Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Minibus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Minibus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Dezember 2022

Nachtrag: Abstecher nach Krabi und Ao Nang

Kurz vor Weihnachten machten wir uns auf den Weg nach Krabi: Chang musste nach 5 Jahren wieder einmal seinen Führerschein verlängern lassen und ich besorgte mir bei der Gelegenheit gleich das Re-Entry für meine Reise in die Türkei Ende Januar. 

Dieses Mal gestaltete sich das Ganze etwas schwierig, denn wir konnten keinen Mietwagen bekommen - auf ganz Lanta sind sie bis Ende Januar komplett ausgebucht! Wahrscheinlich liegt das auch daran, dass während Corona eine ganze Reihe von Mietwagen abgeschafft wurden, weil es keine Touristen gab, die sich dafür interessierten. Wie überall sonst auf der Welt auch (während unserer Reise im Sommer zahlten wir extrem hohe Preise für Mietwagen, weil sie knapp waren)!

Also buchten wir zwei Tickets in einem öffentlichen Minivan. Von unserem Resort aus bis zu unserem Hotel in Ao Nang zahlten wir pro Person 500 Baht. Um 11:30 Uhr sollten wir abgeholt werden, allerdings hatte der Minivan 20 Minuten Verspätung, was ganz normal ist.

In Ao Nang trafen wir uns mit unserer Freundin Clivia, die dort lebt. Wir verbinden halt gerne das Angenehme mit dem Nützlichen 😉 Den Nachmittag verbrachten wir zusammen: erst einmal gab es ein spätes Mittagessen und außerdem war Clivia seit unserem letzten Besuch umgezogen und deshalb stand auch eine Hausbesichtigung auf dem Programm. Abends ging es zum Sundowner an den Strand und danach in ein neu eröffnetes Restaurant, CRU Restaurant & Bar.

Sonnenuntergang am Ao Nang Beach

Video oben: Netter Zeitvertreib bei Sonnenuntergang (und auch sonst);
Video unten: Im CRU

Am nächsten Morgen spielte Clivia für uns den Chauffeur: Erst fuhr sie uns zur Immigration. Dort besorgte sich Chang eine Meldebescheinigung. Er hatte alle erforderlichen Unterlagen * vorbereitet, aber niemand wollte sie sehen! Das Ausstellen der Meldebescheinigung ist kostenlos.

Ich brauchte für die Wiedereinreisegenehmigung außer meinem Pass das ausgefüllte TM8-Formular und ein Passfoto. Das einfache Re-Entry kostet 1.000 Baht, die mehrfache Einreise kostet 3.800 Baht. 

Dann setzten wir Chang am Büro für Landtransport (Department for Land Transport) ab. Er hatte das erforderliche Video für die Verlängerung des Führerscheins schon zu Hause online angeschaut und die Fragen korrekt beantwortet. Außerdem hatte er sich ein Gesundheitszeugnis von einem Arzt auf Lanta ausstellen lassen; die Kosten hierfür liegen zwischen 100 und 300 Baht. Neben der Meldebescheinigung muss noch eine Kopie der Bildseite des Passes sowie eine Kopie der Visumsseite vorgelegt werfen. Sehtest oder Reaktionstest waren nicht erforderlich, ein Foto für den neuen Führerschein wird vor Ort gemacht. Die Verlängerung des Führerscheins kostet 505 Baht. 

Während der ca. 1,5 Stunden, die Chang auf der Behörde verbrachte, fuhren Clivia und ich zum Kaffeetrinken nach Krabi.

Weihnachtsbaum im Café in Krabi

Nachdem wir alles erledigt hatten, fuhr uns Clivia zum Busbahnhof nach Krabi und verabschiedete sich von uns. Wir kauften uns zum Preis von 300 Baht pro Person ein Ticket und hatten Glück: Der nächste Bus ging schon in 45 Minuten und an der Fähre vom Festland nach Lanta Noy mussten wir gar nicht warten.

Gegen 15 Uhr waren wir wieder zu Hause!


