Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Krabi Airport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Krabi Airport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juni 2025

Sommerurlaub 2025

Es ist soweit: Heute Nachmittag werden wir abgeholt und der Fahrer unseres Vertrauens, Khun Mun (sprich: Mann) bringt uns zum Flughafen nach Krabi. Wir werden über Bangkok nach Istanbul fliegen. Morgen landen wir um 05:35 in Istanbul. 

Da von Freitag bis Montag das Opferfest gefeiert wird, hat mein Sohn frei und wir können viel Zeit miteinander verbringen. Natürlich freuen wir uns auch auf das Wiedersehen mit Schwiegertochter und Enkelsohn! 

Am Montag geht es weiter nach Antalya, Wir haben in Konyaalti die gleiche Unterkunft gebucht wie 2022 und bleiben dort für 16 Nächte, bevor wir nach Deutschland fliegen. Dort werden wir so viele Freunde wie möglich besuchen, um dann am 15. Juli nach Bangkok zurückzufliegen, wo wir 4 Nächte eingeplant haben.

Ob wir dann noch einen Abstecher nach Bali machen, wissen wir noch nicht. Abwarten ...

Wenn ihr bei unserem Sommerurlaub mit uns unterwegs sein wollt, dann klickt auf diesen Link, der euch zu meinem Europa-Blog weiterleitet. 🙋 

 

Samstag, 27. Januar 2024

Kurztrip nach Istanbul

Gestern wurde ich um 09:30 Uhr von Mun Lanta zu Hause abgeholt. Ich war - wie im Jahr zuvor - auf dem Weg nach Istanbul, um dort mit der Familie den 3. Geburtstag meines Enkelsohnes zu feiern. Ich flog Krabi - Bangkok mit Air Asia und von Bangkok mit Thai Airways nach Istanbul.

Der Flughafen in Krabi ist nun schon seit einer geraumen Weile in Betrieb, aber gestern herrschte dort das absolute Chaos! Ewige Schlangen am Check-In von Air Asia, bei der Handgepäckskontrolle vor dem Gate und an unserem Gate mit der Nummer 7 gab es im Wartebereich nicht einen einzigen Sitzplatz für Passagiere von 2 Maschinen, die dort gleichzeitig abgefertigt wurden! 

Das Boarding nach Zonen fand mit reichlicher Verspätung statt und als die Passagiere dann mit der Rolltreppe nach unten fuhren, gab es keinen Bus! Der erste kam nach ca. 30 Minuten an, in der Zwischenzeit hatten sich die Passagiere natürlich bunt gemischt, sodass von getrennten Zonen nicht mehr die Rede sein konnte. Egal.

Nach der Landung in Bangkok traf ich mich mit zwei Freundinnen, die aus Frankfurt kommend gleichzeitig mit mir dort eingetroffen wären, aber da ich mit über einer Stunde Verspätung landete, mussten sie auf mich warten. Bevor sie ihren Thailand-Urlaub begannen, tranken wir dann erst einmal einen Kaffee bzw. einen Mango-Shake zusammen und quatschten, lachten, brachten uns auf den neuesten Stand ... Immerhin hatten wir uns im Februar 2020 zuletzt gesehen.

Ca. zwei Stunden später beantragte ich am Suvarnabhuni Airport zum ersten Mal ein Re-Entry. Wie das ablief, werde ich in einem separaten Blog-Beitrag beschreiben. 

Nach einem ereignislosen Nachtflug in einem ziemlich heruntergekommenen A380 von Thai Airways landete ich mit wiederum einstündiger Verspätung in Istanbul, wo ich auf dem Weg zur Passkontrolle an einer interessanten Werbung vorbei kam.

Mein Sohn wartete schon auf mich und da es gerade kurz nach 7 Uhr in der Früh an einem Samstagmorgen war, herrschte nicht viel Verkehr. Als wir dann in Kadiköy ankamen, schlief mein Enkelsohn noch, sodass ich mich in Geduld fassen musste. 

