Auf Koh Lanta gibt es mehrere Märkte an unterschiedlichen Tagen. Montags ist am südlichen Ende des Klong Dao Beach Markt, an Samstagen in Saladan und hin und wieder auch am Long Beach (meistens vor Feiertagen). Ob und wann es an den anderen Stränden Markttage gibt oder in Oldtown weiß ich nicht.*
Strategisch am günstigsten, weil fußläufig, liegt für mich der Montagsmarkt. Den Markt in Saladan besuche ich auch hin und wieder, meistens in Verbindung mit einem deutschen Frühstück bei Dieck's Deli und einem Großeinkauf im Lanta Mart.
Heute wollte ich frisches Obst kaufen, das auf dem Markt deutlich billiger ist als an den kleinen Ständen, die von den Minimärkten entlang der Straße betrieben werden. Ich passte also die Lücke zwischen zwei heftigen Regenschauern ab und machte mich auf den Weg. Hier meine Ausbeute für umgerechnet 4 Euro.
Es werden übrigens nicht nur Obst und Gemüse angeboten, sondern auch Kleidung, Spielsachen, billiger Schmuck, Schuhe, ... und die obligatorischen Essensstände fehlen selbstverständlich auch nicht! Ein Besuch auf dem Markt sollte bei einem Thailand-Urlaub nicht fehlen!
* Nachtrag vom 23.01.2017:
Liste der Märkte auf Koh Lanta
Laut "Koh Lanta Info" auf Facebook
Sunday: Morning market in the Old Town central square
Monday: Off the main road in southern Haad Khlong Dao
Tuesday: Off the southernmost cross-island road, just east of Khlong Nin
Wednesday: Near the car ferry in Baan Saladan
Thursday: Off the main road between Haad Phra Ae and Khlong Khong
Friday: Again off the southernmost cross-island road, just east of Khlong Nin
Saturday: Off the main road in northern Haad Khlong Dao
Leben in Thailand, Urlaub in Thailand, Reisen von Thailand / Living in Thailand, Vacation in Thailand, Travelling from Thailand
Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.
menu
- Home
- Afrika
-
Amerika
- USA Sommer 2024: Santa Rosa, Glenn Ellen, Tomales, Bodega Bay
- USA Juli / August 2022: Santa Rosa, Monterey, Tucson, Las Vegas
- USA Juli 2019: Von Santa Rosa nach Las Vegas
- USA Juni 2019: Hawai’i
- USA 2018: 5 Tage New York
- USA 2018: Neuenglandstaaten und mehr …
- USA 2016: Was in Vegas beginnt, endet in Vegas
- USA 2014: Go West - Unser Road Trip
- Allgemeines
- Asien
- Der Knigge für den Thailand-Urlaub
- Packliste für den Thailand-Urlaub
- Plagegeister: Moskitos & Co
- Thailändisch kochen: Lieblingsrezepte
- Thailändisch sprechen: Vokabelliste für deutsche Muttersprachler
- Leben in Thailand: Feiertage und Feste
- Leben in Thailand: Amtliches
- Das Wetter in Thailand
- Bangkok: Must Do's - Die Top 10
- Koh Lanta Sammelthread
- Typisch Thai: Besonderheiten und Bemerkenswertes
- Souvenirs, Souvenirs
- Corona in Thailand – Eine Zusammenfassung der Geschehnisse
Posts mit dem Label #Sightseeing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Sightseeing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 30. November 2015
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Willkommen in Istanbul! Hoş geldiniz!
Seit gestern sind wir nun in Istanbul. Zwischendurch hatten wir schon befürchtet, dass wir unseren Flieger verpassen würden, denn kurz vor Ingelheim blieb unser Zug auf freier Strecke stehen. Eine Stunde lang gab es zwar gelegentliche Durchsagen des Zugführers, die aber nicht sehr hilfreich waren: In Mainz müsse ein Zug evakuiert werden, man bitte um Geduld. Ich habe heute im Internet nachgeschaut und keine diesbezüglichen Meldungen entdecken können. Die Schaffnerin, der man gerne ein paar Fragen gestellt hätte, speziell hinsichtlich alternativer Transportmöglichkeiten, ließ sich leider gar nicht erst blicken. Na ja, die Deutsche Bahn! Gott sei Dank ging dann doch alles glatt.
Wie dem auch sei:
Gleich nach der Landung auf dem Flughafen Sabiha Gökcen ging es zum kleinen Kebabcı nebenan, wo wir nach Lahmacun, Salat und Käse, die mit frisch gebackenem, köstlich duftendem Fladenbrot serviert wurden, mit ungestilltem Heißhunger über die Platte aus Döner, Köfte und Hühnerstückchen herfielen, die appetitlich auf einem Bett aus Bulgur angerichtet waren. Zum Abschluss dann ein Glas Tee aufs Haus!
Heute morgen hieß es dann sehr früh aufstehen, denn wir hatten einen Termin auf der europäischen Seite und im Berufsverkehr dauert die Fahrt schon mal was länger.
Danach war es Zeit für einen türkischen Kaffee in einem Pastane, wo wir nur mit Mühe den frisch gebackenen Kurabiyeler - Keksen widerstehen konnten.
Aber wir wissen ja nicht, was uns heute Abend erwartet, deshalb üben wir uns tagsüber in Zurückhaltung.
Da wir schon sehr oft in Istanbul waren, ist Sightseeing für uns nicht mehr vorrangig. Wenn ihr aber konkrete Fragen zur Stadt und den Sehenswürdigkeiten habt, so werde ich diese gerne beantworten.
Wie dem auch sei:
Gleich nach der Landung auf dem Flughafen Sabiha Gökcen ging es zum kleinen Kebabcı nebenan, wo wir nach Lahmacun, Salat und Käse, die mit frisch gebackenem, köstlich duftendem Fladenbrot serviert wurden, mit ungestilltem Heißhunger über die Platte aus Döner, Köfte und Hühnerstückchen herfielen, die appetitlich auf einem Bett aus Bulgur angerichtet waren. Zum Abschluss dann ein Glas Tee aufs Haus!
Heute morgen hieß es dann sehr früh aufstehen, denn wir hatten einen Termin auf der europäischen Seite und im Berufsverkehr dauert die Fahrt schon mal was länger.
Danach war es Zeit für einen türkischen Kaffee in einem Pastane, wo wir nur mit Mühe den frisch gebackenen Kurabiyeler - Keksen widerstehen konnten.
Aber wir wissen ja nicht, was uns heute Abend erwartet, deshalb üben wir uns tagsüber in Zurückhaltung.
Da wir schon sehr oft in Istanbul waren, ist Sightseeing für uns nicht mehr vorrangig. Wenn ihr aber konkrete Fragen zur Stadt und den Sehenswürdigkeiten habt, so werde ich diese gerne beantworten.
Abonnieren
Posts (Atom)