*  Erforderliche Papiere für die Ausstellung einer Meldebescheinigung:

  • Pass
  • Kopie der Bildseite des Passes
  • 2 Passfotos
  • Kopie des letzten Einreisestempels im Pass
  • Kopie des Visums (falls vorhanden)
  • Kopie des vom Vermieter unterzeichneten TM30-Formulars
  • Kopie des Mietvertrages oder Hausbuchs




Dienstag, 31. Dezember 2019

Nie mehr Minibus! (für die Strecke Lanta - Penang)

Die Fahrt mit dem Minibus von Lanta nach George Town ist sehr stressig, man wartet in Hat Yai ewig (normalerweise 1,5 bis 2 Stunden) auf den Anschluss und wir hatten dieses Mal sogar das Pech, dass der Bus sich um mehr als eine Stunde verspätete.

Wir warten im Reisebüro in Hat Yai auf die Weiterfahrt.
Als es dann endlich losging, entpuppte sich der malayische Fahrer (Kennzeichen des Wagens PXM 5111) als wahrer Kamikazee-Pilot. Er fuhr extrem schnell und bekam andauernd Text- und Sprachnachrichten, die er auch immer brav beantwortete!!!

80 km vor George Town stoppte er dann an einem Rastplatz: Abendessen! Hä? Es war mittlerweile schon nach 20 Uhr, wir waren seit 07:30 Uhr morgens unterwegs - wir wollten nicht essen, (das hatten wir in Hat Yai erledigt) wir wollten ankommen!!! Als ich (und einige andere Passagiere) das dem Fahrer sagten, wurde er laut und ausfallend: Er habe Hunger, er müsse jetzt was essen. Er bestimme!

Okay. Das war jetzt das zweite Mal, dass wir schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wir werden, wenn wir das nächste Mal Penang besuchen, definitiv nicht mit dem Minibus fahren, auch wenn es teurer und umständlich ist zu fliegen: Man muss mit dem Bus nach Krabi und dann geht der Flug über Bangkok, Singapur oder Kuala Lumpur.

Zum Vergleich die Preise:

Das Minibus-Ticket von Lanta nach Penang kostet 1100 Baht pro Person, man wird im Resort auf Lanta abgeholt und am Hotel in George Town rausgelassen.

Das Flugticket kostet um die 2100 Baht pro Person (ohne Gepäck), hinzu kommen die Kosten für den Transport nach Krabi (ab 250 Baht pro Person im Bus bzw. ab 1800 Baht für einen privaten Transport) und für das Taxi vom Flughafen in Penang zum Hotel in George Town (ca. 50 RM = ca. 370 Baht). *

Nach dem gestrigen Erlebnis werden wir aber diese zusätzlichen Kosten gerne tragen, um unsere Nerven zu schonen!

PS: Es besteht auch die Möglichkeit, sich ein Auto zu mieten (ab 1000 Baht pro Tag zzgl. Versicherungskosten fürs Ausland). Die Fahrt dauert pro Strecke um die 9 Stunden. Das Benzin kostet in Thailand ca. 1 Euro pro Liter, in Malaysia sind es 0,50 Euro pro Liter (Stand Dez. 2019).

* Die Preise sind Stand Dez. 2019 und variieren je nachdem, wo man bucht (Reisebüro auf Lanta) und zu welcher Jahreszeit man unterwegs ist (Flugtickets).




Samstag, 15. Juni 2019

Unser Sommer beginnt ...

Gestern war es soweit: Die diesjährige Saison ist für uns zu Ende, wir verlassen die Insel. Während der Regenzeit ist auf Lanta einfach zu wenig los, das Wetter macht Kapriolen, das Meer lädt nicht zum Baden ein. Zeit für uns, andere Ecken der Welt zu erkunden.

