Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Pick-Up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Pick-Up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. März 2018

Erdbeerzeit

Gestern saßen wir beim Frühstück bei Krua Kritsana (es gab Reissuppe mit Hühnerbällchen), als ein Pick-Up langsam vorbei fuhr, der über Lautsprecher seine Waren anpries: "Strooberrie waan maak" - sehr süße Erdbeeren. "Gilo la nüng roi baht" - das Kilo zu 100 Baht.



Sofort wurde mir der Mund wässrig! Ich stand auf, lief über die Straße und besorgte mir eine Tüte.


Allerdings kostete diese Tüte 120 Baht, denn die Früchte waren etwas größer und - viel wichtiger - deutlich reifer als die, die in den Tüten à 100 Baht waren.

Nachmittags dann, als ich in unserer Sala lag und las, habe ich genüsslich eine Schüssel dieser wirklich leckeren Erdbeeren leer geputzt.

In Thailand werden Erdbeeren übrigens im Norden Thailands, in der Gegend um Chiang Mai / Chiang Rai angebaut, dort, wo früher die Opiumfelder waren.

Ich kaufe öfter Obst direkt vom Pick-Up:

Mangos (40 Baht das Kilo, 100 Baht bei Abnahme von 3 Kilos),
Bananen (20 Baht pro Kilo),
Orangen (20 Baht für ein Kilo),
neulich waren es Weintrauben (100 Baht das Kilo),
nur bei Ananas passe ich - das Schälen ist zu aufwändig.

Die Preise sind bei dieser Art des Straßenverkaufs sogar günstiger, als wenn ich Obst auf dem Markt kaufe!



Donnerstag, 4. Februar 2016

Öffentliche Verkehrsmittel auf Koh Lanta

Tuk Tuk, Taxi, Tuk-Tuk-Taxi, Pick-Up-Taxi???




Egal, auf Lanta gibt es zwei Möglichkeiten, sich mittels öffentlicher Verkehrsmittel fortzubewegen: Tuk Tuk oder Pick-Up. Der Preis wird immer pro Person berechnet und sowohl im Tuk Tuk als auch im Pick-Up kostet die Fahrt gleich viel.




Los geht es mit 50 Baht (vom Pier in Saladan bis zum Klong Dao Beach) und es steigert sich dann auf bis zu 400 Baht, wenn man an einen der südlichen Strände oder nach Oldtown will. Die Möglichkeit zu verhandeln ist beschränkt, denn am Anfang jeder Saison werden die Preise von der Verwaltung vorgegeben. Bei mehr als 2 Personen in einem "Taxi" kann man es aber auf alle Fälle versuchen.

Vorsicht: Manche Verleiher bieten Tuk Tuks zum Mieten an. Für Ausländer ist es aber verboten, ein solches Vehikel zu fahren! (Manchmal verhängt die Polizei Strafen. Ja, manchmal, denn: T.I.T.!)


.