Am 22. April 2016 wurde die Brücke zwischen Koh Lanta Noi und Koh
Lanta Yai eröffnet. Damit wird auch die Anreise nach Koh Lanta
(zumindest über den Landweg) zwar nicht einfacher aber schneller, da
man nur noch eine Fähre benutzen muss.
Generell ist die Anreise nach Koh Lanta aber nicht schwierig.
Im Folgenden ein paar Möglichkeiten (die wichtigsten), wie man Koh Lanta erreicht:
Von Bangkok (via Krabi oder Trang) kommend:
Die meisten Touristen werden in
Bangkok ankommen. Von dort aus kann man nach
Krabi oder
Trang fliegen oder mit dem Nachtzug nach
Trang fahren. Es gibt auch Busverbindungen nach
Krabi, aber diese Fahrten halte ich für zu stressig.
Mehr und ausführliche Informationen gibt es, wenn ihr diesem
Link folgt.
 |
Minivan Busstation Trang |
Von Phuket kommend:
Es gibt einige Airlines, die von Europa aus nicht über Bangkok sondern direkt nach
Phuket fliegen (z.B.
AirBerlin mit Etihad als Partner, Air China und ab Dez. 2016 auch
Qatar).
In
Phuket nimmt man entweder die Fähre nach
Koh Lanta (ca. 4,5 Stunden) oder man fährt mit dem Minibus über
Krabi nach Koh Lanta (ca. 6,5 Stunden).
Direkt am Flughafen in Phuket gibt es Schalter, an denen man die Weiterfahrt buchen kann, sofern man am Morgen landet.
Alle
Hotels und Resorts in Phuket können das ebenfalls organisieren. Sollte
man also am Nachmittag oder Abend in Phuket ankommen und dort
übernachten müssen, kann man sich entweder an die Hotelrezeption wenden oder
einen Tour Agent in der Nähe des Hotels bemühen.
Tipp:
Man sollte sich das
Hotel nicht in Flughafennähe suchen, sondern möglichst
zentral. Der Transport vom Flughafen zu den Stränden oder Phuket
Downtown ist weitaus einfacher als zu einem Flughafenhotel! Und man
kommt auch besser vom Strand oder von Downtown wieder weiter.
Hier ein Link zu einem der vielen Internet-Anbieter für die
Fährverbindung.
Hier ein Link in Sachen
Busverbindungen.
Aus Malaysia oder Singapur kommend:
Es gibt sehr günstige Flüge von Singpur, Kuala Lumpur oder Penang nach
Krabi. Die Weiterfahrt von Krabi nach Koh Lanta unterscheidet sich nicht von der bei der Bangkok-Variante und ist
hier beschrieben.
Noch ein Tipp:
Für
die meisten Reisenden scheint es zunächst einfacher zu sein, im
Internet vorzubuchen. Es gibt auch ein Gefühl der Sicherheit, wenn man
ein Ticket, sei es auch nur ein elektronisches, vor Antritt der Reise in
Händen hält. Aber: Die Internet-Anbieter kassieren dicke Gebühren.
Deshalb: In Thailand ist es ganz einfach, alles direkt vor Ort zu
organisieren. Es reicht selbst in der Hochsaison aus, eine Reservierung
für den Minibus oder die Fähre oder das Speedboot einen Tag im Voraus
vorzunehmen.
Das eben Gesagte gilt nicht für Flüge und Zugfahrten. Natürlich sollte man
Inlandsflüge so früh wie möglich im Voraus buchen, um in den Genuss von wirklich billigen Tickets zu kommen. Bei
Zugfahrten kann
es gerade vor Feiertagen eng werden. Aber wenn man am Schalter im Hua
Lamphong Bahnhof kein Ticket zum Wunschtermin mehr bekommt, geht man die
Treppe hoch zu den Tour Agents. Die haben (fast) immer noch etwas im
Angebot. Das komplette Paket (Zugfahrt und Minibus von Trang nach Lanta)
kostet dort dann etwa 400 Baht mehr, denn natürlich kassieren diese
eine Provision. Mehr hierzu auch bei der Bangkok-Variante, die
hier beschrieben ist.