Wie jedes Jahr haben wir unser Haus "sommerfest" gemacht, indem wir alles und jedes verstaut haben, denn da wir ca. 3 Monate unterwegs sein werden, wollen wir den Geckos keine Chance geben, unsere Habe mit ihren Hinterlassenschaften zu "verschönern" 😉

Die Rucksäcke sind gepackt (17 und 15 kg).
Rengo, der Hund unserer Nachbarin, wundert sich über die "action".
Dieses Mal haben wir uns für die Fahrt zum Flughafen Krabi einen privaten Transport geleistet. Der Fahrer unseres Vertrauens, Khun Mun (so schreibt er sich, gesprochen wird er "Mann") macht das in der Nebensaison für 1800 Baht. (Der Minibus hätte pro Person 250 Baht gekostet, je nachdem, wo man bucht, zahlt man auch schon mal 400 Baht für die Strecke.)

Der Flug nach Bangkok mit Air Asia war unspektakulär. Dafür war die Fahrt vom Flughafen zur Sukhumvit anstrengend, denn der Verkehr war am Freitag Nachmittag einfach mörderisch!

Wir wohnen jetzt in Bangkok zum zweiten Mal im Hotel SilQ in der Soi 19, das zwar etwas teurer ist als unsere langjährige Unterkunft, das Hotel Manhattan in der Soi 15, aber dafür funktioniert das Internet und es gibt keine Probleme mit Ungeziefer. Im Manhattan waren beide Aspekte während der letzten beiden Aufenthalte echt lästig. 

Heute haben wir im MBK die letzten Einkäufe getätigt, in erster Linie Mitbringsel für unsere Freunde und Familie in Deutschland und den USA.

Ein Besuch im MBK gehört zu jedem Bangkok-Aufenthalt.
Morgen ist es dann soweit: Wir fliegen nach Honolulu, unser Sommer beginnt! Letztes Jahr haben wir die Welt ja in westlicher Richtung umrundet, dieses Jahr geht die Reise um die Welt in östlicher Richtung. Oh, ich bin ja schon so gespannt 😍 und wie immer werde ich auf den jeweiligen Seiten meines Blogs über unsere Erlebnisse berichten. Wer mag, kann also mit uns unterwegs sein ...



Mittwoch, 13. Juni 2018

Zeit zu packen

Wir haben uns lange gewehrt - gegen das Packen! Aber morgen geht es los, also wird es allmählich Zeit.

Ja, ich weiß: Das gleiche Foto wie letztes Jahr,
aber es ist ja auch die gleiche Situation 😊

Die Tickets für den Minibus von Lanta zum Flughafen nach Krabi habe ich bereits gestern besorgt. Da am Long Beach dieses Jahr zur Low Season nur noch ein Reisebüro geöffnet hat (Rainbow Lanta Tour & Travel, Ecke Hauptstraße - Funky Fish Road), war es nicht einfach, den Preis auf 250 Baht pro Person runterzuhandeln. Das ist zwar noch nicht der Preis, den Thais zahlen, aber günstiger als der "Touristenkurs": Die Reisebüros oder Resorts nehmen normalerweise zwischen 300 und 400 Baht für die Strecke.

Nach einer Nacht in Bangkok werden wir dann nach Deutschland fliegen. Insgesamt bleiben wir 14 Tage, bevor es nach USA weitergeht. Dort sind wir dann etwas länger als 7 Wochen unterwegs, bevor wir weiter nach Singapur fliegen. Dort bleiben wir 5 Tage und fliegen anschließend für einen Monat nach Bali, um den Rest der thailändische Regenzeit "auszusitzen".

Auch deshalb ist das Packen so schwer: Bei der Route - was nehme ich da mit? Na ja, wird schon klappen, und falls etwas fehlt, kann ich es ja nachkaufen 😉

Und irgendwann im Oktober sind wir wieder zurück auf "unserer" Insel ... Stay tuned!


Samstag, 7. Mai 2016

Die Anreise nach Koh Lanta

Am 22. April 2016 wurde die Brücke zwischen Koh Lanta Noi und Koh Lanta Yai eröffnet. Damit wird auch die Anreise nach Koh Lanta (zumindest über den Landweg) zwar nicht einfacher aber schneller, da man nur noch eine Fähre benutzen muss.

Generell ist die Anreise nach Koh Lanta aber nicht schwierig.

