Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Cocktails werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Cocktails werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Februar 2023

Valentinstag 2023

Wie jedes Jahr ignorierten wir auch gestern den Valentinstag nicht wirklich, obwohl dieses ganze kommerzielle Drumherum ziemlich nervt. Oder?

Kommerz hin, Kommerz her - über die Rosen habe ich mich sehr gefreut.

Wir sind vormittags zum Strand, haben im Somewhere Else am nördlichen Ende des Long Beach ein spätes Frühstück zu uns genommen, uns nachmittags massieren lassen und sind dann nach Hause. 

Wir hatten Freunde auf einen Cocktail eingeladen. Chang mixte mal wieder seinen unvergleichlichen Singapur-Sling

Nach den Cocktails und den Knabbersachen hatten wir alle keinen Appetit mehr, wir saßen gemütlich zusammen und unterhielten uns angeregt mit unseren Freunden und verzichteten auf ein Abendessen.

Ein schöner Tag, ein schöner Abend. Was habt ihr am Valentinstag unternommen?


Sonntag, 10. Juli 2022

Zusammenfassung: 5 Wochen USA, 1. Juni - 8. Juli 2022

Auch in Santa Rosa, Kalifornien, war es zu Beginn unseres USA-Aufenthaltes wieder einmal viel zu kühl für unseren Geschmack. Aber in Tucson und Las Vegas konnten wir uns dann aufwärmen 😉

Wir haben viel unternommen, viel Spaß machte uns das gemeinsame Kochen. Unsere Freundin Pam ist eine begnadete Köchin. Selbst wenn sie ein Rezept noch nie zuvor ausprobiert hat, scheut sie sich nicht, damit Gäste zu überraschen. Und ich habe die leckersten Cocktails trinken dürfen, die Bill jeden Abend für uns mixte! Außerdem habe ich mehr über Basketball gelernt, als ich je wissen wollte, denn während unseres Aufenthaltes fanden die Finals statt.

Paper Plane Cocktails
Aber es gab auch den ein oder anderen Auctioneer, Negroni und
natürlich auch Gin&Tonics.

Was wir alles so erlebt haben, könnt ihr hier nachlesen.

Ich habe die USA bei diesem Besuch als sehr viel teurer als 2019 erlebt, gerade in Las Vegas leidet man auch noch an den Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Politisch ist das Land zerrissen, viele Menschen fürchten um den Fortbestand der Demokratie, auch Republikaner. Man darf gespannt sein, wie die politische Situation sich weiter entwickeln wird.


Freitag, 4. März 2022

Beachcomber and Mad Bull Bar

Das Erforschen des kulinarischen Angebotes in unserer neuen Nachbarschaft geht weiter. Dieses Mal besuchten wir das Beachcomber, das Restaurant im Lanta Cast Away Resort. Donnerstags ist dort Texas BBQ, das klingt doch gut! Wir wollten es testen. 

 


Also gingen wir gestern gegen 18 Uhr los. Sonnenuntergang ist derzeit um 18:36 Uhr. Da das Restaurant nur 600 m von uns entfernt ist, mussten wir uns also nicht beeilen, um rechtzeitig zum Sundowner vor Ort zu sein.

Die Haare sind frisch gewaschen und noch nicht
trocken. Deshalb trage ich sie - noch - offen.

Die Mojitos taugten und das Pulled Pork Sandwich danach war auch eine willkommene Abwechslung zum thailändischen Essen.

Und der Sonnenuntergang ließ auch nichts zu wünschen übrig.



Einen kleinen Abstrich muss ich aber machen: Das Resort ist sehr familienfreundlich und trotz der eher schleppend verlaufenden Saison gut gebucht. Viele schwedische Familien mit vielen Kindern ab 0 Jahren aufwärts wohnen dort und essen im Beachcomber, weil  es vor der Haustür liegt und die Kleinen ja kein thailändisches Essen mögen ... Entsprechend "lebhaft" geht es dort zu. 😉 

Falls es euch also einmal dorthin verschlägt, sagt nicht, dass ich euch nicht vorgewarnt habe ...