Aber schließlich war es soweit: Nachdem er mich erst einmal sicher in Papas Armen liegend vorsichtig beäugt hatte, kriegte ich meinen Willkommens-Kuss und wurde geknuddelt. 😍

Was wir alles in Istanbul unternommen haben, könnt ihr demnächst auf der Europa-Seite meines Blogs nachlesen.

 

 

 

 

 

 


Freitag, 27. Januar 2023

Vom neuen Internationalen Terminal in Krabi nach Istanbul

Das neue internationale Terminal in Krabi wurde im November 2022 eröffnet und für mich war es das erste Mal, dass ich von dort aus eine Reise antrat.

Es geht nach Istanbul, denn mein Enkelsohn wird 2 Jahre alt - und da ich ihn zuletzt im August 2022 gesehen habe und deshalb die Sehnsucht groß ist, machte ich mich am 26. Januar auf den Weg.

Ich flog mit Flydubai, der Billig-Tochter der Emirates, ab Krabi über Dubai nach Istanbul. Ich versuchte, mir im Vorfeld nicht allzu viele Gedanken darüber zu machen, dass das Fluggerät eine Boeing Max sein sollte ...

Da der Flug erst kurz vor Mitternacht startete, war das Terminal ziemlich leer. Es war auch offensichtlich, dass alles noch neu war. 

Noch nicht einmal die Schutzfolie wurde entfernt.

Auch war noch lange nicht alles fertig. 


Die erste Etappe Krabi - Dubai versuchte ich zu schlafen. Ich hatte Glück: Die Maschine war nur zu ca. 25% ausgebucht, deshalb hatte ich eine Dreierreihe für mich. Aber wirklich schlafen konnte ich auf dem etwas mehr als 7stündigen Flug trotzdem nicht, ich nickte aber immer mal wieder ein.

Erst während der zweiten Etappe konnte ich mir dann ein Bild vom Service der Airline machen. Da die Maschine auf der Strecke Dubai - Istanbul ausgebucht war und einige türkische Reisegruppen an Bord waren, die sich lautstark unterhielten, war an Schlaf nämlich nicht zu denken! 

Gleich nach dem Start, er war übrigens 45 Minuten verspätet, begann der Verkauf von zusätzlichen Leistungen: Essen, Getränke, Kopfhörer, Kissen, Decken, das Freischalten von Filmen, Spielen, etc. ... alles kostet Geld. Dafür zahlte ich für das Return-Ticket aber auch "nur" 750 Euro, was ich heutzutage als Schnäppchenpreis bezeichnen würde. (Die Sitzplatzreservierung für "normale" Sitze war allerdings kostenlos.) 

Nach ca. 1 Stunde Flugzeit gab es dann aber einen Snack und einen Becher Wasser für jeden Passagier (eine Mini-Portion Pasta mit Hühnchen-Ragout oder Reis mit vegetarischem Ragout, nicht wirklich lecker).

Egal! Ich habe den Flug überstanden und konnte Enkel, Sohn und Schwiegertochter in die Arme nehmen.

Ich freue mich auf die Zeit mit der Familie! Morgen ist der große Tag: Mein Enkel wird 2 Jahre. Ich werde auf der Europa-Seite meines Blogs darüber und über meine sonstigen Erlebnisse in Istanbul berichten. Schaut doch mal vorbei!




Mittwoch, 13. Juni 2018

Zeit zu packen

Wir haben uns lange gewehrt - gegen das Packen! Aber morgen geht es los, also wird es allmählich Zeit.

Ja, ich weiß: Das gleiche Foto wie letztes Jahr,
aber es ist ja auch die gleiche Situation 😊

Die Tickets für den Minibus von Lanta zum Flughafen nach Krabi habe ich bereits gestern besorgt. Da am Long Beach dieses Jahr zur Low Season nur noch ein Reisebüro geöffnet hat (Rainbow Lanta Tour & Travel, Ecke Hauptstraße - Funky Fish Road), war es nicht einfach, den Preis auf 250 Baht pro Person runterzuhandeln. Das ist zwar noch nicht der Preis, den Thais zahlen, aber günstiger als der "Touristenkurs": Die Reisebüros oder Resorts nehmen normalerweise zwischen 300 und 400 Baht für die Strecke.

