Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Pratee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Pratee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Januar 2023

Damals und heute

Gestern stand bei uns mal wieder ein Strandtag auf dem Programm. Wir gingen von unserem Bungalow aus zu Fuß am Long Beach entlang zu Somewhere Else, das sind immerhin so ca. 4 km.

Dort angekommen fiel mir auf, wie sehr sich die Anlage in den letzten 11 Jahren doch verändert hat. Ich habe deshalb gleich ein Foto vom jetzigen Aussehen gemacht und zu Hause dann ein Bild von vor 11 Jahren rausgesucht. Seht selbst:

So sah es früher aus.

Mittlerweile ist alles zugewachsen ...


Wir taten das, was wir an Strandtagen immer tun: Lecker essen, im Meer baden, lesen. Und wie immer gönnten wir uns eine Massage, bevor wir uns auf den Heimweg machten. Dieses Mal gingen wir nicht wie üblich zu Pratee gleich neben Somewhere Else sondern zu Mint Fullness, ein paar Schritte in Richtung Straße, gegenüber vom Aleena Minimart. Khun Mint war lange Jahre Mitarbeiterin von Khun Pratee, diese Saison hat sie einen eigenen Laden aufgemacht.

Die Preise sind fast überall die gleichen, egal ob Strandmassage
oder festes Gebäude mit Klimaanlage.

Die Chefin bei der Arbeit

Viel Glück mit dem neuen Laden, Khun Mint!

Und hier noch zur Orientierung:



Dienstag, 18. Januar 2022

Noch ein Strandtag

Gestern hatte Chang Geburtstag!  🎉🍰

Wir beschlossen deshalb, den Tag am Strand zu verbringen und abends in Saladan im Maharaja zu essen. Das Maharaja hatte nach fast 2 Jahren Corona-bedingter Schließung vor ein paar Tagen wiedereröffnet! Wir freuten uns schon sehr auf ein Wiedersehen.

Frühstück gab es bei Somewhere Else, Massage bei Pratee und Sundowner bei San's Sunset. Eigentlich hätte es dann Pizza bei Mr. Wee geben sollen, aber wir hatten am Vortag bereits Pizza im Sole Mare gehabt, deshalb war das Maharaja die naheliegende Alternative.

Der Tag war wunderschön. Wir ließen unsere Seelen baumeln und stellten wieder einmal fest, dass wir uns auf "unserer" Insel rundum wohlfühlen.

Der Kellner von Somewhere Else
freut sich über seinen Fang.

Nach dem Sundowner fuhren wir per Tuk Tuk nach Saladan (es gibt sie wieder, die Tuk Tuks, und die Preise sind wie vor Corona: 100 Baht für 2 Personen vom nördlichen Ende des Long Beach bis ins Dorf). 

Im Maharaja erkannten wir niemanden. Auch waren wir die einzigen Gäste und trotzdem kam der Service nicht in die Gänge. Außerdem war die Qualität der Speisen nicht so, wie wir sie in Erinnerung hatten. Schade ... Ob wohl der Besitzer gewechselt hat und nur der Name geblieben ist? Wir werden also wohl weiterhin das Heama besuchen, wenn wir einen unserer kulinarischen Ausflüge in die indische Küche machen.

Zurück nach Hause nahmen wir wieder ein Tuk Tuk. Da wir jetzt am südlichen Ende des Long Beach wohnen, kostet die Fahrt pro Person nun 100 Baht. 

Übrigens hatte ich mal nachgeschaut, was wir pro Jahr für Tuk Tuks und Taxis ausgeben: Für 2021 kommen wir auf knapp 15.000 Baht, incl. der privaten Taxis zum Flughafen und Kosten für den Mietwagen, wenn wir nach Krabi fahren. Da rechnet sich die Anschaffung eines Autos wirklich nicht, denn alleine die Versicherungskosten würden diesen Betrag schon überschreiten. Ein Motorrad kommt für uns nicht in Frage, das Unfallrisiko ist einfach zu hoch.

Ich bin mal gespannt, wie die Zahlen für 2022 aussehen werden. Aber das Jahr hat ja gerade erst angefangen 😉




Mittwoch, 7. Juli 2021

Regenzeit: Das Wetter macht, was es will.