Hier geht es zu einer Übersicht der Restaurants am südlichen Ende des Long Beach.


Sonntag, 9. Dezember 2018

Time to party!

Es ist soweit: Die Party steigt!

Tagsüber war ich ja mit meinen Freunden aus Deutschland und Bangkok auf Inselrundfahrt gewesen,  aber ab 17:30 Uhr hatte ich auch Freunde und Bekannte von der Insel zu Funky Fish eingeladen.

Auf dem Programm standen Cocktails bei Sonnenuntergang, ...


... live Musik, ...


... Abendessen und Torte, ...


... Tanz ...


... und Himmelslaternen!



Für mich war es ein tolles Fest und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch meine insgesamt 30 Gäste ihren Spaß hatten.

Schaut euch die Fotos an, es war so schön!

Natürlich gab es auch Geschenke 😊




Gegen 23 Uhr löste sich die Party allmählich auf. Danke an alle, die mit mir an diesem Tag gefeiert haben und ihn so zu einem ganz besonderen Tag machten!





Samstag, 8. Dezember 2018

Am heimischen Herd (oder so)

Gestern hatte tagsüber der Schnorchelausflug mit dem Speedboot stattgefunden, abends stand ein "Cocktailempfang" in unserem Haus an. Einige der Geburtstagsgäste waren zum ersten Mal auf Koh Lanta bzw. in Thailand und waren neugierig auf unser "Domizil". Deshalb hatte ich den Sundowner für heute in unser Haus verlegt.

Dafür hatte ich mir einen mobilen Cocktailwagen ausgeliehen. Das war eine wirklich gelungene Überraschung für meine Freunde 😊


Khun Pond steht sonst abends in Saladan in der Walking Street neben all den Essensständen, aber heute machte sie Hausbesuch. Und ihre Cocktails haben es wirklich in sich!!!



Natürlich gab zu den Cocktails auch ein paar Snacks.


Und zum Abendessen gingen wir dann einfach über die Straße zu Krua Kritsana, denn selbstverständlich sollten meine Gäste auch unser Lieblingsrestaurant kennenlernen. Wie berichtet ist Krua Kritsana ja so etwas wie unser Esszimmer 😉


Ich hatte alle meine Lieblings-Thaigerichte geordert, meine Freunde mochten am liebsten Som Tam Toot, Gai Pad Kaprao und Blaa Nüng Manao (frittierter Papaya-Salat, Hühnchen mit Basilikum und gedämpfter Fisch in Limettensoße). Khun Kritsana hatte die Tafel mit Luftballons und Girlanden geschmückt und nach dem Essen schenkte sie mir sogar einen Geburtstagskuchen!

Wieder einmal war es ein toller Tag und wunderschöner Abend mit all den lieben Menschen.

Gleich geht es weiter mit einer kleinen Inselrundfahrt. Ich möchte meinen Gästen ja auch ein bisschen von "unserem" schönen Koh Lanta zeigen. Mehr darüber hier.






Donnerstag, 9. November 2017

Abends am Strand

Neben Funky Fish gibt es am Long Beach noch eine weitere Möglichkeit, ordentliche Cocktails zu trinken: San's Sunset Bar. Hier gibt es sogar eine Happy Hour! Und natürlich spektakuläre Sonnenuntergänge 😉






Nachdem wir unsere Mojitos ausgetrunken hatten, gingen wir am Strand entlang zu Mr. Wee. Es war mal wieder soweit: nach mehreren Wochen thailändischem Essen war es Zeit für ein Pizza!



 

Sonntag, 17. September 2017

Der betrunkene Kobold - The Drunken Leprachaun

Wir sind nicht die großen Bargänger, aber seit das Drunken Leprachaun direkt gegenüber vom Manhattan Hotel, also dem Hotel, in dem wir i.d.R. in Bangkok wohnen, eröffnet hat, wollte ich unbedingt dorthin.


Zugegeben: Der Grund war alles andere als politisch korrekt. Denn - nomen est omen - vor der Bar spazierten "kleine Leute" in grasgrünen Anzügen und farblich passenden Zylindern herum, um Kunden anzulocken.

