Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Phi Phi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Phi Phi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Mai 2025

Sonnenuntergang im Mai

Gestern Abend gingen wir endlich mal wieder auf einen Sundowner ins Turtle Beach. Wir haben das seit Tagen vor uns hergeschoben, weil das Wetter so durchwachsen ist. In diesem Mai hatten wir sogar schon zwei Perioden mit Dauerregen, der drei Tage anhielt!

Viel hatten wir nicht erwartet - und wurden auf das Angenehmste überrascht.

Einfach nur traumhaft schön: Die Sonne versinkt hinter Phi Phi.

Nachdem dann die Sonne untergegangen war, sah es am Himmel über dem Long Beach so aus:

Und der Himmel über dem Meer präsentierte sich dramatisch:


Ein wunderschöner Abend mit leckeren Mojitos als Sundowner, Schweinefilet in Pfeffersauce zum Abendessen und einem Unterhaltungsprogramm vom Feinsten präsentiert von Mutter Natur!

 

 

Freitag, 2. April 2021

Ausflug nach Koh Phi Phi - Zusammenfassung

Ende März machten wir einen kurzen Ausflug nach Phi Phi, wo es aufgrund der noch immer anhaltenden Epidemie im Moment praktisch keine Touristen gibt.

Hier die Übersicht über meine Postings zu diesem Kurztrip:

Anreise und erste Eindrücke

Der Viewpoint auf Phi Phi

Schnorcheln bei Phi Phi Leh



Montag, 29. März 2021

Kho Phi Phi: Auf zum Viewpoint

Nach unserer Ankunft auf Koh Phi Phi hatten wir uns erst einmal im Pirates House gestärkt. Mittlerweile war es kurz nach 17 Uhr, die Hitze hatte etwas nachgelassen und wir beschlossen, den Aufstieg zum Viewpoint zu wagen, um den spektakulären Blick auf die beiden Buchten zu genießen. Generell heißt es zwar, man solle möglichst vor 10 Uhr morgens oben sein, weil dann das Licht besser ist, aber wir sind nun mal keine Frühaufsteher ... Außerdem dachten wir, dass es bestimmt auch seine Reize haben würde, einen Sonnenuntergang von dort oben zu betrachten (wenn denn das Wetter mitspielen wollte).

Links im Bild der Ton Sai Strand, rechts der Loh Dalam Strand
Blick vom Viewpoint 2

Der Weg zum Viewpoint ist leicht zu finden, denn er ist gut ausgeschildert. Vom Pirates House aus sind es nur ca. 400 m bis zum Harmony House und dort beginnt der Aufstieg zum Viewpoint 1 (I Love Phi Phi). Die Treppe ist ziemlich steil, aber, wenn man die ein oder andere Verschnaufpause einlegt, in 10 bis 20 Minuten, je nach Kondition, gut zu bewältigen. Bitte unbedingt daran denken, Trinkwasser mitzunehmen!

Am Ende der Treppe befindet sich das Kassenhäuschen. Der Eintritt kostet pro Person 30 Baht. 

Erwartungsvoll gingen wir in Richtung Aussichtspunkt. Meine spontane Reaktion: "Das darf doch nicht wahr sein!" Aber schaut selbst:


Der braune Hotel-Klotz, der das Panorma dominiert, steht da seit 10 Jahren, ohne dass er je eröffnet worden wäre. Es gab Probleme mit Schlammeinbrüchen bei Regen, die Ameisen waren von Anfang an eine Plage und: Bei den Bauarbeiten kam ein Mensch ums Leben. Deshalb glauben die Thais, die ja bekanntlich recht abergläubisch sind, dass es dort spukt! Wir konnten leider nicht in Erfahrung bringen, was mit dieser Scheußlichkeit in Zukunft passieren soll.

Zum Vergleich: So war die Aussicht 1989 von dieser Stelle aus:

Bild mit freundlicher Genehmigung von Michael Preiss, München

Der Weg zum Viewpoint 2 ist ein geplasterter Pfad. Wieder dauert es 10 bis 20 Minuten, bis man die nächste Etappe erreicht. Erst ganz zum Schluss geht es dann noch ein paar Stufen hoch.

Hier noch ein weiteres Video mit der Aussicht vom Viewpoint 2. Es waren außer uns noch etwa ein Dutzend anderer Leute, ausschließlich Thais, am Viewpoint 2. Vermutlich wollten sie auch den Sonnenuntergang genießen. Es gibt hier auch einen Laden, der Getränke und Snacks verkauft sowie ein Café-Restaurant, letzteres war aber geschlossen.


Leider dominierten die Wolken am Abendhimmel. Der Sonnenuntergang würde wohl nicht so toll werden.

Diese Schönheit wollte ich euch nicht vorenthalten.
Für mich ist Phi Phi auch die Insel der 1000 Katzen!

Wir verzichteten darauf, zum Viewpoint 3 zu laufen, denn ich wollte den Rückweg bzw. den Abstieg wegen meines Augenleidens nicht im Dunkeln machen. 

