Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Suun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Suun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. April 2023

Strandtag

Dienstags wird unser Bungalow gereinigt. Damit wir den beiden Reinigungskräften nicht im Weg stehen, gehen wir entweder auswärts frühstücken oder wir verbringen den Tag gleich am Strand, d.h. nach der obligatorischen Tasse Kaffee machen wir uns auf den Weg zu Somewhere Else, um dann dort zu frühstücken.

Gestern war es wieder soweit. Der Strandspaziergang von unserem Bungalow bis zu Somewhere Else dauert ca. 40 Minuten. Unterwegs stellten wir sehr schnell fest, dass es mittlerweile deutlich weniger Touristen gibt als vorigen Monat bzw. vorige Woche. 

Nur ein paar Kinder spielen am Strand.
(In Thailand sind derzeit Schulferien.)

Danach konnten wir uns in einer Suun (überdachte Hütte) niederlassen und unsere Bestellung aufgeben.


Und unser Mega-Salad- Naan genossen wir dann wenig später bei dieser Aussicht. 

Bevor wir uns am späten Nachmittag auf den Heimweg machten, ließen wir uns noch bei Pratee Massage am Strand massieren.

Abends trafen wir uns dann mit Freunden aus Deutschland, die derzeit auf Koh Lanta ihren Urlaub verbringen, im Beachside * zum Essen. 

Wieder einmal ein wunderschöner Tag!


*
Das Beachside ist ein kleines thailändisches Restaurant und liegt ganz in der Nähe von unserem Zuhause, allerdings nicht am Strand, sondern an der Hauptstraße.

Donnerstag, 21. Januar 2021

Gestern am Strand

Koh Lanta ist während der 2. Corona-Welle als eine gelbe Zone eingestuft worden, weil es zur Provinz Krabi gehört und es in Krabi einige Infektionen gab. Anfang des Jahres wurden auf Klein- und Groß-Lanta intensive Tests durchgeführt, um zu entscheiden, ob die Schulen wieder geöffnet werden können. Da es keine Infizierten gab, starteten die Schulen nach den Neujahrsferien in gewohnter Weise. (In Krabi Stadt ging der Präsenz-Unterricht erst am 18. Januar wieder los, nachdem es dort seit 14 Tagen keine Neuinfektionen gab.)

Unser Leben auf der Insel ist relativ entspannt. Es gibt Temperaturkontrollen und Registrierungen beim Betreten vom Supermarkt, vom Wochenmarkt, von Banken, ... und dort herrscht auch Maskenpflicht. 

Aber darüberhinaus ist alles ziemlich normal. Wir gehen an den Strand, lassen uns massieren, essen im Restaurant und trinken Cocktails bei Sonnenuntergang. 

Gestern war Strandtag, d.h. dass wir bei Somewhere Else in einer der Suuns (kleine Hütte) frühstücken, wir schwimmen, lesen, spazieren und lassen uns, bevor wir nachmittags wieder nach Hause gehen, bei Pratee massieren.

Und gestern war es so schön! Das Wasser war ein Traum und die Farben waren so intensiv wie selten. Aber seht selbst:




PS: Der weiße Fleck auf dem Wasser auf Foto 1 und Foto 3 ist ein selbstgebautes Fischerboot. Die gibt es derzeit in allen möglichen Variationen. Die Einheimischen fahren damit aufs Meer, um mit den Fischen, die sie fangen, ihren Speiseplan aufzupeppen. Viele Menschen in Thailand leiden, speziell dort, wo man überwiegend vom Tourismus lebt(e), und Not macht erfinderisch.

Das "Boot" von den Fotos oben

Und noch ein "Boot"


Mittwoch, 21. Oktober 2020

Der erste Strandtag der Saison

Gestern war es soweit: Wir verbrachten den ersten Tag für diese Saison am Strand! Genauer gesagt, wir ließen es uns bei Somewhere Else, das seit 15. Oktober geöffnet hat, gut gehen. Zwar war das Wetter nicht ganz so toll und das Meer war auch noch sehr aufgewühlt, aber dennoch!

Aussicht von der Suun bei Somewhere Else



Somewhere Else und die Suuns
Khun Dui wartet auf Gäste.

Wir bestellten uns unser geliebtes Mega Salad Naan Chicken und lasen und gingen spazieren. Zum Abschluss gab es noch eine Massage bei Pratee und wir hoffen sehr, dass wir bald auch wieder baden können!

Felsen finden sich am Long Beach nur am nördlichen und
südlichen Ende.

Allerdings ist nach den Sturmtiefs Linfa und Nangka schon der nächsten Tropensturm im Anmarsch: Saudel hat sich zum Taifun entwickelt. 😒



Freitag, 1. Januar 2016

Frohes Neues Jahr!

Wir hatten einen guten Start und das, obwohl die Cocktails zum Sonnenuntergang ins Wasser fielen. Kurz vor 18 Uhr, gerade als wir uns auf den Weg zum Strand machten, fing es nämlich an zu regnen und wir kehrten um. Gott sei Dank war es nur ein kurzer Schauer. Aber Sonnenuntergang sollte um 18:17 Uhr sein und wir hätten es nicht geschafft, rechtzeitig und mit Cocktails versorgt bei Funky Fish oder Ozone zu sitzen.

Also gingen wir erst zum Abendessen an den Strand. Wir aßen wieder bei Mr. Wee. (Dieses Mal bei Mr. Wee 1. Vor ein paar Tagen haben wir nicht im Strandrestaurant gegessen, sondern in dem Restaurant an der Straße, Mr. Wee 3. Und es gibt natürlich auch noch Mr. Wee 2, das Restaurant liegt auch am Long Beach. Ja, Mr. Wee ist sehr geschäftstüchtig.)