Endlich war es soweit! Wir waren in der Stimmung, noch einen Absacker zu nehmen und statt in die  Hotelbar zu gehen, die nicht sehr einladend ist, denn sie ist offen zur Lobby hin, lenkten wir unsere Schritte nach gegenüber, ins Drunken Leprachaun.


Enttäuschung: Keine "kleinen Leute" weit und breit ...

Aber der Cocktail schmeckte und die Live-Musik von John Cannizzaro war wirklich gut - obwohl, wieso spielt ein in New Orleans geborener Musiker eigentlich Original Irish Music in einem Irish Pub in Bangkok???





Mittwoch, 15. Februar 2017

Valentinstag

Gestern war Valentinstag. Ich hoffe, ihr alle hattet einen schönen Tag!

Wir haben den Tag "gewürdigt": Wir machten einen Strandspaziergang, ließen uns massieren und aßen abends im Red Snapper.

Eine Thai-Pirinha vorweg ... Man beachte die Chili-Schote!
Vorweg gab es nicht nur Cocktails (Caipirinha und Jungle Bird), sondern auch leckere Entenbruststreifen für mich und für Chang die sehr zu empfehlenden Gnocchis in einer Soße aus sonnengetrockneten Tomaten.


Und als Hauptgericht, natürlich, das Rinderfilet und eine gute Flasche Rotwein.


Lecker! Hin und wieder muss man sich halt auch mal was gönnen, und wenn nicht am Valentinstag, wann dann?





Mittwoch, 7. Dezember 2016

Der erste Sundowner der Saison

Man mag es kaum glauben! Aber gestern gingen wir zum ersten Mal in dieser Saison abends an den Strand, um den Sonnenuntergang bei einem Cocktail zu genießen.



Es geht doch nichts über einen Mojito bei Funky Fish! Und dann diese Aussicht!!

Bislang war das Wetter einfach zu schlecht oder wir waren unterwegs (Hongkong und Bangkok).

Hoffentlich stabilisiert sich die Wetterlage, denn der andauernde Regen ist langweilig!!! Und wir bekommen am Wochenende Besuch aus Deutschland, da wollen wir doch einige Cocktails bei Sonnenuntergang gemeinsam am Strand genießen.





Sonntag, 1. Mai 2016

Willkommen in der "Grünen Saison"

Heute ist der 1. Mai, offiziell beginnt auf Koh Lanta die "green season", die grüne Jahreszeit, so heißt die Regenzeit hier. (auf Thai: naa fonn = หน้าฝน)

Übrigens gibt es nur drei Jahreszeiten in Thailand:
  • die Kalte Jahreszeit (November bis Februar mit Durchschnittstemperaturen um die 26 bis 28°C), 
  • die Heiße Jahreszeit (März bis Anfang Mai mit Spitzentemperaturen zwischen 35 und 40°C) und 
  • die Regenzeit (von Anfang Mai bis Juli ist es gleichzeitig auch noch sehr heiß, im August und September ist es dann sehr nass und im Oktober beruhigt sich das Wetter allmählich).

Gestern Abend sind wir noch auf einen Sundowner zum Strand, letzte Gelegenheit, bevor Funky Fish schließt. Dort trinken wir nämlich unseren Cocktail zum Sonnenuntergang am liebsten!



Das Pangea ist die einzige Bar, die am Long Beach ganzjährig geöffnet hat, das ist uns aber zu weit zum Laufen.

Und heute Nacht war es dann soweit: Es hat tatsächlich geregnet! Zum ersten Mal seit Monaten (genauer: seit Anfang Februar). Die Temperatur soll heute auch nicht über 31°C ansteigen.

Nachher will ich auf alle Fälle noch einmal zum Strand runter, denn a) sah es gestern so aus, als seien die Quallen weg, d.h ich kann schwimmen und b) will ich nachschauen, ob Khun Pratee noch arbeitet und wenn ja gibt es eine Massage!

PS: Im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) sind die Regenfälle während der Regenzeit nicht so stark ausgeprägt wie in der Andaman-See. Wenn man also im deutschen Sommer nach Thailand reist, sollte man sich eher dorthin orientieren.



