong Dao, Krua Nidnoy. Und nun wollten wir nachsehen, ob es auf der Karte noch eines meiner Lieblingsgerichte gibt: Korean Barbecue!

Klong Dao Beach, Blick nach Norden auf der Höhe des Andaman Resorts



Klong Dao Beach, Blick nach Süden (trotz Hochsaison ist auch hier wenig los)


Es gibt noch Korean Barbecue bei Krua Nidnoy, also werden wir demnächst dort zu Abend essen!!!

Weiter ging es am Klong Dao Strand entlang. Dann zurück in Richtung Straße, denn wir wollten in Dieck's Deli frühstücken und gleichzeitig ein frisch gebackenes deutsches Brot aus echtem Sauerteig abholen, das ich vorher bestellt hatte und das uns für die nächsten Tage das Frühstück zu Hause sichern sollte. (siehe hierzu auch mein Posting vom 22. Juni)

Anschließend ging es zur Massage. Dieses Mal probierten wir den Laden von Wan & Nok am Pier in Saladan aus, sehr empfehlenswert! Und danach standen die Wochenendeinkäufe im Lanta Mart auf dem Programm. Man erinnere sich: Dort gibt es z.B. die leckere Milch von Meiji, die mein Mann Chang so liebt, oder auch das Kaffeepulver, das wir für unseren italienischen Espressokocher benötigen. Nach dem Einkauf fuhren wir dann wie immer mit dem Tuk Tuk zurück, schließlich muss die Milch so schnell wie möglich in den Kühlschrank!

Jetzt neigt sich der Tag dem Ende zu und bald ist Zeit fürs Abendessen. Unsere samstägliche Routine auf Koh Lanta, ein wenig anders als in Deutschland - trotz der Wochendeinkäufe!



Montag, 30. November 2015

Markttag

Auf Koh Lanta gibt es mehrere Märkte an unterschiedlichen Tagen. Montags ist am südlichen Ende des Klong Dao Beach Markt, an Samstagen in Saladan und hin und wieder auch am Long Beach (meistens vor Feiertagen). Ob und wann es an den anderen Stränden Markttage gibt oder in Oldtown weiß ich nicht.*





Strategisch am günstigsten, weil fußläufig, liegt für mich der Montagsmarkt. Den Markt in Saladan besuche ich auch hin und wieder, meistens in Verbindung mit einem deutschen Frühstück bei Dieck's Deli und einem Großeinkauf im Lanta Mart.

Heute wollte ich frisches Obst kaufen, das auf dem Markt deutlich billiger ist als an den kleinen Ständen, die von den Minimärkten entlang der Straße betrieben werden. Ich passte also die Lücke zwischen zwei heftigen Regenschauern ab und machte mich auf den Weg. Hier meine Ausbeute für umgerechnet 4 Euro.


Es werden übrigens nicht nur Obst und Gemüse angeboten, sondern auch Kleidung, Spielsachen, billiger Schmuck, Schuhe, ... und die obligatorischen Essensstände fehlen selbstverständlich auch nicht! Ein Besuch auf dem Markt sollte bei einem Thailand-Urlaub nicht fehlen!

* Nachtrag vom 23.01.2017: 

Liste der Märkte auf Koh Lanta

Laut "Koh Lanta Info" auf Facebook

Sunday: Morning market in the Old Town central square
Monday: Off the main road in southern Haad Khlong Dao
Tuesday: Off the southernmost cross-island road, just east of Khlong Nin
Wednesday: Near the car ferry in Baan Saladan
Thursday: Off the main road between Haad Phra Ae and Khlong Khong
Friday: Again off the southernmost cross-island road, just east of Khlong Nin
Saturday: Off the main road in northern Haad Khlong Dao


 

Montag, 22. Juni 2015

Koh Lanta: Brot

Nachdem ich gestern ja schon erwähnte, dass Brot in Thailand selten gut ist, will ich hier von unserem Glück berichten: In Koh Lanta gibt es sehr wohl die Möglichkeit, ein leckeres Brot zu bekommen.

Susan von Dieck's Deli ist eine tolle Bäckerin und nimmt auch Bestellungen entgegen. Egal ob Sauerteig-, Körner- oder Glutenfreies Brot (wobei das letztgenannte nicht mein Ding ist!).

Wir gehen regelmäßig zum Frühstücken in den Laden, allerdings viel zu selten, da es vom Long Beach bis zum Klong Dao doch so 4 km sind und wir zu Fuß unterwegs sind. Weshalb wir kein Moped haben, erzähl ich ein anderes Mal ...

Das Foto entstand im Mai, bei der Neueröffnung nach dem Umzug!

.