Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Zug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Zug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. November 2022

Vom Don Muang mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die City

Gestern wurden wir um 10:30 Uhr vor unserer Bungalowanlage abgeholt und los ging es in Richtung Flughafen Krabi. Da ja keine Maskenpflicht mehr herrscht, war dort alles sehr entspannt. Wir hatten für den 6tägigen Aufenthalt in Bangkok auch lediglich Handgepäck dabei und unsere Boarding-Pässe bereits online besorgt. So mussten wir uns nicht einmal am Check-In-Schalter anstellen. 

Kritisch wurde es dann, als wir am Don Muang Flughafen zum Taxi-Stand kamen: Auf der Anzeige-Tafel stand die Nummer 427, der Automat, der die Nummern für das Schlangestehen ausspuckt, wollte uns Platz 618 zuteilen. Im September, als wir von Bali kommend ebenfalls am Don Muang landeten, hatten wir stundenlang auf ein Taxi gewartet. Damals dachten wir, es läge am Regen, allerdings haben uns thailändische Freunde erzählt, dass viele der Taxifahrer den Don Muang nicht anfahren wollen, weil es zu wenig Kundschaft gibt. Angeblich, denn wir konnten uns davon überzeugen, dass es mehr als genug Kunden gab. Viel mehr.

Da wir uns die ewige Warterei nicht noch einmal antun wollten, kehrten wir kurzentschlossen um und machten uns auf den Weg zum Zug. Der Bahnhof ist gut beschildert: Er liegt in der 2. Etage der Ankunftshalle und man muss ca. 500 m laufen, um ihn zu erreichen (vom Taxi-Stand aus). 

Für 33 Baht pro Person erstanden wir am Automaten einen Jeton, um mit der Roten Linie (Zug) nach Bang Sue zu fahren. 

 



Dort kauften wir für 40 Baht pro Person einen weiteren Jeton, um mit der Blauen Linie (MRT) nach Sukhumvit Asok zu fahren. Es waren wieder ca. 500 m vom Aussteigen bis zum Ticketschalter und von dort aus nochmals ca. 300 m bis zur Haltestelle. (Wir wohnen, wenn wir in Bangkok sind, immer in der Ecke Sukhumvit 11 bis 23, denn von dort aus können wir fast alles, was wir erledigen wollen, zu Fuß machen. Die Station Asok liegt an der Soi 21.)

Insgesamt waren wir eine Stunde unterwegs. Mit Handgepäck ist das durchaus machbar, mit größeren Gepäckstücken würde ich mir das nicht antun wollen, obwohl es viel billiger ist als eine Taxifahrt. Nur stundenlang auf ein Taxi zu warten, ist natürlich auch kein Vergnügen. Wir haben aber weder mit Uber noch mit Grab Erfahrung, wir haben noch nicht einmal die App installiert und eigentlich wollen wir das auch gar nicht. Oder könnt ihr uns diese Art der Fortbewegung empfehlen?

PS:
Seit 1. November ist das Taxi-Fahren in Bangkok teurer geworden, deshalb kann ich keinen genauen Preis zum Vergleich anbieten. Zuletzt hatten wir für die Strecke Don Muang - Sukhumvit 15 insgesamt 530 Baht gezahlt (inklusive Tollway, plus Trinkgeld). Das war Anfang September.

PPS:
Wir trugen / tragen nach wie vor Masken im Flieger und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei unserem heutigen Krankenhausbesuch (Augenuntersuchung) war die Maske sogar Pflicht.


Samstag, 7. Mai 2016

Die Anreise nach Koh Lanta

Am 22. April 2016 wurde die Brücke zwischen Koh Lanta Noi und Koh Lanta Yai eröffnet. Damit wird auch die Anreise nach Koh Lanta (zumindest über den Landweg) zwar nicht einfacher aber schneller, da man nur noch eine Fähre benutzen muss.

Generell ist die Anreise nach Koh Lanta aber nicht schwierig.

Im Folgenden ein paar Möglichkeiten (die wichtigsten), wie man Koh Lanta erreicht:


Von Bangkok (via Krabi oder Trang) kommend:

 

Die meisten Touristen werden in Bangkok ankommen. Von dort aus kann man nach Krabi oder Trang fliegen oder mit dem Nachtzug nach Trang fahren. Es gibt auch Busverbindungen nach Krabi, aber diese Fahrten halte ich für zu stressig.

Mehr und ausführliche Informationen gibt es, wenn ihr diesem Link folgt.

Minivan Busstation Trang

Von Phuket kommend:

 

Es gibt einige Airlines, die von Europa aus nicht über Bangkok sondern direkt nach Phuket fliegen (z.B. AirBerlin mit Etihad als Partner, Air China und ab Dez. 2016 auch Qatar).

In Phuket nimmt man entweder die Fähre nach Koh Lanta (ca. 4,5 Stunden) oder man fährt mit dem Minibus über Krabi nach Koh Lanta (ca. 6,5 Stunden).

