Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Anreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Anreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Mai 2016

Die Anreise nach Koh Lanta

Am 22. April 2016 wurde die Brücke zwischen Koh Lanta Noi und Koh Lanta Yai eröffnet. Damit wird auch die Anreise nach Koh Lanta (zumindest über den Landweg) zwar nicht einfacher aber schneller, da man nur noch eine Fähre benutzen muss.

Generell ist die Anreise nach Koh Lanta aber nicht schwierig.

Im Folgenden ein paar Möglichkeiten (die wichtigsten), wie man Koh Lanta erreicht:


Von Bangkok (via Krabi oder Trang) kommend:

 

Die meisten Touristen werden in Bangkok ankommen. Von dort aus kann man nach Krabi oder Trang fliegen oder mit dem Nachtzug nach Trang fahren. Es gibt auch Busverbindungen nach Krabi, aber diese Fahrten halte ich für zu stressig.

Mehr und ausführliche Informationen gibt es, wenn ihr diesem Link folgt.

Minivan Busstation Trang

Von Phuket kommend:

 

Es gibt einige Airlines, die von Europa aus nicht über Bangkok sondern direkt nach Phuket fliegen (z.B. AirBerlin mit Etihad als Partner, Air China und ab Dez. 2016 auch Qatar).

In Phuket nimmt man entweder die Fähre nach Koh Lanta (ca. 4,5 Stunden) oder man fährt mit dem Minibus über Krabi nach Koh Lanta (ca. 6,5 Stunden).

Direkt am Flughafen in Phuket gibt es Schalter, an denen man die Weiterfahrt buchen kann, sofern man am Morgen landet.

Alle Hotels und Resorts in Phuket können das ebenfalls organisieren. Sollte man also am Nachmittag oder Abend in Phuket ankommen und dort übernachten müssen, kann man sich entweder an die Hotelrezeption wenden oder einen Tour Agent in der Nähe des Hotels bemühen.

Tipp:
Man sollte sich das Hotel nicht in Flughafennähe suchen, sondern möglichst zentral. Der Transport vom Flughafen zu den Stränden oder Phuket Downtown ist weitaus einfacher als zu einem Flughafenhotel! Und man kommt auch besser vom Strand oder von Downtown wieder weiter.

Hier ein Link zu einem der vielen Internet-Anbieter für die Fährverbindung.

Hier ein Link in Sachen Busverbindungen.

Aus Malaysia oder Singapur kommend: 

 

Es gibt sehr günstige Flüge von Singpur, Kuala Lumpur oder Penang nach Krabi. Die Weiterfahrt von Krabi nach Koh Lanta unterscheidet sich nicht von der bei der Bangkok-Variante und ist hier beschrieben.

Noch ein Tipp:
Für die meisten Reisenden scheint es zunächst einfacher zu sein, im Internet vorzubuchen. Es gibt auch ein Gefühl der Sicherheit, wenn man ein Ticket, sei es auch nur ein elektronisches, vor Antritt der Reise in Händen hält. Aber: Die Internet-Anbieter kassieren dicke Gebühren. Deshalb: In Thailand ist es ganz einfach, alles direkt vor Ort zu organisieren. Es reicht selbst in der Hochsaison aus, eine Reservierung für den Minibus oder die Fähre oder das Speedboot einen Tag im Voraus vorzunehmen.

Das eben Gesagte gilt nicht für Flüge und Zugfahrten. Natürlich sollte man Inlandsflüge so früh wie möglich im Voraus buchen, um in den Genuss von wirklich billigen Tickets zu kommen. Bei Zugfahrten kann es gerade vor Feiertagen eng werden. Aber wenn man am Schalter im Hua Lamphong Bahnhof kein Ticket zum Wunschtermin mehr bekommt, geht man die Treppe hoch zu den Tour Agents. Die haben (fast) immer noch etwas im Angebot. Das komplette Paket (Zugfahrt und Minibus von Trang nach Lanta) kostet dort dann etwa 400 Baht mehr, denn natürlich kassieren diese eine Provision. Mehr hierzu auch bei der Bangkok-Variante, die hier beschrieben ist.




Samstag, 23. April 2016

Die Brücke nach Koh Lanta ist fertig! เปิดสะพานเกาะลันตาแล้ว

Gestern war es soweit: Die Brücke zwischen Koh Lanta Noy und Koh Lanta Yai wurde offiziell eröffnet.


Offiziell betrug die Bauzeit 900 Tage, aber ich erinnere mich an den Mai 2012, als die ersten Maschinen eintrafen. Bereits im März waren die Bäume gefällt worden, die dem Brückenbauprojekt weichen mussten.

Mai 2012

Mitte 2014
Aber ob 900 Tage oder 1200 Tage: Jetzt ist sie fertig! (Fast, denn: T.I.T.: Offiziell wird sie erst in ca. einer Woche übergeben, bis dahin ist die Benutzung auf eigene Gefahr!)