Also gingen wir zurück ins Hotel, und dort stürzten wir uns erst einmal in den Pool! 

So sieht der Pool des PP Princess am Tag aus.
Wir badeten an diesem Abend im Dunkeln,
was auch seinen Reiz hat!

Danach gingen wir noch ins La Mamita, eines der wenigen Restaurants, das derzeit geöffnet hat. Die Speisekarte sah vielversprechend aus, allerdings schmeckte die Pizza wie aus der Tiefkühltruhe ... Wein gab es keinen, aber die Bedienung holte für mich welchen aus der Irish Bar, die ein paar Meter entfernt ist. Im "new normal" muss man Abstriche machen und improvisieren.

Für den nächsten Tag hatten wir eine Schnorcheltour gebucht. Mehr darüber hier.



Sonntag, 28. März 2021

Ausflug nach Koh Phi Phi - Anreise und erste Eindrücke

Bislang war ich erst ein einziges Mal auf Phi Phi. Das war 1996, als wir mit der Fähre von Phuket nach Koh Lanta übersetzten. Damals hatte man auf Phi Phi 2 Stunden Aufenthalt, bevor es weiterging. Vom Pier in der Ton Sai Bay aus liefen wir durch den weißen Sand zur Loh Dalam Bay und waren über die "dichte" Bebauung mit Bambushütten, die rechts und links vom Weg Geschäfte und Restaurants beherbergten, erstaunt, denn Chang kannte die Insel noch von einem kurzen Abstecher im Jahre 1985. Damals gab es auf Phi Phi nur eine Fischerhütte und von Phuket aus konnte man Tagesausflüge per Longtail unternehmen. 

Aber auch 1996 war es am Loh Dalam Strand immer noch schön!

Loh Dalam Bay im März 2021 - wieder schön.

Durch den Film "The Beach" mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle wurde Phi Phi im Jahr 2000 weltberühmt und platzte bald aus allen Nähten, weil alle sich den Traumstrand in der Maya Bay auf der Nachbarinsel, Phi Phi Leh, anschauen wollten. Nach dem verheerenden Tsunami im Dezember 2004 war das vollkommen zerstörte Phi Phi nach einem Jahr wieder vollständig aufgebaut, größer, moderner, enger als zuvor. 

Da wir es ruhig und entspannt lieben, keinesfalls überfüllt und allzu touristisch, kamen wir nach 1996 nie wieder zurück - bis auf vorige Woche. Corona-bedingt gibt es seit nunmehr einem Jahr nur vereinzelt Touristen in Thailand. Deshalb dachten wir, dass jetzt die richtige Zeit sei, sich auf Phi Phi noch einmal unzusehen. 

Von Koh Lanta verkehren seit dem Lockdown keine Fähren mehr nach Phi Phi (auch nicht nach anderen Inseln), also mussten wir mit dem Minibus zum Hafen nach Krabi. Das Minibus-Ticket kostet für Thais aus Koh Lanta 160 Baht, für andere Thais 200 Baht und für Farangs 350 Baht. 

Von Krabi aus nahmen wir die Fähre. Im Moment gibt es nur an ungeraden Tagen um 13:30 Uhr eine Fähre nach Phi Phi. Die Überfahrt dauert 2,5 Stunden und kostet für Ausländer 450 Baht, Thais zahlen 200 Baht. Bevor man an Bord der Fähre darf, müssen sich alle Passagiere registrieren und es erfolgt eine Temperaturmessung. 

Die Fähre war etwa zur Hälfte besetzt, zwei Drittel der Fahrgäste waren Thais. 

 
Bei der Ankunft auf Phi Phi Don werden bei Ausländern pro Person 20 Baht fällig, damit soll die Insel sauber gehalten werden. Thais zahlen nichts. Als Farang muss man sich dann registrieren und es erfolgt eine Temperaturmessung. Thais gehen einfach weiter.

Ein Freund, der dieses Foto sah und öfter einen Abstecher
nach Phi Phi macht, kommentierte:
"So leer hab ich den Ton Say Pier noch nie gesehen."

 

Wir kamen gegen 16 Uhr an und gleich am Pier warteten etwa ein Dutzend Longtail-Bootsbesitzer, die versuchten, Ausflüge zu verkaufen. Große Ausflugsboote gibt es Corona-bedingt derzeit keine. Zwar kann man im Internet solche Touren buchen, aber wie gesagt: Sie finden nicht statt. Also Vorsicht!

Wir waren hungrig, wir hatten nicht gefrühstückt. Zwar hatte ich auf der Fähre eine Mama-Nudelsuppe (Geschmacksrichtung Tom Jam Gung) gegessen, weil mir der Magen knurrte, Chang noch gar nichts, deshalb zog es uns mit aller Macht in Richtung Burger King *, den wir bereits von der Fähre aus erspäht hatten. ABER: Der Laden war verrammelt und verriegelt. Das McDonald daneben: Ebenfalls. Etwa 90% aller Geschäfte, Läden, Bars, Hotels auf Koh Phi Phi sind derzeit geschlossen. Das macht die Insel zu einer Art Geisterinsel. 




