Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #öffentliche Verkehrsmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #öffentliche Verkehrsmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. März 2018

Unterwegs in Bangkok: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Suvarnabhumi

Nach drei Tagen Aufenthalt in Bangkok sind wir gestern wieder auf Lanta angekommen. Da wir mit praktisch keinem Gepäck unterwegs waren, haben wir es dieses Mal wahr gemacht: Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der City aus (Sukhumvit) zum Flughafen Suvarnabhumi gefahren.

Und siehe da: Es klappte bestens, wir hatten - natürlich - keinen Stau und die Kosten waren gering: 31 Baht (mit Rabbit Card *) von Nana bis Phaya Thai per Skytrain (hier geht es zur ausführlichen Beschreibung) und 45 Baht von Phaya Thai bis zum Flughafen mit dem Airport Rail Link.




Das Umsteigen in Phaya Thai ging vollkommen problemlos, die Beschilderung ist ausgezeichnet.


Zwar ist es etwas lästig, dass man zwei Fahrkarten lösen muss, aber die Fahrkartenmaschinen sind leicht zu bedienen. Sie spucken einen Chip aus, den man beim Betreten des Bahnsteigs auf das Lesegerät auflegen muss, nach dem Aussteigen muss man ihn beim Verlassen des Bahnsteigs an der Schranke einwerfen.


Die Züge verkehren übrigens von 06:00 Uhr bis Mitternacht.




Wenn man im Flughafen ankommt, muss man erst einmal 4 Etagen hoch zum Abflug, hier ist die Beschilderung allerdings nicht ganz so gut: ein Pfeil zeigt zu Departure 1 nach links und ein anderer zu Departure 2 nach rechts. Wo geht es also lang? Egal - alle Wege führen in die Abflughalle.

Insgesamt waren wir  gerade mal 50 Minuten unterwegs. Eine echte Alternative zum Taxi, wenn man nicht durch großes Gepäck behindert wird!

PS: Wir hätten auch von Asok aus mit der Metro eine Station bis Makkasan fahren und dort in den Airport Rail Link einsteigen können. Das wäre wahrscheinlich billiger gewesen, aber mit etwas mehr Lauferei beim Umsteigen verbunden. Auch bei dieser Variante hätten wir zwei Tickets lösen müssen, allerdings gilt die Rabbit Card nicht in der Metro. Derzeit werden Bemühungen unternommen, dass Bezahlsystem zu vereinfachen, sodass man mit nur einer Fahrkarte die unterschiedlichen Züge nutzen kann. Hoffen wir, dass es bald soweit ist.


* Wieder aufladbare Karte, die zum Zahlen im Skytrain eingesetzt werden kann, aber auch in einigen Foodcourts (z.B. im MBK) akzeptiert wird.

Donnerstag, 4. Februar 2016

Öffentliche Verkehrsmittel auf Koh Lanta

Tuk Tuk, Taxi, Tuk-Tuk-Taxi, Pick-Up-Taxi???




Egal, auf Lanta gibt es zwei Möglichkeiten, sich mittels öffentlicher Verkehrsmittel fortzubewegen: Tuk Tuk oder Pick-Up. Der Preis wird immer pro Person berechnet und sowohl im Tuk Tuk als auch im Pick-Up kostet die Fahrt gleich viel.




Los geht es mit 50 Baht (vom Pier in Saladan bis zum Klong Dao Beach) und es steigert sich dann auf bis zu 400 Baht, wenn man an einen der südlichen Strände oder nach Oldtown will. Die Möglichkeit zu verhandeln ist beschränkt, denn am Anfang jeder Saison werden die Preise von der Verwaltung vorgegeben. Bei mehr als 2 Personen in einem "Taxi" kann man es aber auf alle Fälle versuchen.

Vorsicht: Manche Verleiher bieten Tuk Tuks zum Mieten an. Für Ausländer ist es aber verboten, ein solches Vehikel zu fahren! (Manchmal verhängt die Polizei Strafen. Ja, manchmal, denn: T.I.T.!)


Dienstag, 24. November 2015

One Night in Bangkok (1)

Der Rückweg von Surin nach Lanta ist kaum an einem Tag zu bewältigen, denn ab Bangkok muss ja der Weitertransport organisiert werden.

Selbst wenn man den ersten Bus von Surin aus nimmt, könnte es schwierig werden, den Nachtzug von Bangkok nach Trang zu erreichen. Weiter per Bus wäre auch möglich, aber wer will sich das antun? (Hier ein Link zu einer guten Übersicht für öffentliche Verkehrsmittel ab und nach Bangkok.) Per Flugzeug weiter? Möglich wäre es, aber ab Krabi Airport muss man dann ein Taxi nehmen (derzeit 2.600 Baht), denn der letzte Minibus verlässt Krabi Town um 17 Uhr und ist gegen 17:30 Uhr dann am Flughafen. Siehe hierzu auch meinen älteren Post.

Entweder plant man eine Übernachtung in Bangkok ein oder eine Übernachtung in Krabi oder man zahlt das Taxi. Wir bevorzugen die Nacht in Bangkok, vor allem deshalb, weil wir bei der Gelegenheit uns mit unseren dortigen Freunden im New Bukhara zum Abendessen treffen können! (Man erinnert sich: Changs Lieblings-Inder.)

Dieses Mal wohnten wir im Holiday Inn Express Hotel in der Sukhumvit, Soi 11. Alles in allem ein positives Erlebnis!


Das Holiday Inn Express ist ein typisches Stadthotel, das alle Annehmlichkeiten bietet, die man erwartet. Unsere Befürchtung, dass der Lärmpegel in der Nacht aufgrund der umliegenden Kneipen und Bars sehr hoch wäre, traf nicht zu. Doppelglasisolierung sei Dank! Die Internetverbindung funktionierte einwandfrei, das Frühstücksbüfett war nicht schlechter als anderswo, wobei der Kaffee um Längen besser war als anderswo ... Die nächste Skytrain-Station (Nana) ist gut zu Fuß zu erreichen. Kurz: Bei dem Preis absolut empfehlenswert. Innerhalb Bangkoks gibt es mehrere Hotels dieser Kette, so dass man sich das aussuchen kann, das für die geplanten Aktivitäten am günstigsten liegt.


.