Im Folgenden ein paar Möglichkeiten (die wichtigsten), wie man Koh Lanta erreicht:


Von Bangkok (via Krabi oder Trang) kommend:

 

Die meisten Touristen werden in Bangkok ankommen. Von dort aus kann man nach Krabi oder Trang fliegen oder mit dem Nachtzug nach Trang fahren. Es gibt auch Busverbindungen nach Krabi, aber diese Fahrten halte ich für zu stressig.

Mehr und ausführliche Informationen gibt es, wenn ihr diesem Link folgt.

Minivan Busstation Trang

Von Phuket kommend:

 

Es gibt einige Airlines, die von Europa aus nicht über Bangkok sondern direkt nach Phuket fliegen (z.B. AirBerlin mit Etihad als Partner, Air China und ab Dez. 2016 auch Qatar).

In Phuket nimmt man entweder die Fähre nach Koh Lanta (ca. 4,5 Stunden) oder man fährt mit dem Minibus über Krabi nach Koh Lanta (ca. 6,5 Stunden).

Direkt am Flughafen in Phuket gibt es Schalter, an denen man die Weiterfahrt buchen kann, sofern man am Morgen landet.

Alle Hotels und Resorts in Phuket können das ebenfalls organisieren. Sollte man also am Nachmittag oder Abend in Phuket ankommen und dort übernachten müssen, kann man sich entweder an die Hotelrezeption wenden oder einen Tour Agent in der Nähe des Hotels bemühen.

Tipp:
Man sollte sich das Hotel nicht in Flughafennähe suchen, sondern möglichst zentral. Der Transport vom Flughafen zu den Stränden oder Phuket Downtown ist weitaus einfacher als zu einem Flughafenhotel! Und man kommt auch besser vom Strand oder von Downtown wieder weiter.

Hier ein Link zu einem der vielen Internet-Anbieter für die Fährverbindung.

Hier ein Link in Sachen Busverbindungen.

Aus Malaysia oder Singapur kommend: 

 

Es gibt sehr günstige Flüge von Singpur, Kuala Lumpur oder Penang nach Krabi. Die Weiterfahrt von Krabi nach Koh Lanta unterscheidet sich nicht von der bei der Bangkok-Variante und ist hier beschrieben.

Noch ein Tipp:
Für die meisten Reisenden scheint es zunächst einfacher zu sein, im Internet vorzubuchen. Es gibt auch ein Gefühl der Sicherheit, wenn man ein Ticket, sei es auch nur ein elektronisches, vor Antritt der Reise in Händen hält. Aber: Die Internet-Anbieter kassieren dicke Gebühren. Deshalb: In Thailand ist es ganz einfach, alles direkt vor Ort zu organisieren. Es reicht selbst in der Hochsaison aus, eine Reservierung für den Minibus oder die Fähre oder das Speedboot einen Tag im Voraus vorzunehmen.

Das eben Gesagte gilt nicht für Flüge und Zugfahrten. Natürlich sollte man Inlandsflüge so früh wie möglich im Voraus buchen, um in den Genuss von wirklich billigen Tickets zu kommen. Bei Zugfahrten kann es gerade vor Feiertagen eng werden. Aber wenn man am Schalter im Hua Lamphong Bahnhof kein Ticket zum Wunschtermin mehr bekommt, geht man die Treppe hoch zu den Tour Agents. Die haben (fast) immer noch etwas im Angebot. Das komplette Paket (Zugfahrt und Minibus von Trang nach Lanta) kostet dort dann etwa 400 Baht mehr, denn natürlich kassieren diese eine Provision. Mehr hierzu auch bei der Bangkok-Variante, die hier beschrieben ist.




Donnerstag, 7. April 2016

Kurzer Aufenthalt in Bangkok und dann zurück nach Lanta!

Wir hatten insgesamt 2 Nächte in Bangkok, wieder wohnten wir im Manhattan Hotel. Gleich am ersten Abend besuchten wir - wie konnte es anders sein - das Bukhara.

(Das indische Restaurant in der Nachbarschaft unserer Freunde haben wir vor unserer Laos-Rundreise übrigens doch nicht besucht, stattdessen ging es da auch schon ins Bukhara. Damit schließt sich der Kreis: Wir haben die Rundreise beendet, wie wir sie angefangen haben.)