Direkt am Flughafen in Phuket gibt es Schalter, an denen man die Weiterfahrt buchen kann, sofern man am Morgen landet.

Alle Hotels und Resorts in Phuket können das ebenfalls organisieren. Sollte man also am Nachmittag oder Abend in Phuket ankommen und dort übernachten müssen, kann man sich entweder an die Hotelrezeption wenden oder einen Tour Agent in der Nähe des Hotels bemühen.

Tipp:
Man sollte sich das Hotel nicht in Flughafennähe suchen, sondern möglichst zentral. Der Transport vom Flughafen zu den Stränden oder Phuket Downtown ist weitaus einfacher als zu einem Flughafenhotel! Und man kommt auch besser vom Strand oder von Downtown wieder weiter.

Hier ein Link zu einem der vielen Internet-Anbieter für die Fährverbindung.

Hier ein Link in Sachen Busverbindungen.

Aus Malaysia oder Singapur kommend: 

 

Es gibt sehr günstige Flüge von Singpur, Kuala Lumpur oder Penang nach Krabi. Die Weiterfahrt von Krabi nach Koh Lanta unterscheidet sich nicht von der bei der Bangkok-Variante und ist hier beschrieben.

Noch ein Tipp:
Für die meisten Reisenden scheint es zunächst einfacher zu sein, im Internet vorzubuchen. Es gibt auch ein Gefühl der Sicherheit, wenn man ein Ticket, sei es auch nur ein elektronisches, vor Antritt der Reise in Händen hält. Aber: Die Internet-Anbieter kassieren dicke Gebühren. Deshalb: In Thailand ist es ganz einfach, alles direkt vor Ort zu organisieren. Es reicht selbst in der Hochsaison aus, eine Reservierung für den Minibus oder die Fähre oder das Speedboot einen Tag im Voraus vorzunehmen.

Das eben Gesagte gilt nicht für Flüge und Zugfahrten. Natürlich sollte man Inlandsflüge so früh wie möglich im Voraus buchen, um in den Genuss von wirklich billigen Tickets zu kommen. Bei Zugfahrten kann es gerade vor Feiertagen eng werden. Aber wenn man am Schalter im Hua Lamphong Bahnhof kein Ticket zum Wunschtermin mehr bekommt, geht man die Treppe hoch zu den Tour Agents. Die haben (fast) immer noch etwas im Angebot. Das komplette Paket (Zugfahrt und Minibus von Trang nach Lanta) kostet dort dann etwa 400 Baht mehr, denn natürlich kassieren diese eine Provision. Mehr hierzu auch bei der Bangkok-Variante, die hier beschrieben ist.




Dienstag, 24. November 2015

One Night in Bangkok (1)

Der Rückweg von Surin nach Lanta ist kaum an einem Tag zu bewältigen, denn ab Bangkok muss ja der Weitertransport organisiert werden.

Selbst wenn man den ersten Bus von Surin aus nimmt, könnte es schwierig werden, den Nachtzug von Bangkok nach Trang zu erreichen. Weiter per Bus wäre auch möglich, aber wer will sich das antun? (Hier ein Link zu einer guten Übersicht für öffentliche Verkehrsmittel ab und nach Bangkok.) Per Flugzeug weiter? Möglich wäre es, aber ab Krabi Airport muss man dann ein Taxi nehmen (derzeit 2.600 Baht), denn der letzte Minibus verlässt Krabi Town um 17 Uhr und ist gegen 17:30 Uhr dann am Flughafen. Siehe hierzu auch meinen älteren Post.

Entweder plant man eine Übernachtung in Bangkok ein oder eine Übernachtung in Krabi oder man zahlt das Taxi. Wir bevorzugen die Nacht in Bangkok, vor allem deshalb, weil wir bei der Gelegenheit uns mit unseren dortigen Freunden im New Bukhara zum Abendessen treffen können! (Man erinnert sich: Changs Lieblings-Inder.)

Dieses Mal wohnten wir im Holiday Inn Express Hotel in der Sukhumvit, Soi 11. Alles in allem ein positives Erlebnis!


Das Holiday Inn Express ist ein typisches Stadthotel, das alle Annehmlichkeiten bietet, die man erwartet. Unsere Befürchtung, dass der Lärmpegel in der Nacht aufgrund der umliegenden Kneipen und Bars sehr hoch wäre, traf nicht zu. Doppelglasisolierung sei Dank! Die Internetverbindung funktionierte einwandfrei, das Frühstücksbüfett war nicht schlechter als anderswo, wobei der Kaffee um Längen besser war als anderswo ... Die nächste Skytrain-Station (Nana) ist gut zu Fuß zu erreichen. Kurz: Bei dem Preis absolut empfehlenswert. Innerhalb Bangkoks gibt es mehrere Hotels dieser Kette, so dass man sich das aussuchen kann, das für die geplanten Aktivitäten am günstigsten liegt.


.