Anders als 1996 liefen wir dieses Mal nicht über den Sand vom Pier zur Loh Dalam Bay, da war nämlich kein Sand mehr. Vielmehr gab es gepflasterte, schmale Wege, die die ganze Insel durchziehen und an denen sich dicht an dicht diverse Bauten aneinander reihen, die alle Bedürfnisse eines Touristen erfüllen, sofern sie denn geöffnet haben.

Wir hatten uns im PP Princess Hotel einquartiert, das zu Corona-Zeiten attraktive Angebote hat. Die Preise sind übrigens inselweit derzeit nicht nur für Hotels sehr günstig, auch Essen und Getränke kosten weitaus weniger als zu normalen Zeiten, sogar weniger als im Moment auf Koh Lanta.


Nachdem wir eingecheckt und uns in unserer "Villa" frisch gemacht hatten, gab es einen kleinen Snack im Pirates House.

Pirate's Cocktail und Samosas - lecker.

Nachdem wir uns gestärkt hatten, machten wir uns an den Aufstieg zum View Point. Mehr darüber hier.

* Wir lieben die Thai-Küche, auf Koh Lanta essen wir an 5 - 6 Abenden thailändisch. Aber wenn wir unterwegs sind, begehen wir gerne mal die ein oder andere kulinarische Sünde 😉😋

Samstag, 1. April 2017

Auf der Suche nach dem Lanta-Adler

Seit ich mein neues Objektiv habe, will ich den Seeadlern am Strand einen Besuch abstatten, um zu testen, ob die Aufnahmen dieses Jahr besser werden als letztes Jahr. Das Wetter ist diese Saison allerdings durch die Bank unbeständig und man bekommt die Vögel nur selten zu sehen.

Gestern versuchte ich mal wieder mein Glück und, tatsächlich: Ich konnte einen Adler "erwischen". Aber wirklich besser sind die Aufnahmen nicht geworden, er war einfach zu weit weg.



Dafür war das Licht spektakulär. Die Regenwolken türmten sich schwarz zur Landseite hin, aber in Richtung Phi Phi war noch eine Spur blau im Himmel.

So klar erkennt man die Inseln selten am Horizont.
Ich habe es kurz vor dem Regen gerade noch nach Hause geschafft. Ich werde es wieder probieren, gute Aufnahmen von den Seeadlern zu bekommen und habe dann hoffentlich mehr Glück!


Sonntag, 15. November 2015

Der perfekte Tag

Gestern schien beim Aufstehen die Sonne und auch nach der ersten Tasse Tee (Pfefferminz für mich) hatte sich daran nichts geändert. Also beschlossen wir, dass wir den Tag - endlich! - am Strand verbringen wollten. 

Wir packten unsere Bücher (Kindle) ein, gingen zu Somewhere Else und fanden auch noch eine freie Suun (kleine Hütte). Chang aß eine Reissuppe, ich entschied mich für das Continental Breakfast. Wegen meiner Augen traue ich mich noch nicht wirklich, im Meer zu schwimmen, aber ich ging bis zu den Knien ins Wasser, spazierte am Strand und freute mich über die herrlich klare Sicht auf die vorgelagerten Inseln (u.a. Koh Phi Phi).




Am frühen Nachmittag dann eine Massage bei Pratee, anschließend machten wir uns auf den Heimweg.


Vorläufig! Denn nach dem Duschen ging es wieder los: Wir wollten den Sonnenuntergang mit einem Cocktail bei Funky Fish genießen. Ich entschied mich wie meistens für einen Strawberry Daiquiry, Chang bestellte sich ein Bier Leo (mag er nach reichlichen Tests lieber als Chang oder Singha).

Mittlerweile waren auch ein paar Wolken aufgezogen, so dass es wirklich ein spektakulärer Anblick war, der sich uns bot.


Ich weiß nicht, wie oft wir schon bei Funky Fish gesessen haben, um den Sonnenuntergang zu genießen, ich weiß nicht, wieviel Dutzende, ja Hunderte von Fotos ich davon gemacht habe, aber es ist immer wieder so schön!

Abendessen gab es dann in der Tavern, gleich vor unserer Haustür. Bekannt ist das Restaurant für die wirklich super-leckeren Rippchen. Dieses Mal bestellte ich mir allerdings einen Burger (250 Baht), Chang das Schweinefilet (350 Baht). Leider hat die Qualität des Essens im Vergleich zur letzten Saison dort deutlich nachgelassen. * Davon haben wir uns aber nicht die Stimmung verderben lassen. Wir werden der Tavern auch noch eine Chance geben, wenn wir demnächst Appetit auf Rippchen haben.

* Seit November 2017 bietet die Tavern ein thailändisches BBQ zu 199 Baht pP an. Seither ist sie jeden Abend picke-packe voll.



.