Nach einer Nacht in Bangkok werden wir dann nach Deutschland fliegen. Insgesamt bleiben wir 14 Tage, bevor es nach USA weitergeht. Dort sind wir dann etwas länger als 7 Wochen unterwegs, bevor wir weiter nach Singapur fliegen. Dort bleiben wir 5 Tage und fliegen anschließend für einen Monat nach Bali, um den Rest der thailändische Regenzeit "auszusitzen".

Auch deshalb ist das Packen so schwer: Bei der Route - was nehme ich da mit? Na ja, wird schon klappen, und falls etwas fehlt, kann ich es ja nachkaufen 😉

Und irgendwann im Oktober sind wir wieder zurück auf "unserer" Insel ... Stay tuned!


Donnerstag, 7. April 2016

Kurzer Aufenthalt in Bangkok und dann zurück nach Lanta!

Wir hatten insgesamt 2 Nächte in Bangkok, wieder wohnten wir im Manhattan Hotel. Gleich am ersten Abend besuchten wir - wie konnte es anders sein - das Bukhara.

(Das indische Restaurant in der Nachbarschaft unserer Freunde haben wir vor unserer Laos-Rundreise übrigens doch nicht besucht, stattdessen ging es da auch schon ins Bukhara. Damit schließt sich der Kreis: Wir haben die Rundreise beendet, wie wir sie angefangen haben.)

Am nächsten Tag holte Chang seinen neuen Reisepass in der deutschen Botschaft ab (cool: ausgestellt in Bangkok, Wohnort: Krabi), wir erledigten unsere Einkäufe im MBK, ich holte meine neue Brille ab (ich habe ein paar Probleme, mich daran zu gewöhnen) und dann besuchten wir unsere Freunde.

Der Skytrain war den ganzen Tag über voll, die Straßen verstopft, im MBK wimmelte es von Menschen. Es war ein Feiertag (5. April, Vortag zum Chakri-Tag) und Songkran steht bevor, da ist das kein Wunder!

Um 17 Uhr kamen wir bei unseren Freunden an. Nachdem wir die Neuigkeiten ausgetauscht und ein paar Snacks gegessen hatten, fuhren wir zum Abendessen ins Thon Krueng Restaurant. Seit März 2015 befindet es sich an einer neuen Location (Sukhumvit Soi 49). Im Vergleich zu früher hat es an Atmosphäre eingebüßt, es ist modern und hell. Aber das Essen schmeckte und die Preise sind vernünftig. Der Service lässt etwas zu wünschen übrig, aber das war auch früher schon so :-)


Am nächsten Morgen mussten wir früh aufstehen. Unser Flug von Bangkok Don Muang nach Krabi mit Nok Air ging um 10:05 Uhr und wegen der bevorstehenden Feiertage (Songkran) war der Verkehr unberechenbar. Deshalb machten wir uns schon um 07:30 Uhr auf den Weg.

Wir sind lange nicht mit Nok Air geflogen, in letzter Zeit hatte die Airline auch große finanzielle Probleme. Jede Menge Flüge hatten Verspätung oder fielen ganz aus. Wir waren also gespannt, was uns erwarten würde - und wurden angenehm überrascht. Der Flug wäre pünktlich gestartet, wenn nicht ein idiotischer chinesischer Tourist sich auf der Toilette eine Zigarette angesteckt hätte! Er wurde aus der Maschine komplimentiert, sein Gepäck wurde ausgeladen und ich weiß nicht, welche Strafe ihn erwartete. Dann wurde geprüft, ob wir das Flugzeug wechseln müssten (wegen Brandgefahr), was aber nicht der Fall war. Durch diesen Vorfall verloren wir ca. 40 Minuten.