Das Wetter ist hier während der Regenzeit wie im April in Deutschland: Mal so, mal so. Nur wärmer. 😉

Die beiden folgenden Fotos entstanden an zwei aufeinander folgenden Tagen, gestern und vorgestern, unterschiedlicher könnte das Wetter kaum sein:

So sah es vorgestern am Long Beach auf Koh Lanta aus.

So sah es gestern aus.

Eigentlich war gestern ja nicht unbedingt Strandwetter, baden kann man im Meer schon seit Mitte Mai nicht mehr. Die Strömung ist unberechenbar und im aufgewühlten Wasser sind treibende Baumstämme, Kokosnüsse oder sonstiger Abfall nicht zu erkennen, sodass es unter Umständen zu gefährlichen Kollisionen kommen kann. (Ich hatte mich 2016 an einer Reuse verletzt, die sich losgerissen hatte.)

Aber gestern hatten wir einen ganztägigen Stromausfall wegen Wartungsarbeiten an einem Trafo auf dem Festland. Er war zuvor angekündigt worden und wir hatten deshalb beschlossen, den Tag am Strand zu verbringen. In unserem Haus ist es ohne Ventilator nicht auszuhalten, und so hatten wir uns bei Somewhere Else "angemeldet" und ein Mega Salad Naan bestellt. 

Das Foto ist schon etwas älter und
entstand an einem Tag mit besserem Wetter.

Normalerweise hätte Somewhere Else schon seit Ende Mai geschlossen. Aber die Betreiber wissen, dass sie auf Lanta sicherer vor Corona sind als in ihrer Heimatprovinz, deshalb bleiben sie vorläufig noch hier. Uns kann das nur recht sein, denn unser Speiseplan wird damit bereichert.  Allerdings halten sie verständlicherweise kaum noch Vorräte vor. Wenn wir also etwas anderes als gebratenen Reis oder Reis mit einem Hühnergericht möchten, müssen wir vorbestellen. 

Da Naan-Brot nicht ewig hält, fühlten wir uns quasi verpflichtet, bei Somewhere Else unsere vorbestellte Mahlzeit auch einzunehmen. Gegen Mittag hörte der Regen, der die ganze Nacht angedauert hatte, Gott sei Dank auf, sodass wir durch die Seenlandschaft, die unser Hof und die Straßen noch bildeten, in Richtung Strand wateten. Es hatte sich auf "nur" 26° abgekühlt, fast froren wir ...

Dass das Somewhere Else noch geöffnet hat, bringt noch einen weiteren Vorteil: Pratee-Massage, die sich ja auf dem Grundstück befindet, macht bei vorheriger Reservierung auch auf, denn in diesen schweren Zeiten wird jedes Baht Verdienst gerne mitgenommen. Wir hatten für den Nachmittag reserviert und so kamen wir auch in den Genuss einer Massage.

Kurz vor 17 Uhr waren wir zu Hause. Und 10 Minuten später gab es dann auch wieder Strom! 

Was mir aufgefallen ist: Der Tag ohne Strom und ohne Internet war richtig entspannend! Keine Meldungen über neue Infektionen oder Todesfälle, keine Sorge, dass die Phuket-Sandbox schief laufen könnte, nein, zur Abwechslung einfach nur am Strand abhängen und die Welt sich weiter drehen lassen.




Mittwoch, 21. Oktober 2020

Der erste Strandtag der Saison

Gestern war es soweit: Wir verbrachten den ersten Tag für diese Saison am Strand! Genauer gesagt, wir ließen es uns bei Somewhere Else, das seit 15. Oktober geöffnet hat, gut gehen. Zwar war das Wetter nicht ganz so toll und das Meer war auch noch sehr aufgewühlt, aber dennoch!

Aussicht von der Suun bei Somewhere Else



Somewhere Else und die Suuns
Khun Dui wartet auf Gäste.

Wir bestellten uns unser geliebtes Mega Salad Naan Chicken und lasen und gingen spazieren. Zum Abschluss gab es noch eine Massage bei Pratee und wir hoffen sehr, dass wir bald auch wieder baden können!

Felsen finden sich am Long Beach nur am nördlichen und
südlichen Ende.