Am nächsten Tag holte Chang seinen neuen Reisepass in der deutschen Botschaft ab (cool: ausgestellt in Bangkok, Wohnort: Krabi), wir erledigten unsere Einkäufe im MBK, ich holte meine neue Brille ab (ich habe ein paar Probleme, mich daran zu gewöhnen) und dann besuchten wir unsere Freunde.

Der Skytrain war den ganzen Tag über voll, die Straßen verstopft, im MBK wimmelte es von Menschen. Es war ein Feiertag (5. April, Vortag zum Chakri-Tag) und Songkran steht bevor, da ist das kein Wunder!

Um 17 Uhr kamen wir bei unseren Freunden an. Nachdem wir die Neuigkeiten ausgetauscht und ein paar Snacks gegessen hatten, fuhren wir zum Abendessen ins Thon Krueng Restaurant. Seit März 2015 befindet es sich an einer neuen Location (Sukhumvit Soi 49). Im Vergleich zu früher hat es an Atmosphäre eingebüßt, es ist modern und hell. Aber das Essen schmeckte und die Preise sind vernünftig. Der Service lässt etwas zu wünschen übrig, aber das war auch früher schon so :-)


Am nächsten Morgen mussten wir früh aufstehen. Unser Flug von Bangkok Don Muang nach Krabi mit Nok Air ging um 10:05 Uhr und wegen der bevorstehenden Feiertage (Songkran) war der Verkehr unberechenbar. Deshalb machten wir uns schon um 07:30 Uhr auf den Weg.

Wir sind lange nicht mit Nok Air geflogen, in letzter Zeit hatte die Airline auch große finanzielle Probleme. Jede Menge Flüge hatten Verspätung oder fielen ganz aus. Wir waren also gespannt, was uns erwarten würde - und wurden angenehm überrascht. Der Flug wäre pünktlich gestartet, wenn nicht ein idiotischer chinesischer Tourist sich auf der Toilette eine Zigarette angesteckt hätte! Er wurde aus der Maschine komplimentiert, sein Gepäck wurde ausgeladen und ich weiß nicht, welche Strafe ihn erwartete. Dann wurde geprüft, ob wir das Flugzeug wechseln müssten (wegen Brandgefahr), was aber nicht der Fall war. Durch diesen Vorfall verloren wir ca. 40 Minuten.



Der Flug verlief dann ohne weitere Zwischenfälle, es gab sogar einen kostenlosen Snack (einen kleinen Kuchen) und Getränkeservice (Kaffee, Tee und/oder Softdrinks). 

Da wir dieses Mal keinen Minibus nach Lanta vorbestellt hatten, war die Verspätung nicht weiter tragisch. Die ganze Situation mit dem Minibus-Transport hat sich sowieso geändert. Vor ca. 6 Wochen hat es am Flughafen einen Unfall gegeben, seither halten die Busse nicht mehr an der Sala, die sich unten an der Straße befindet. * Update

Wir mussten aber nicht nach Krabi Town, womit wir eigentlich schon gerechnet hatten. Vielmehr konnten wir für 400 Baht am Flughafen einen Transport nach Lanta buchen. Erst wurden wir in eine ca. 5 km weiter gelegene Ortschaft gebracht (schon in Richtung Lanta). Dort wurden wir an einem Café rausgelassen und der Minibus holte uns 30 Minuten später ab. Die Fahrt verteuerte sich dadurch um max. 60 Baht (90 Baht für die Fahrt nach Krabi Town, 250 Baht bis 300 Baht von Krabi Town nach Koh Lanta), dafür sparten wir aber eine Stunde, da wir den früheren Minibus nach Lanta nehmen konnten.

Die Brücke von Lanta Noy nach Lanta Yay sah schon ziemlich fertig aus. Die Eröffnung am 22. April wird immer wahrscheinlicher :-)

* Update: Seit Oktober 2016 halten die Minibusse wieder an der Sala!