Der Flug verlief dann ohne weitere Zwischenfälle, es gab sogar einen kostenlosen Snack (einen kleinen Kuchen) und Getränkeservice (Kaffee, Tee und/oder Softdrinks). 

Da wir dieses Mal keinen Minibus nach Lanta vorbestellt hatten, war die Verspätung nicht weiter tragisch. Die ganze Situation mit dem Minibus-Transport hat sich sowieso geändert. Vor ca. 6 Wochen hat es am Flughafen einen Unfall gegeben, seither halten die Busse nicht mehr an der Sala, die sich unten an der Straße befindet. * Update

Wir mussten aber nicht nach Krabi Town, womit wir eigentlich schon gerechnet hatten. Vielmehr konnten wir für 400 Baht am Flughafen einen Transport nach Lanta buchen. Erst wurden wir in eine ca. 5 km weiter gelegene Ortschaft gebracht (schon in Richtung Lanta). Dort wurden wir an einem Café rausgelassen und der Minibus holte uns 30 Minuten später ab. Die Fahrt verteuerte sich dadurch um max. 60 Baht (90 Baht für die Fahrt nach Krabi Town, 250 Baht bis 300 Baht von Krabi Town nach Koh Lanta), dafür sparten wir aber eine Stunde, da wir den früheren Minibus nach Lanta nehmen konnten.

Die Brücke von Lanta Noy nach Lanta Yay sah schon ziemlich fertig aus. Die Eröffnung am 22. April wird immer wahrscheinlicher :-)

* Update: Seit Oktober 2016 halten die Minibusse wieder an der Sala!




Donnerstag, 17. März 2016

Schon wieder in Bangkok


Dieses Mal ist Bangkok für uns nur der Zwischenstopp auf dem Weg nach Laos.

Gestern sind wir angekommen, morgen geht es schon weiter.

Auf dem Flughafen in Krabi gab es gestern zwei "Aha"-Erlebnisse: Beim Gepäck-Check-In im Terminal 2 wurden gerade wieder einmal kistenweise Champignons "abgefertigt". Für mich ist das jedes Mal amüsant!



Weniger amüsant: An der Kontrollstelle für das Handgepäck türmten sich Korallenstücke, die konfisziert worden waren. Manche Leute begreifen es anscheinend nicht, dass Korallen keine Souvenirs sind! Selbstredend durfte ich hier nicht fotografieren.

Am Flughafen Don Muang gab es am Taxi-Stand dann wieder ein "Aha"-Erlebnis: Der Wartebereich ist mittlerweile nicht nur nicht klimatisiert, er wurde gleich ins Freie verlegt. Die Verteilung der Fahrgäste auf die wartenden Taxen war auch eher willkürlich. Wie lange es wohl dauern wird, bis es da wieder geordnet zugeht? (siehe dazu auch mein früheres Posting)





Auch dieses Mal wohnen wir wieder im Manhattan Hotel in der Sukhumvit Soi 15. Das feiert gerade sein 50jähriges Jubiläum und deshalb ist der Empfangsbereich wunderschön mit Blumen dekoriert - und wir bekamen beim Einchecken jeder ein T-Shirt geschenkt, das mit einem "50-Jahre-Manhattan"-Aufdruck versehen ist, allerdings sind beide Hemden in Größe M: Die taugen dann wohl eher zum Weiterschenken als zum Selberanziehen :-)




Zum Abendessen gab es dann argentinisches Rinderfilet im El Gaucho. Die Niederlassung in der Soi 11, zu der wir uns auf den Weg machten, war geschlossen, deshalb gingen wir zu dem Restaurant in der Soi 21.

In der Soi 11 habe sich der Betrieb nicht rentiert, sagte uns auf Nachfrage der Kellner in der Soi 21. Das Steak war wie immer vorzüglich, allerdings musste ich meinen Prosecco reklamieren, der war zu warm.

