Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #alternativer Tourismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #alternativer Tourismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. November 2015

Markttag

Auf Koh Lanta gibt es mehrere Märkte an unterschiedlichen Tagen. Montags ist am südlichen Ende des Klong Dao Beach Markt, an Samstagen in Saladan und hin und wieder auch am Long Beach (meistens vor Feiertagen). Ob und wann es an den anderen Stränden Markttage gibt oder in Oldtown weiß ich nicht.*





Strategisch am günstigsten, weil fußläufig, liegt für mich der Montagsmarkt. Den Markt in Saladan besuche ich auch hin und wieder, meistens in Verbindung mit einem deutschen Frühstück bei Dieck's Deli und einem Großeinkauf im Lanta Mart.

Heute wollte ich frisches Obst kaufen, das auf dem Markt deutlich billiger ist als an den kleinen Ständen, die von den Minimärkten entlang der Straße betrieben werden. Ich passte also die Lücke zwischen zwei heftigen Regenschauern ab und machte mich auf den Weg. Hier meine Ausbeute für umgerechnet 4 Euro.


Es werden übrigens nicht nur Obst und Gemüse angeboten, sondern auch Kleidung, Spielsachen, billiger Schmuck, Schuhe, ... und die obligatorischen Essensstände fehlen selbstverständlich auch nicht! Ein Besuch auf dem Markt sollte bei einem Thailand-Urlaub nicht fehlen!

* Nachtrag vom 23.01.2017: 

Liste der Märkte auf Koh Lanta

Laut "Koh Lanta Info" auf Facebook

Sunday: Morning market in the Old Town central square
Monday: Off the main road in southern Haad Khlong Dao
Tuesday: Off the southernmost cross-island road, just east of Khlong Nin
Wednesday: Near the car ferry in Baan Saladan
Thursday: Off the main road between Haad Phra Ae and Khlong Khong
Friday: Again off the southernmost cross-island road, just east of Khlong Nin
Saturday: Off the main road in northern Haad Khlong Dao


 

Donnerstag, 12. November 2015

Alles Plastik

Thais lieben Plastik. Es ist billig, leicht zu reinigen und kann in jede beliebige Form gebracht werden, vom Möbelstück bis hin zum Besteckteil. Dass es bei den hiesigen Temperaturen gepaart mit der hohen Luftfeuchtigkeit nicht verrottet, kommt hinzu. Dass es eigentlich gar nicht verrottet, ist den Thais ziemlich egal. In jedem Laden, an jedem Essensstand, überall werden Plastiktüten, Styropor-Behälter, Zelophanverpackungen in verschwenderischem Ausmaß benutzt.

Ich habe mir angewöhnt, immer eine Tüte dabei zu haben, wenn ich einkaufen gehe und stoße damit auf Unverständnis und Erstaunen. Ausnahme: In einigen 7Elevens fragen die Mitarbeiter mittlerweile nach, ob man eine Tüte möchte (zumindest in Lanta, in Bangkok ist mir das noch nicht passiert).

Ein für Touristen durchaus interessantes Ziel ist ein Ausflug zu einem Plastik-Verkaufsladen, Ran Kai Kong (wörtliche Übersetzung: Geschäft, das Sachen verkauft) oder, wie unsere amerikanischen Freunde meinten: Den Super-Duba-Plastic-Store! Es gibt nichts, was es dort nicht gibt :-) (na ja, fast nichts).



.