Freitag, 26. Februar 2016

Von Bangkok nach Trang: Mit Nachtzug und Minibus unterwegs

Wir sind zurück auf Koh Lanta und unser erster Gang führte uns zu Krua Kritsana: Für mich war es ein spätes Frühstück, für Chang ein Mittagessen. Auf alle Fälle stand nach der Mahlzeit fest: Wir sind wieder zu Hause!

Gestern hatten wir einen Late Check-Out im Hotel bekommen und sind dann mit der Metro zum Hua Lamphong-Hauptbahnhof gefahren (von der Sukhumvit/Asok-Station aus kostet das pro Person 28 Baht und es besteht keine Staugefahr!).

Preise für die Zugtickets findet ihr in meinem gestrigen Post.

Die Fahrt dauerte 20 Minuten und als wir gegen 16:30 Uhr am Bahnhof ankamen, stand unser Zug bereits abfahrtbereit auf Gleis 10.



Und pünktlich um 17:05 Uhr ging es los. Die erste Stunde fuhr der Zug mehr oder weniger im Schritttempo durch Bangkok und seine Vororte. Die Händler ließen auch nicht lange auf sich warten. In der Zeit bis ca. 20 Uhr wurden uns folgende Waren angeboten:
  1. Reis mit Spiegelei
  2. geräucherte Würste im 5er-Pack (2 Händler)
  3. Erdnüsse (in der Schale) und Bananen (2 Händler)
  4. Mangos und Bananen
  5. Reis mit Huhn
  6. so etwas wie Schweine-Kräcker (runde, frittierte Taler von ca. 10 cm Durchmesser)
  7. eine Süßspeise, die wie überbackener Pudding aussieht (3 Händler)
  8. frittiertes Schweinefleisch
  9. gebratene Nudeln
  10. frittierte Bananen
Selbstverständlich gibt es auch ein Bordrestaurant. Man bestellt bei einer Mitarbeiterin, die das Essen dann zur gewünschten Zeit am Platz serviert, nachdem sie vorher einen Tisch montiert hat. Zur Auswahl stehen 9 Menüs (eines davon vegetarisch). Chang und ich hatten beide das gleiche bestellt: Chicken mit Cashew Nüssen, Suppe, grünes Curry mit Huhn, Reis und zum Nachtisch eine Banane. Pro Person zahlten wir dafür 170 Baht. (Die Preise liegen zwischen 150 bis 210 Baht.)

Aber Achtung: Nicht zu spät essen, denn bereits ab 18:30 Uhr fängt der Schaffner an, die Sitze in Schlafpritschen umzubauen.







Seit diesem Jahr ist der Verkauf und der Konsum von Alkohol in den Zügen übrigens verboten. Zu dieser Maßnahme kam es, weil betrunkene Touristen das Zugpersonal angegriffen hatten. Schade, Chang hätte gerne ein Bier zum Abendessen getrunken.

Auch das Frühstück für den nächsten Morgen hatten wir gleich mit bestellt: 130 Baht für ein Schinken-Käse-Sandwich, Kaffee, Chips, Saft und eine Banane. Auch hier kann man wählen: Es gibt auch gebratene Eier oder ein Thai-Frühstück, Kao Tom Gai (Hühnersuppe mit Reis).

Am Morgen kamen auch noch ein paar Händler in den Zug. Dieses Mal im Angebot: eine Art Karamell-Bonbons, Bananen im Bierteig, frittierte Bananen und Bananenkuchen.

Für die rund 820 Kilometer von Bangkok bis Trang benötigt der Express-Zug laut Fahrplan 15 Stunden, bei dieser Fahrt hatten wir bei der Ankunft nur 20 Minuten Verspätung (normal sind bis zu 2 Stunden!).

Sobald man aus dem Zug steigt, wird man von Tour Agents angesprochen, die dafür sorgen, dass man weiter kommt.  Man kann sich ihnen getrost anvertrauen, die Kommission, die sie berechnen liegt zwischen 30 und 50 Baht, aber dafür muss man nichts selbst organisieren. Das Ticket für den Minibus nach Lanta kostet z.B. 280 oder 300 Baht beim Tour Agent, wenn man es am Busbahnhof kauft, zu dem man mit dem Tuk-Tuk für 20 - 50 Baht oder mit dem Sammelbus zu 12 Baht pro Person fährt, zahlt man 250 Baht.