In Thailand vermisse ich von allen "Lebensmitteln" am ehesten noch Prosecco, nicht zu reden von Champagner. Aber die Preise hierfür sind exorbitant! Und man weiß halt auch nie, was da in der Flasche bzw. im Glas ist. Im El Gaucho ist die Qualität gut und der Prosecco kostet soviel wie ein Cocktail, den ich mir woanders als Aperitif bestellen würde (beides im El Gaucho je 290 Baht), deshalb fällt es mir dort leicht, mich für den Prosecco zu entscheiden :-)

Selbstverständlich brachte man mir umgehend ein neues Glas, aber schon wieder: zu warm. Statt zu reklamieren, löste ich das Problem mit einem Eiswürfel, den ich ins Glas gab. Als dann der Kellner fragte, ob ich noch ein Glas wolle, wies ich ihn auf die Misere hin und sofort überschlugen sich die Ereignisse: Der Kellner und ein Gehilfe brachten ein eisgekühltes Glas und eine ebensolche Flasche an unseren Tisch, die dann für mich geöffnet wurde. Nachdem das Glas gefüllt und der Inhalt von mir verkostet und für gut befunden worden war, entspannten sich alle wieder. Natürlich ging dieses zweite Glas dann aufs Haus.

Heute werden wir ein neues indisches Restaurant besuchen, das in unmittelbarer Nachbarschaft unserer Freunde eröffnet hat. Wir haben um 17 Uhr eine Verabredung mit unseren Freunden und werden dann von dort aus zu dem Restaurant gehen.

Ich werde berichten.

Dienstag, 24. November 2015

One Night in Bangkok (1)

Der Rückweg von Surin nach Lanta ist kaum an einem Tag zu bewältigen, denn ab Bangkok muss ja der Weitertransport organisiert werden.

Selbst wenn man den ersten Bus von Surin aus nimmt, könnte es schwierig werden, den Nachtzug von Bangkok nach Trang zu erreichen. Weiter per Bus wäre auch möglich, aber wer will sich das antun? (Hier ein Link zu einer guten Übersicht für öffentliche Verkehrsmittel ab und nach Bangkok.) Per Flugzeug weiter? Möglich wäre es, aber ab Krabi Airport muss man dann ein Taxi nehmen (derzeit 2.600 Baht), denn der letzte Minibus verlässt Krabi Town um 17 Uhr und ist gegen 17:30 Uhr dann am Flughafen. Siehe hierzu auch meinen älteren Post.

Entweder plant man eine Übernachtung in Bangkok ein oder eine Übernachtung in Krabi oder man zahlt das Taxi. Wir bevorzugen die Nacht in Bangkok, vor allem deshalb, weil wir bei der Gelegenheit uns mit unseren dortigen Freunden im New Bukhara zum Abendessen treffen können! (Man erinnert sich: Changs Lieblings-Inder.)

Dieses Mal wohnten wir im Holiday Inn Express Hotel in der Sukhumvit, Soi 11. Alles in allem ein positives Erlebnis!


Das Holiday Inn Express ist ein typisches Stadthotel, das alle Annehmlichkeiten bietet, die man erwartet. Unsere Befürchtung, dass der Lärmpegel in der Nacht aufgrund der umliegenden Kneipen und Bars sehr hoch wäre, traf nicht zu. Doppelglasisolierung sei Dank! Die Internetverbindung funktionierte einwandfrei, das Frühstücksbüfett war nicht schlechter als anderswo, wobei der Kaffee um Längen besser war als anderswo ... Die nächste Skytrain-Station (Nana) ist gut zu Fuß zu erreichen. Kurz: Bei dem Preis absolut empfehlenswert. Innerhalb Bangkoks gibt es mehrere Hotels dieser Kette, so dass man sich das aussuchen kann, das für die geplanten Aktivitäten am günstigsten liegt.


.