Die Brücke misst 650 m und ist die erste Brücke in Thailand, die zwei Inseln miteinander verbindet. Die Anreise nach Koh Lanta wird sich durch die Brücke in Zukunft einfacher gestalten!

Zur Feier:

Gemäß Programm  fanden am frühen Morgen zwei Zeremonien statt: eine buddhistische und eine muslimische (auf Koh Lanta ist die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Moslem).



Und ab 16 Uhr wurde gefeiert. Kostenloses Essen (für Thais ganz wichtig!), Musik, folkloristische Darbietungen, Feuerwerk. Ein Fest, das sich keiner entgehen ließ.



Es gab sogar einen kostenlosen Shuttle-Service!
Moderiert wurde das Ganze mal wieder von Ying, unserer ehemaligen Thai-Lehrerin.

Die schönste Moderatorin der Insel!
Offiziell sollte um 24 Uhr der Gouverneur von Krabi als erster über die Brücke fahren. Aber das war wohl eher theoretisch so gedacht ...


Und es war voll! Alle waren dabei und hatten ihren Spaß.


Ein Highlight außerhalb des Programmes: Der spektakuläre Sonnenuntergang.


Zum Feuerwerk habe ich es leider nicht geschafft (um 24 Uhr schlafe ich schon tief und fest!). Aber hier zum Abschluss (und als Ersatz) noch ein zwar etwas verwackeltes aber dennoch sehr stimmungsvolles Bild, das unter der Brücke entstand:


Mit freundlicher Genehmigung von Daniel Attenborough

Ich freue mich schon auf meine erste Fahrt über die neue Brücke!







Freitag, 20. November 2015

Elefantenfestival Surin - Anreise, Unterkunft, Hinweise

Jedes Jahr am 3. Wochenende im November findet in Surin das Elefantenfestival statt. Dieses Jahr fiel es in die Zeit vom 19. - 22.11. Wir waren bereits vor 2 Jahren hier und es hatte uns so gut gefallen, dass wir beschlossen, dieses Jahr noch einmal hinzufahren. Der Plan war, von Surin aus dann weiter nach Laos zu reisen. Aber aufgrund meiner Erkrankung haben wir Laos gecancelt.

Dieses Mal flogen wir von Bangkok aus mit Air Asia nach Surin, denn aufgrund der frühzeitigen Buchung war das Ticket spottbillig: 790 Baht pro Person (der Flug ab Don Muang ging bis Buri Ram, von dort aus sorgte Air Asia für den Weitertransport nach Surin mittels Minivan, die Fahrtzeit Buri Ram - Surin betrug knapp 1 Stunde).

Vor 2 Jahren waren wir mit dem Bus unterwegs gewesen, was auch machbar war (die Fahrt dauerte ca. 7 Stunden, wir hatten unsere Tickets bei Nakhonchaiair gekauft - für rund 800 Baht von Bangkok Mo Chitt Bus Terminal aus für uns beide pro Strecke!).

Wir wohnen dieses Mal im Thong Tarin Hotel, das wir auch rechtzeitig gebucht hatten, weshalb die Preise noch günstig waren. Die Unterkünfte in Surin sind eher spärlich und zum Elefantenfestival ist es schwer, ein Zimmer zu bekommen! Sehr hilfreich sind da im Bedarfsfall die Leute von der Thailändischen Tourismusorganisation. Deren E-Mail-Adresse für Surin lautet: tatsurin@tat.or.th

Leider gibt es über Surin nicht viel im Internet auf Englisch oder gar auf Deutsch. Aber hier ein Link, um die Tickets für die Talentshow zu buchen. Vor 2 Jahren sahen wir mit eigenen Augen, dass jede Menge Plätze im Stadium frei blieben, deshalb haben wir unsere Tickets dieses Mal bei der Ankunft gekauft, aber es war kaum noch was zu haben! Alle Tickets, egal ob vorgebucht oder nicht, müssen im Rathaus persönlich abgeholt werden, was ziemlich lästig ist.

Wir haben es geschafft: Zwar sitzen wir nicht nebeneinander, aber sehr weit vorne!



Surin ist noch wenig touristisch erschlossen, d.h. Englischkenntnisse beim Hotelpersonal oder in den örtlichen Restaurants dürfen nicht vorausgesetzt werden! In kleineren Restaurants findet man nicht einmal englischsprachige Speisekarten. Selbst englischsprachige Flyer zum Elefantenfestival sind schwer zu finden.

ABER: Wo hat man sonst die Möglichkeit,  250 +++ Elefanten auf einmal zu sehen???

Hier könnt ihr mehr zum ersten Tag in Surin und den Wettbewerb der Festwagen lesen.

+++ edit +++ edit +++ edit +++

Wir waren 2018 nochmals in Surin und mittlerweile ist die Stadt schon "touristischer", d.h es wird mehr Englisch gesprochen und verstanden und es gibt auch "westliches" Essen in einigen Restaurants. Die Tickets für die Talentshow kosten immer noch das Gleiche



.