Samstag, 30. Januar 2016

Die 4-Insel-Tour - สี่เกาะ

Gestern machten wir die 4-Insel-Tour mit unseren Freundinnen aus Deutschland. Wir hatten über Every One am Long Beach gebucht und bekamen einen Sonderpreis: 1100 Baht mit dem Schnellboot. Die Firma Sing-Thong-Chai, die die Tour durchführte, hat ihre erste Saison und ich kann nur sagen: Sehr guter Service! Es gab sogar Handtücher an Bord!


Los ging es um 08:20 Uhr. Wir wurden abgeholt und zum Strand gebracht. Pünktlich um 09:00 Uhr legte das Boot dann ab, nachdem auch die übrigen Gäste eingetroffen waren. Insgesamt waren wir mit 36 Passagieren unterwegs.


Der erste Schnorchel-Stopp war vor Koh Chuek. Leider war das Wasser sehr trüb, die Sicht ging gegen Null, denn am Tag vorher hatten wir einen heftigen Sturm gehabt. Aber zum Üben für Däng (= Rot alias Rena) war es genau richtig, denn sie hatten lange, lange nicht geschnorchelt.



Gegen 10:30 Uhr waren wir dann auf Koh Muk bzw. am Eingang zur Emerald Cave (Smaragd-Höhle).


Durch den dunkeln, ca. 50 m langen Tunnel schwammen wir ins Innere der Insel, um im Jurassic Park anzukommen.


Trotz der vielen anderen Touristen, die sich hier aufhielten, ist es immer wieder ein überwältigendes Gefühl, diese urzeitliche Atmosphäre auf sich einwirken zu lassen. Man hat das Gefühl, dass sich über hunderttausende von Jahren hier nichts verändert hat.


Gerade noch rechtzeitig raus aus der Smaragd-Höhle :-)

Weiter ging es nach Koh Kradan, wo wir unser Mittagessen serviert bekamen.

Lunch am Strand

Koh Kradan liegt im Marine Park und ist ein Juwel!


Wir hatten etwas mehr als eine Stunde Zeit, um die Insel zu erkunden, bevor es weiter ging in Richtung Koh Ngai. Leider haben wir die Insel bei diesem Ausflug nicht besucht (ich bin sicher, Däng = Rot = Rena und Mai = Seide = Mia wären begeistert gewesen). Wir haben "nur" einen weiteren Schnorchel-Stopp an einem der vorgelagerten Felsen gemacht. Dieses Mal war die Sicht nur marginal besser, aber es gab als Entschädigung dafür jede Menge Fische zu sehen ...

... und die Fische kriegten mal wieder jede Menge Touris zu sehen :-)

Tja, und dann ging es schon wieder zurück. Gegen 15:30 Uhr kamen wir wieder am Long Beach an, total erschöpft, aber ziemlich glücklich über den wunderschönen Tag!

Zum Ausklang gab es dann Cocktails bei Ozone und - mal wieder - einen außerirdisch schönen Sonnenuntergang!


Auch in 2017 haben wir diese Tour mit Freunden aus Deutschland gemacht. Hier geht es zu dem Posting darüber.




Freitag, 1. Januar 2016

Frohes Neues Jahr!

Wir hatten einen guten Start und das, obwohl die Cocktails zum Sonnenuntergang ins Wasser fielen. Kurz vor 18 Uhr, gerade als wir uns auf den Weg zum Strand machten, fing es nämlich an zu regnen und wir kehrten um. Gott sei Dank war es nur ein kurzer Schauer. Aber Sonnenuntergang sollte um 18:17 Uhr sein und wir hätten es nicht geschafft, rechtzeitig und mit Cocktails versorgt bei Funky Fish oder Ozone zu sitzen.

Also gingen wir erst zum Abendessen an den Strand. Wir aßen wieder bei Mr. Wee. (Dieses Mal bei Mr. Wee 1. Vor ein paar Tagen haben wir nicht im Strandrestaurant gegessen, sondern in dem Restaurant an der Straße, Mr. Wee 3. Und es gibt natürlich auch noch Mr. Wee 2, das Restaurant liegt auch am Long Beach. Ja, Mr. Wee ist sehr geschäftstüchtig.)