Allerdings ist nach den Sturmtiefs Linfa und Nangka schon der nächsten Tropensturm im Anmarsch: Saudel hat sich zum Taifun entwickelt. 😒



Sonntag, 25. Februar 2018

Endlich sind sie da!

Heute war es soweit: Özge und Teoman kamen zum ersten Mal gemeinsam nach Lanta. Ihr Flug Istanbul - Doha - Krabi mit Qatar Airways landete am frühen Morgen (06:10 Uhr) und wir hatten einen Pick-Up über das Reisebüro unseres Vertrauens, Every One, am Long Beach organisiert, denn nach dem langen Flug wollten wir den beiden keine Warterei auf den Minibus zumuten.

Alles klappte reibungslos und kurz nach 9 Uhr konnten wir sie in die Arme schließen. Endlich!

Gleich nach der Begrüßung ging es zum Strand, wo wir den ganzen Tag verbrachten: frühstücken bei Somewhere Else, schwimmen, sonnenbaden, Strandspaziergang, Massage bei Pratee, Sundowner bei San's Sunset Bar und zwischendurch reden, reden, reden (wir hatten uns seit August 2017 nicht mehr gesehen) - das volle Programm.


Aber nach dem Sundowner gab es auf Wunsch meines Sohnes dann Abendessen bei Krua Kritsana 😋 Özge kannte die thailändische Küche bislang gar nicht, aber war sofort ein Fan!


Und da Sonntag ist, sind die zwei dann noch zur Tree House Bar, um bei Live Musik den Tag ausklingen zu lassen.

Dem Jet Lag keine Chance!!!

Dienstag, 19. Dezember 2017

Alltag auf Koh Lanta

Wir sind jetzt schon die sechste Saison auf Koh Lanta, dabei war unser Aufenthalt hier ursprünglich für zwei Jahre gedacht. Gut, dass es jetzt heißt: Ende offen ...

Immer wieder werden wir gefragt: Was macht ihr denn so den ganzen Tag? Wird euch denn nicht langweilig?

Ich habe vor ziemlich genau zwei Jahren schon einmal über unseren Tagesablauf auf der Insel gepostet: Teetrinken nach dem Aufwachen, E-Mails checken, Nachrichten online lesen, frühstücken, mit den Hunden und Katzen unserer Nachbarin spielen, meine Blumen versorgen, Handwäsche erledigen, ein bisschen aufräumen, ein paar Vokabel lernen, die nächste Reise weiter vorbereiten, ..., irgendwie vergeht der Tag sehr schnell!

Aber hier jetzt etwas zu einer typischen Woche auf der Insel:

Nach wie vor gehen wir einmal die Woche zum Einkaufen ins Dorf. Es muss nicht unbedingt der Samstag sein, inzwischen sind wir etwas flexibler 😏. Heute ist Dienstag und wir waren heute in Saladan.

Die 4,5 km von unserem Haus bis ins Dorf legen wir üblicherweise zu Fuß zurück. Und heute gab es unterwegs reichlich Abwechslung:

Wie jedes Jahr um dieses Jahreszeit hat der Flugdrachenverkäufer am Klong Dao wieder seinen Stand aufgebaut.

Der Drache heißt auf Thai "Wow" = ว่าว
Ich hatte ja ausführlich über die Kunst des Drachensteigens auf Bali berichtet. Hierzulande ist es einfach nur ein Spaß!

Ein Stück weiter die Straße entlang in Richtung Saladan habe ich mich dann richtig erschrocken, als sich der Reiher neben mir plötzlich bewegte. Ich dachte, er sei aus Plastik, denn diese Art von Dekoration vor Häusern und Läden ist hier nichts Ungewöhnliches.


Aber bei diesem Exemplar handelte es sich um einen lebendigen Vogel. Warum hatte er sich nur auf die Straße verirrt?

Frühstück gab es dann bei Nang Sabai und anschließend gönnten wir uns bei Wan & Nok am Pier einen Foot Scrub, denn dort kitzelt die Prozedur am wenigsten.

Danach erledigten wir unsere Einkäufe und fuhren dann mit dem TukTuk nach Hause, denn damit Milch, Wurst und Käse durch die Hitze nicht leiden, müssen sie schnell in den Kühlschrank.