Unser Bus fuhr um 09:45 Uhr los. Gott sei Dank waren die Schlangen an der Fähre nicht zu lange, sodass wir kurz nach 13 Uhr zu Hause waren.


Übrigens macht die Brücke Fortschritt: noch 2 Lücken, die mit jeweils 2 Elementen geschlossen werden müssen.










Dienstag, 24. November 2015

One Night in Bangkok (1)

Der Rückweg von Surin nach Lanta ist kaum an einem Tag zu bewältigen, denn ab Bangkok muss ja der Weitertransport organisiert werden.

Selbst wenn man den ersten Bus von Surin aus nimmt, könnte es schwierig werden, den Nachtzug von Bangkok nach Trang zu erreichen. Weiter per Bus wäre auch möglich, aber wer will sich das antun? (Hier ein Link zu einer guten Übersicht für öffentliche Verkehrsmittel ab und nach Bangkok.) Per Flugzeug weiter? Möglich wäre es, aber ab Krabi Airport muss man dann ein Taxi nehmen (derzeit 2.600 Baht), denn der letzte Minibus verlässt Krabi Town um 17 Uhr und ist gegen 17:30 Uhr dann am Flughafen. Siehe hierzu auch meinen älteren Post.

Entweder plant man eine Übernachtung in Bangkok ein oder eine Übernachtung in Krabi oder man zahlt das Taxi. Wir bevorzugen die Nacht in Bangkok, vor allem deshalb, weil wir bei der Gelegenheit uns mit unseren dortigen Freunden im New Bukhara zum Abendessen treffen können! (Man erinnert sich: Changs Lieblings-Inder.)

Dieses Mal wohnten wir im Holiday Inn Express Hotel in der Sukhumvit, Soi 11. Alles in allem ein positives Erlebnis!


Das Holiday Inn Express ist ein typisches Stadthotel, das alle Annehmlichkeiten bietet, die man erwartet. Unsere Befürchtung, dass der Lärmpegel in der Nacht aufgrund der umliegenden Kneipen und Bars sehr hoch wäre, traf nicht zu. Doppelglasisolierung sei Dank! Die Internetverbindung funktionierte einwandfrei, das Frühstücksbüfett war nicht schlechter als anderswo, wobei der Kaffee um Längen besser war als anderswo ... Die nächste Skytrain-Station (Nana) ist gut zu Fuß zu erreichen. Kurz: Bei dem Preis absolut empfehlenswert. Innerhalb Bangkoks gibt es mehrere Hotels dieser Kette, so dass man sich das aussuchen kann, das für die geplanten Aktivitäten am günstigsten liegt.


Freitag, 6. November 2015

Von Bangkok nach Lanta per Flugzeug

Wir hatten unseren Rückflug von Bangkok nach Krabi bei Air Asia gebucht. Wenn man das rechtzeitig macht, kann man für 790 Baht pro Person fliegen, allerdings kommen Zuschläge für das Gepäck hinzu. Wir waren dieses Mal nicht so schnell mit dem Buchen und haben für das Ticket 1240 Baht gezahlt und für den 20-kg-Rucksack jeweils 330 Baht extra.

Im Juni hatte ich ja bereits über die Taxi-Fahrt von Don Muang nach Bangkok, Sukhumvit, berichtet. Dieses Mal fuhren wir ab Ekkhamai nach Don Muang und das Taxi kostete 300 Baht. Irgendwie schaffte es der Fahrer auch 3 Tollway-Stationen zu passieren, so dass wir 40+50+70=160 Baht zahlen mussten.