Es war zwar noch lange nicht Mitternacht, aber trotzdem wurden überall schon Feuerwerkskörper gezündet, und die Verkäufer von Khom Loys (Himmelslaternen) machten gute Geschäfte! Ich trug auch zur Silvester-Stimmung bei: Wir hatten von Böh, dem Sohn unserer Vermieterin, drei Dosen Sprüh-Luftschlangen geschenkt bekommen. Die packte ich aus und sprühte los. Ein kleines thailändisches Mädchen am Nebentisch war so begeistert, dass ich ihr kurzerhand eine Dose schenkte. Das Kind freute sich riesig!

Anschließend gab es dann doch noch einen Cocktail. Wir liefen am Strand entlang zu N and N und machten es uns dort in einer Suun mit Mojitos gemütlich. Auch hier hinterließ ich ein paar Sprüh-Luftschlangen :-)


Zum Ende des Abends gingen wir noch bei Krua Kritsana vorbei, wir waren zur Staff-Party eingeladen, die gegen 23 Uhr beginnen sollte. Aber wir blieben nicht lange. Wir wünschten allen einen Guten Rutsch und ich überließ meine letzte Dose Sprüh-Luftschlangen dem Enkel von Khun Kritsana. Mit seinen drei Jahren wusste der allerdings nicht so recht, was er damit anfangen sollte. Aber seine Mutter, Muu Uan, half ihm gerne!

Den Jahreswechsel feierten wir dann zu zweit zu Hause. 2016 - Was wird es bringen?



Sonntag, 15. November 2015

Der perfekte Tag

Gestern schien beim Aufstehen die Sonne und auch nach der ersten Tasse Tee (Pfefferminz für mich) hatte sich daran nichts geändert. Also beschlossen wir, dass wir den Tag - endlich! - am Strand verbringen wollten. 

Wir packten unsere Bücher (Kindle) ein, gingen zu Somewhere Else und fanden auch noch eine freie Suun (kleine Hütte). Chang aß eine Reissuppe, ich entschied mich für das Continental Breakfast. Wegen meiner Augen traue ich mich noch nicht wirklich, im Meer zu schwimmen, aber ich ging bis zu den Knien ins Wasser, spazierte am Strand und freute mich über die herrlich klare Sicht auf die vorgelagerten Inseln (u.a. Koh Phi Phi).




Am frühen Nachmittag dann eine Massage bei Pratee, anschließend machten wir uns auf den Heimweg.


Vorläufig! Denn nach dem Duschen ging es wieder los: Wir wollten den Sonnenuntergang mit einem Cocktail bei Funky Fish genießen. Ich entschied mich wie meistens für einen Strawberry Daiquiry, Chang bestellte sich ein Bier Leo (mag er nach reichlichen Tests lieber als Chang oder Singha).

Mittlerweile waren auch ein paar Wolken aufgezogen, so dass es wirklich ein spektakulärer Anblick war, der sich uns bot.


Ich weiß nicht, wie oft wir schon bei Funky Fish gesessen haben, um den Sonnenuntergang zu genießen, ich weiß nicht, wieviel Dutzende, ja Hunderte von Fotos ich davon gemacht habe, aber es ist immer wieder so schön!

Abendessen gab es dann in der Tavern, gleich vor unserer Haustür. Bekannt ist das Restaurant für die wirklich super-leckeren Rippchen. Dieses Mal bestellte ich mir allerdings einen Burger (250 Baht), Chang das Schweinefilet (350 Baht). Leider hat die Qualität des Essens im Vergleich zur letzten Saison dort deutlich nachgelassen. * Davon haben wir uns aber nicht die Stimmung verderben lassen. Wir werden der Tavern auch noch eine Chance geben, wenn wir demnächst Appetit auf Rippchen haben.

* Seit November 2017 bietet die Tavern ein thailändisches BBQ zu 199 Baht pP an. Seither ist sie jeden Abend picke-packe voll.



.