Ein weiterer Tag ist jede Woche für einen ganztägigen Strandaufenthalt reserviert. Es gibt Frühstück bei Somewhere Else, Strandspaziergänge, ein bisschen im Meer schwimmen, lesen, und am Nachmittag dann eine Massage bei Pratee.

Einmal pro Woche gehe ich auf den Markt, entweder montags oder samstags, denn an diesen beiden Tagen findet der Markt in unserer Nähe statt.

Zwischendurch machen wir dann immer mal wieder einen Spaziergang am Strand oder lassen uns massieren, wir treffen uns mit Freunden oder der ein oder andere Bekannte schaut bei uns vorbei, wir genehmigen uns einen Sundowner am Strand, ...

Und jeden Abend die Frage: Was wollen wir zu Abend essen? Denn davon abhängig ist dann ja die Entscheidung, wo wir zu Abend essen ... Thailändisches Essen (ca. 5 x die Woche) gibt es i.d.R. bei Krua Kritsana, im Schnitt alle 7 - 10 Tage gibt es Pizza bei Mr. Wee oder gegrilltes Hühnchen im Isaan-Restaurant, hin und wieder ein Rinderfilet im Red Snapper oder indisches Essen im Maharaja oder nach dem Sundowner eine Gata Ron (Heiße Pfanne = flambiertes Gemüse mit Fisch, Krabben, Hühnchen oder Fleisch) oder Fisch bei Funky Fish.

 Mit Knoblauch und Pfeffer frittierter Barrakuda.
Ein Bekannter besorgte letzte Woche den Fisch
auf dem Markt und ließ ihn dann bei Funky Fish
für 100 Baht zubereiten. Wir waren eingeladen.

Fazit: Nein, uns wird nicht langweilig!








Freitag, 20. Oktober 2017

Zurück auf Lanta

Seit drei Tagen sind wir schon wieder zu Hause, aber ich arbeite noch immer an meinem Bali-Blog und auch über den Aufenthalt in Singapur will ich noch etwas mehr berichten ... Und natürlich müssen wir auch wieder "ankommen", also erst einmal nur ein kurzes, allgemeines Posting.

Aber ja, wir sind zurück! Endlich!

Am ersten Abend ging es - natürlich - zum Abendessen gleich zu Krua Kritsana, und auch am zweiten und dritten Abend 😋, schließlich müssen wir alle unsere Lieblingsgerichte durchprobieren, wieder entdecken.

Eine Massage und der Großeinkauf in Saladan standen dann am ersten Tag auf dem Programm und anschließend ging es zum Strand. Bei Funky Fish bestellte ich mir einen Strawberry Daiquiri als Sundowner, und bekam gleich noch einen Rainbow Cocktail aufs Haus: "Welcome back, Khun Dokbua!"


Eine in jeder Hinsicht süße Begrüßung
Wir haben natürlich auch bereits alle unsere Freunde und Bekannten begrüßt und bei der Gelegenheit haben wir auch gleich zwei neue Erdenbürger willkommen geheißen: Khun Kritsana ist zum zweiten Mal Oma geworden, die kleine Fo-Gatt ist gerade mal 17 Tage alt, und Khun Dui, der Mitbesitzer von Somewhere Else, hat einen zweiten Jungen bekommen, Kapp-Tann.

Khun Süah, der stolze Opa, mit Fo-Gatt
Es ist so gut, wieder daheim zu sein!

Freitag, 27. Januar 2017

Funky Fish am Long Beach (Pra Ae)

Ich habe Funky Fish am Long Beach in schon ganz vielen Posts erwähnt - aber noch gibt es keinen eigenen Post zu dieser INSTITUTION.


Funky Fish ist eine Bar (richtig gute Cocktails), ein Restaurant (die Hot Pan oder Gata Ron kann ich nur empfehlen, ansonsten ist das Essen dort eher okay als gut), eine Bungalow-Anlage, ein Hostel, eine Party-Destination (Tree House). Funky Fish dominiert diesen speziellen Strandabschnitt dermaßen, dass sogar die Schotterpiste, die zum Strand führt, inoffiziell als "Funky Fish Road" bezeichnet wird.

Gestern waren wir am Strand. Normalerweise verbringen wir einen Strandtag in einer Sala (kleine, überdachte Bambushütte) bei Somewhere Else, aber da war alles voll. Also ging es nach nebenan zu Funky Fish. Zum Frühstück gab es Kao Tom Gai, Reissuppe mit Hühnchen. Nun ja, wie gesagt, das Essen bei Funky Fish ist okay, aber nicht herausragend.