Ab Krabi nahmen wir dann den Minibus nach Lanta. Nach der Ankunft muss man zur Straße runter gehen und dann links in der Salla (eine überdachte Hütte / Unterstand / Haltestelle) warten. Dieses Mal stellte sich das Ganze allerdings als recht chaotisch dar. Wir landeten um 15:20 Uhr, zu spät für den 15-Uhr-Bus ab Krabi, der um ca. 15:30 Uhr an der Salla ankommt. Also hatten wir den Bus um 16:30 Uhr telefonisch vorgebucht. Erst kam kein Bus um 16:30 Uhr, dann kamen zwei Busse kurz vor 17 Uhr. Es dauerte aber noch einmal 15 Minuten, bis die Passagiere auf die Busse verteilt waren und die Fahrt dann los ging. Zu allem Überfluss schüttete es dann auch noch wie aus Eimern. Chang und ich saßen auch in getrennten Bussen! T.I.T. - This is Thailand.



Hier zwei Telefonnummern für die Vorbestellung von Minibussen, die die Strecke Krabi-Flughafen nach Koh Lanta bedienen:
+66 836371115 oder
+66 845492752.

Wenn man den Bus selber bucht, kostet die Fahrt pro Person 250 Baht, wenn man eine Agentur oder das Hotel mit der Buchung beauftragt, kostet es 300 Baht und man bekommt auch ein Ticket ausgehändigt, wodurch man sich als Thailand-Neuling wahrscheinlich besser fühlt ... Wenn man gar nicht vorbucht, wird man per Tuk Tuk oder Kleintransporter nach Krabi Town zur Minibus-Station gefahren (50 Baht) und muss dann dort sein Ticket kaufen und u.U. auf einen Bus warten, in dem noch Plätze frei sind.

Achtung, wenn man nach 17 Uhr in Krabi landet, wird es eng, denn der letzte Minibus nach Lanta fährt um 17 Uhr in Krabi los und ist gegen 17:30 Uhr am Flughafen.

Wenn man nicht in Krabi übernachten will, bleibt einem dann nur die Fahrt per Taxi. Die kostet derzeit aber 2.600 Baht.

Man kann von Bangkok nach Lanta auch per (Nacht-)Bus über Krabi reisen, das haben wir aber noch nie ausprobiert.  Was wir schon ganz oft gemacht haben: von Bangkok per Nachtzug nach Trang und von dort aus dann mit dem Minibus nach Lanta. Darüber werde ich auch noch berichten, wenn ihr vorweg schon Informationen braucht: einfach fragen!



Sonntag, 28. Juni 2015

Flugzeug verpasst?!?!

Nein, nicht wirklich, aber fast! Wir hatten uns - wie üblich - einen Minibus bestellt, der uns zum Flughafen nach Krabi bringen sollte. Um 09:00 Uhr sollten wir - wie üblich - vor dem Minimart vor unserer Haustür, am Ran Lung Tat (Ran = Geschäft, Lung = Onkel, Tat = Name, also: Geschäft von Onkel Tat), abgeholt werden. Um 09:25 Uhr wurde ich unruhig und wir fragten telefonisch nach. Man hatte uns vergessen! Der Fahrer war bereits auf der Fähre. (Von Lanta Yai muss man mit der Fähre nach Lanta Noy und von dort aus zum Festland übersetzen.)

Da der Busverkehr während der Regenzeit eingeschränkt ist, wäre der nächste Bus erst um 10:30 Uhr gefahren, das hieße 11:00 Uhr auf der Fähre, 12:00 Uhr auf dem Festland, 13:00 Uhr in Krabi Airport. Unser Flieger nach Bangkok ging um 13:30 Uhr! Keine Chance! Da blieb nur eins: Per Taxi nach Krabi.

Eck, der Schwiegersohn von Lung Tat und Mitbetreiber des Ladens, hatte mitbekommen, dass wir Probleme hatten, und er bot sich spontan an, uns nach Krabi zu fahren! Wir waren um 09:40 Uhr auf der Fähre, um 10:40 Uhr auf dem Festland und um 11:40 Uhr am Flughafen. Geschafft!

Die Thais sind unglaublich hilfsbereit, diese Erfahrung haben wir schon öfter gemacht und das ist mit ein Grund, weshalb wir uns hier so wohlfühlen! Ein dickes Dankeschön an Eck!


Zur Info: Der normale Ticketpreis für einen Platz im Minibus ist 300 Baht pro Person. Das Taxi kostet 2000 Baht.

.