Es war zwar noch lange nicht Mitternacht, aber trotzdem wurden überall schon Feuerwerkskörper gezündet, und die Verkäufer von Khom Loys (Himmelslaternen) machten gute Geschäfte! Ich trug auch zur Silvester-Stimmung bei: Wir hatten von Böh, dem Sohn unserer Vermieterin, drei Dosen Sprüh-Luftschlangen geschenkt bekommen. Die packte ich aus und sprühte los. Ein kleines thailändisches Mädchen am Nebentisch war so begeistert, dass ich ihr kurzerhand eine Dose schenkte. Das Kind freute sich riesig!

Anschließend gab es dann doch noch einen Cocktail. Wir liefen am Strand entlang zu N and N und machten es uns dort in einer Suun mit Mojitos gemütlich. Auch hier hinterließ ich ein paar Sprüh-Luftschlangen :-)


Zum Ende des Abends gingen wir noch bei Krua Kritsana vorbei, wir waren zur Staff-Party eingeladen, die gegen 23 Uhr beginnen sollte. Aber wir blieben nicht lange. Wir wünschten allen einen Guten Rutsch und ich überließ meine letzte Dose Sprüh-Luftschlangen dem Enkel von Khun Kritsana. Mit seinen drei Jahren wusste der allerdings nicht so recht, was er damit anfangen sollte. Aber seine Mutter, Muu Uan, half ihm gerne!

Den Jahreswechsel feierten wir dann zu zweit zu Hause. 2016 - Was wird es bringen?



Sonntag, 15. November 2015

Der perfekte Tag

Gestern schien beim Aufstehen die Sonne und auch nach der ersten Tasse Tee (Pfefferminz für mich) hatte sich daran nichts geändert. Also beschlossen wir, dass wir den Tag - endlich! - am Strand verbringen wollten. 

Wir packten unsere Bücher (Kindle) ein, gingen zu Somewhere Else und fanden auch noch eine freie Suun (kleine Hütte). Chang aß eine Reissuppe, ich entschied mich für das Continental Breakfast. Wegen meiner Augen traue ich mich noch nicht wirklich, im Meer zu schwimmen, aber ich ging bis zu den Knien ins Wasser, spazierte am Strand und freute mich über die herrlich klare Sicht auf die vorgelagerten Inseln (u.a. Koh Phi Phi).




Am frühen Nachmittag dann eine Massage bei Pratee, anschließend machten wir uns auf den Heimweg.


Vorläufig! Denn nach dem Duschen ging es wieder los: Wir wollten den Sonnenuntergang mit einem Cocktail bei Funky Fish genießen. Ich entschied mich wie meistens für einen Strawberry Daiquiry, Chang bestellte sich ein Bier Leo (mag er nach reichlichen Tests lieber als Chang oder Singha).

Mittlerweile waren auch ein paar Wolken aufgezogen, so dass es wirklich ein spektakulärer Anblick war, der sich uns bot.


Ich weiß nicht, wie oft wir schon bei Funky Fish gesessen haben, um den Sonnenuntergang zu genießen, ich weiß nicht, wieviel Dutzende, ja Hunderte von Fotos ich davon gemacht habe, aber es ist immer wieder so schön!

Abendessen gab es dann in der Tavern, gleich vor unserer Haustür. Bekannt ist das Restaurant für die wirklich super-leckeren Rippchen. Dieses Mal bestellte ich mir allerdings einen Burger (250 Baht), Chang das Schweinefilet (350 Baht). Leider hat die Qualität des Essens im Vergleich zur letzten Saison dort deutlich nachgelassen. * Davon haben wir uns aber nicht die Stimmung verderben lassen. Wir werden der Tavern auch noch eine Chance geben, wenn wir demnächst Appetit auf Rippchen haben.

* Seit November 2017 bietet die Tavern ein thailändisches BBQ zu 199 Baht pP an. Seither ist sie jeden Abend picke-packe voll.



Dienstag, 10. November 2015

Massage am Strand

Gestern war der vierte Tag zurück auf der Insel - höchste Zeit für eine Massage! Das Wetter schien einigermaßen stabil, die vereinzelten Regentropfen ignorierten wir und kamen auch einigermaßen trocken bei Pratee, unserem Stamm-Massage-Platz am Long Beach, an. Der Laden heißt Pratee, genau wie die Besitzerin, ein ziemlich häufiges Phänomen hierzulande :-)

Pratee liegt neben Somewhere Else, eine einfache Bungalow-Anlage, die durch die direkte Strandlage mit Suuns (kleine Hütten) und das zugehörige Restaurant punktet. In den Suuns kann man den ganzen Tag abhängen, es reicht, wenn man sich hin und wieder ein Getränk oder einen Snack bestellt.



Bei Pratee waren alle Mitarbeiterinnen gerade dabei, ihr Mittagessen zu sich zu nehmen. Also haben wir nach der Begrüßung und nach dem üblichen Austausch von Informationen über unser Befinden und mein Auge, seit wann wir schon hier sind, ob wir wieder im gleichen Haus wie letztes Jahr wohnen, ...,  erst mal einen kurzen Spaziergang am Strand gemacht, damit die Damen in Ruhe zu Ende essen konnten. T.I.T. - This is Thailand, und Essen ist das Wichtigste und wir haben ja alle Zeit der Welt!

Die Massage war wie immer sehr gut und sehr angenehm. Die Stunde traditionelle Thai-Massage kostet am Long Beach bei Pratee übrigens 300 Baht, genau wie bei den meisten anderen auch, einige Anbieter massieren auch für 250 Baht die Stunde.

.