Schön ist, dass man uns bei Funky Fish kennt (wir trinken gerne mal unseren Sundowner dort). Da ist immer Zeit für ein wenig Geplauder mit der Bedienung.

Das Wetter wurde leider schnell schlechter. Gegen 2 Uhr sah es dann so aus:


Wir warteten den 15minütigen Schauer ab, ließen uns nebenan bei Pratee massieren und machten, dass wir nach Hause kamen, denn das nächste Gewitter kündigte sich schon durch lautstarkes Donnern an. Das Wetter ist in dieser Saison wirklich unberechenbar!




Sonntag, 1. Mai 2016

Willkommen in der "Grünen Saison"

Heute ist der 1. Mai, offiziell beginnt auf Koh Lanta die "green season", die grüne Jahreszeit, so heißt die Regenzeit hier. (auf Thai: naa fonn = หน้าฝน)

Übrigens gibt es nur drei Jahreszeiten in Thailand:
  • die Kalte Jahreszeit (November bis Februar mit Durchschnittstemperaturen um die 26 bis 28°C), 
  • die Heiße Jahreszeit (März bis Anfang Mai mit Spitzentemperaturen zwischen 35 und 40°C) und 
  • die Regenzeit (von Anfang Mai bis Juli ist es gleichzeitig auch noch sehr heiß, im August und September ist es dann sehr nass und im Oktober beruhigt sich das Wetter allmählich).

Gestern Abend sind wir noch auf einen Sundowner zum Strand, letzte Gelegenheit, bevor Funky Fish schließt. Dort trinken wir nämlich unseren Cocktail zum Sonnenuntergang am liebsten!



Das Pangea ist die einzige Bar, die am Long Beach ganzjährig geöffnet hat, das ist uns aber zu weit zum Laufen.

Und heute Nacht war es dann soweit: Es hat tatsächlich geregnet! Zum ersten Mal seit Monaten (genauer: seit Anfang Februar). Die Temperatur soll heute auch nicht über 31°C ansteigen.

Nachher will ich auf alle Fälle noch einmal zum Strand runter, denn a) sah es gestern so aus, als seien die Quallen weg, d.h ich kann schwimmen und b) will ich nachschauen, ob Khun Pratee noch arbeitet und wenn ja gibt es eine Massage!

PS: Im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) sind die Regenfälle während der Regenzeit nicht so stark ausgeprägt wie in der Andaman-See. Wenn man also im deutschen Sommer nach Thailand reist, sollte man sich eher dorthin orientieren.



Dienstag, 26. April 2016

Die Saison geht zu Ende.

Gestern war für uns mal wieder ein Strandtag. Frühstück bei Somewhere Else, lesen, schwimmen, Massage bei Pratee.

Nachdem letzte Woche schon Thaim Out und San's Sunset Bar geschlossen waren, sind nun auch Ozone Bar und Suza Hut zu.

Khun Dui von Somewhere Else erzählte uns, dass auch sein Resort nebst Restaurant nur noch eine Woche geöffnet haben.

Die Saison geht offensichtlich zu Ende. Der Strand hat sich geleert, aber das Wasser ist herrlich! Badewannentemperatur.


Ansonsten ist es sehr heiß, alle beklagen sich über die Hitze und alle warten auf Regen. Der kann aber von mir aus noch gerne ein bisschen auf sich warten lassen. Nicht meiner Meinung sind wahrscheinlich die Frösche und Kröten, die seit 5 Nächten (und manchmal auch am Tag) vor unserer Haustür quaken.


Laut unserer Thai-Freunde sind sie übrigens ein sicheres Zeichen dafür, dass der Regen kommt. Warten wir's ab ...




Donnerstag, 11. Februar 2016

Gute Ratschläge bei der Massage

Gestern hatte ich mal wieder ein Erlebnis, das mir so richtig auf amüsante Art vor Augen führte, dass ich in Thailand bzw. Koh Lanta "angekommen" bin.

Bei der Massage am Strand meinte Khun Pratee, die Besitzerin: "Khun Dokbua, du bist ja schon ganz schwarz. Es reicht mit der Sonne." Wir kennen uns seit 2011, also darf Khun Pratee offen mit mir reden :-)



Aber was sagt mir das: Khun Pratee mag mich wirklich und sie will, dass ich gut aussehe. Denn das thailändische Schönheitsideal verlangt nach blasser Haut!

Das kommt daher, dass Thais davon ausgehen, dass wer gebräunt ist (auf Thai: schwarz), auf dem Feld arbeiten muss, um seinen / ihren Lebensunterhalt zu verdienen, d.h. diese Person ist arm.

Thais vermeiden die Sonne und der ganz große Verkaufsschlager hier sind alle möglichen Cremes, Whitener, die angeblich die Haut zum Erblassen bringen.

Sorry wegen der Schleichwerbung

PS: Ich lege mich nie in die Sonne! Meine Sonnenbräune stammt vom Baden im Meer und von Strandspaziergängen.


Montag, 28. Dezember 2015

Das Jahresende steht bevor.

Der Count Down läuft. Auch auf Koh Lanta herrscht "zwischen den Jahren" eine seltsame Stimmung. Wie Feiertag, wie Abschied nehmen, wie auf den Neuanfang warten.

Unsere Vermieterin hat es sich nicht nehmen lassen, einen Wimpel über unserer Eingangstür anzubringen:


Der bleibt jetzt bis April hängen, denn ab dem 6. Februar wird in 2016 in Thailand erst einmal Chinese New Year gefeiert und dann am 13. April das traditionelle thailändische Neujahr (Songkran). Hatte ich schon erwähnt, dass Thais gerne feiern?

Und was haben wir in den letzten Tagen so gemacht?

Wir haben bei N and N am Strand gefrühstückt, anschließend einen Spaziergang am Meer gemacht und uns danach bei Pratee massieren lassen.

Tags darauf stand ein Hausputz auf dem Programm. Zum Start ins Jahr 2016 gehört sich das so! Zur Belohnung gab es abends dann Pizza bei Mr. Wee. Da es sich bei den Besitzern um Moslems handelt (ca. 95 % der Bevölkerung von Koh Lanta ist muslimisch), gibt es in der Pizzeria keinen Alkohol (außer Bier, warum auch immer). Das letzte Mal hatte ich deshalb gefragt, ob es okay sei, wenn ich meinen Wein mitbringe. Mal ehrlich: Zur Pizza gehört doch ein Glas Wein!?!? Kein Problem, war die Antwort und deshalb hatte ich gestern auch tatsächlich meine Weinflasche dabei. So schmeckte die Pizza gleich viel besser.


Heute sind wir nach Saladan gelaufen und haben bei der Gelegenheit in Dieck's Deli gefrühstückt und gleich frisches Brot gekauft.



Dann gab es einen Foot Scrub bei Wan & Nok am Pier. Jetzt sind die Füße wieder baby-weich.


Zu Hause angekommen dann ein Großeinkauf beim Spirituosen-Großhandel bei uns im Hof. Khun Naam, die Besitzerin, hatte sich in Krabi die Haare schneiden lassen und sich sehr gefreut, dass ich ihr ein Kompliment zur neuen Frisur machte. Jetzt sind unsere Wein-, Bier- und Hong Thong-Vorräte aufgefüllt, das Haus ist sauber, die Füße ordentlich ...

... und damit sind wir nun bestens vorbereitet und das Neue Jahr kann kommen! 


Nachtrag: Seit Februar 2016 gibt es in allen drei Pizzerien von Mr. Wee am Long Beach auch Bier und Wein. In den beiden Läden am Strand sogar Cocktails.



Sonntag, 15. November 2015

Der perfekte Tag

Gestern schien beim Aufstehen die Sonne und auch nach der ersten Tasse Tee (Pfefferminz für mich) hatte sich daran nichts geändert. Also beschlossen wir, dass wir den Tag - endlich! - am Strand verbringen wollten. 

Wir packten unsere Bücher (Kindle) ein, gingen zu Somewhere Else und fanden auch noch eine freie Suun (kleine Hütte). Chang aß eine Reissuppe, ich entschied mich für das Continental Breakfast. Wegen meiner Augen traue ich mich noch nicht wirklich, im Meer zu schwimmen, aber ich ging bis zu den Knien ins Wasser, spazierte am Strand und freute mich über die herrlich klare Sicht auf die vorgelagerten Inseln (u.a. Koh Phi Phi).




Am frühen Nachmittag dann eine Massage bei Pratee, anschließend machten wir uns auf den Heimweg.


Vorläufig! Denn nach dem Duschen ging es wieder los: Wir wollten den Sonnenuntergang mit einem Cocktail bei Funky Fish genießen. Ich entschied mich wie meistens für einen Strawberry Daiquiry, Chang bestellte sich ein Bier Leo (mag er nach reichlichen Tests lieber als Chang oder Singha).

Mittlerweile waren auch ein paar Wolken aufgezogen, so dass es wirklich ein spektakulärer Anblick war, der sich uns bot.


Ich weiß nicht, wie oft wir schon bei Funky Fish gesessen haben, um den Sonnenuntergang zu genießen, ich weiß nicht, wieviel Dutzende, ja Hunderte von Fotos ich davon gemacht habe, aber es ist immer wieder so schön!

Abendessen gab es dann in der Tavern, gleich vor unserer Haustür. Bekannt ist das Restaurant für die wirklich super-leckeren Rippchen. Dieses Mal bestellte ich mir allerdings einen Burger (250 Baht), Chang das Schweinefilet (350 Baht). Leider hat die Qualität des Essens im Vergleich zur letzten Saison dort deutlich nachgelassen. * Davon haben wir uns aber nicht die Stimmung verderben lassen. Wir werden der Tavern auch noch eine Chance geben, wenn wir demnächst Appetit auf Rippchen haben.

* Seit November 2017 bietet die Tavern ein thailändisches BBQ zu 199 Baht pP an. Seither ist sie jeden Abend picke-packe voll.



Dienstag, 10. November 2015

Massage am Strand

Gestern war der vierte Tag zurück auf der Insel - höchste Zeit für eine Massage! Das Wetter schien einigermaßen stabil, die vereinzelten Regentropfen ignorierten wir und kamen auch einigermaßen trocken bei Pratee, unserem Stamm-Massage-Platz am Long Beach, an. Der Laden heißt Pratee, genau wie die Besitzerin, ein ziemlich häufiges Phänomen hierzulande :-)

Pratee liegt neben Somewhere Else, eine einfache Bungalow-Anlage, die durch die direkte Strandlage mit Suuns (kleine Hütten) und das zugehörige Restaurant punktet. In den Suuns kann man den ganzen Tag abhängen, es reicht, wenn man sich hin und wieder ein Getränk oder einen Snack bestellt.



Bei Pratee waren alle Mitarbeiterinnen gerade dabei, ihr Mittagessen zu sich zu nehmen. Also haben wir nach der Begrüßung und nach dem üblichen Austausch von Informationen über unser Befinden und mein Auge, seit wann wir schon hier sind, ob wir wieder im gleichen Haus wie letztes Jahr wohnen, ...,  erst mal einen kurzen Spaziergang am Strand gemacht, damit die Damen in Ruhe zu Ende essen konnten. T.I.T. - This is Thailand, und Essen ist das Wichtigste und wir haben ja alle Zeit der Welt!

Die Massage war wie immer sehr gut und sehr angenehm. Die Stunde traditionelle Thai-Massage kostet am Long Beach bei Pratee übrigens 300 Baht, genau wie bei den meisten anderen auch, einige Anbieter massieren auch für 250 Baht die Stunde.

Donnerstag, 25. Juni 2015

Massage bei "Diamond"

Wie schon erwähnt ist es während der Regenzeit sehr ruhig auf der Insel! Auch die meisten Massage-Anbieter haben ihre Zelte abgebrochen.

Normalerweise lassen wir uns 2 - 3 mal pro Woche am Long Beach massieren, also vor der Haustür. Da die Damen von "Pratee" jedoch erst im Oktober wiederkommen, haben wir dieses Mal das "Diamond" am Klong Dao ausprobiert. Sehr zu empfehlen!


Das war dann wohl die letzte Thai-Massage für diese Saison auf der Insel! Am Sonntag fliegen wir nach Bangkok, am Dienstag nach Frankfurt. Unglaublich, wie schnell die letzten 9,5 Monate vergangen sind!

.