Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Nakhonchaiair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Nakhonchaiair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. November 2015

Elefantenfestival in Surin: Zusammenfassung, noch mehr Tipps, Abreise

Mein Tipp für alle, die sich Surin bzw. das dortige Elefantenfestival anschauen wollen: Macht es bald! Die Stadt und das Stadium waren im Vergleich zu vor 2 Jahren sehr voll, wo man hinschaute, waren organisierte Gruppen aus Europa, Amerika, Australien und Asien mit Guide unterwegs, kurz: Die Kommerzialisierung schreitet mit Riesenschritten voran - was natürlich auch den "Vorteil" hat, dass es wohl spätestens in 3 bis 5 Jahren überall englischsprachige Speisekarten geben wird :-)

Das Thong Tarin Hotel ist ganz nett, allerdings weit davon entfernt, als luxuriös durchzugehen, obwohl es sich selber so vermarktet. Die Zimmer sind sauber, weisen aber Renovierungsstau auf. Angefangen vom Röhrenfernseher bis hin zur Dusche, die nur funktioniert, wenn man den Umschalthebel für den Wasserfluss mit einem Hilfsmittel fixiert (ich benutzte den Stiel meines Einmal-Rasierers und alternativ ein Seifenstück). Lieber ein Bad nehmen statt zu duschen? Besser nicht, es dauert gefühlte 2 Stunden, bis dass der Wasserpegel in der Badewanne eine entsprechende Höhe erreicht hat. Außerdem ist das Wasser maximal lauwarm. Am Pool waren wir die einzigen Gäste. Mögliche Erklärung: Die Wasserqualität ließ Zweifel aufkommen und die Sonnenschirme waren nicht verstellbar und so postiert, dass ab 2 Uhr nachmittags die Liegen keinen Schatten mehr abbekamen. Das Frühstücksbüfett war nicht sehr überzeugend, dafür frühstückten wir an jedem der drei Tage, die wir im Thong Tarin verbrachten, in unterschiedlichen Räumen. Versteht man das unter Erlebnisgastronomie??? Und Internetverbindung gab es auch nur sporadisch und sie war gähnend langsam.

Da wir ursprünglich von Surin aus weiter nach Laos reisen wollten, hatten wir keinen Rückflug nach Bangkok gebucht. Die Flugpreise waren so kurzfristig relativ hoch, deshalb fuhren wir wie vor 2 Jahren mit dem Bus zurück. Wir buchten wieder bei Nakhonchai Air, wenn man genug Geduld hat, geht das online. Wir hatten keinen Drucker zur Verfügung, aber es reichte, die E-Mail mit der Buchungsbestätigung am Schalter des Busterminals von Nakhonchai Air vorzuzeigen, und wir bekamen dann unsere Tickets ausgehändigt. Pro Person zahlten wir 361 Baht für die Strecke bis Bangkok, Snacks inbegriffen. Alternativ kann man auch bei der Busgesellschaft anrufen (Tel. 1624 innerhalb Thailands) und dann bei einem 7Eleven das Ticket zahlen und ausgedruckt bekommen.


Der Bus macht nur einen Zwischenstopp am Suriner Busbahnhof, um weitere Passagiere aufzunehmen. Dann geht es nonstop nach Bangkok. Tipp: Die Bordtoilette sollte man möglichst nur während der ersten Hälfte der Fahrt benutzen.

Die Fahrt bis Bangkok dauerte tatsächlich wie angegeben ca. fünfeinhalb Stunden, allerdings war der Verkehr in Bangkok dann - bangkokmäßig, so dass es bis Mo Chitt dann letztendlich doch sechseinhalb Stunden dauerte.

Der Bus hielt zuerst an der Zentrale von Nakhonchai Air in Chatuchak. Tipp: Wenn man mit dem Taxi weiterfahren möchte, besser dort aussteigen, denn da kriegt man sofort eins. In Mo Chitt warteten wir 40 Minuten in der Schlange!

Wenn ihr noch mal nachlesen wollt, was wir in Surin gemacht haben: Dieser Link führt euch zurück zum Posting über unsere Anreise.


Freitag, 20. November 2015

Elefantenfestival Surin - Anreise, Unterkunft, Hinweise

Jedes Jahr am 3. Wochenende im November findet in Surin das Elefantenfestival statt. Dieses Jahr fiel es in die Zeit vom 19. - 22.11. Wir waren bereits vor 2 Jahren hier und es hatte uns so gut gefallen, dass wir beschlossen, dieses Jahr noch einmal hinzufahren. Der Plan war, von Surin aus dann weiter nach Laos zu reisen. Aber aufgrund meiner Erkrankung haben wir Laos gecancelt.

Dieses Mal flogen wir von Bangkok aus mit Air Asia nach Surin, denn aufgrund der frühzeitigen Buchung war das Ticket spottbillig: 790 Baht pro Person (der Flug ab Don Muang ging bis Buri Ram, von dort aus sorgte Air Asia für den Weitertransport nach Surin mittels Minivan, die Fahrtzeit Buri Ram - Surin betrug knapp 1 Stunde).

Vor 2 Jahren waren wir mit dem Bus unterwegs gewesen, was auch machbar war (die Fahrt dauerte ca. 7 Stunden, wir hatten unsere Tickets bei Nakhonchaiair gekauft - für rund 800 Baht von Bangkok Mo Chitt Bus Terminal aus für uns beide pro Strecke!).

Wir wohnen dieses Mal im Thong Tarin Hotel, das wir auch rechtzeitig gebucht hatten, weshalb die Preise noch günstig waren. Die Unterkünfte in Surin sind eher spärlich und zum Elefantenfestival ist es schwer, ein Zimmer zu bekommen! Sehr hilfreich sind da im Bedarfsfall die Leute von der Thailändischen Tourismusorganisation. Deren E-Mail-Adresse für Surin lautet: tatsurin@tat.or.th

Leider gibt es über Surin nicht viel im Internet auf Englisch oder gar auf Deutsch. Aber hier ein Link, um die Tickets für die Talentshow zu buchen. Vor 2 Jahren sahen wir mit eigenen Augen, dass jede Menge Plätze im Stadium frei blieben, deshalb haben wir unsere Tickets dieses Mal bei der Ankunft gekauft, aber es war kaum noch was zu haben! Alle Tickets, egal ob vorgebucht oder nicht, müssen im Rathaus persönlich abgeholt werden, was ziemlich lästig ist.

Wir haben es geschafft: Zwar sitzen wir nicht nebeneinander, aber sehr weit vorne!



Surin ist noch wenig touristisch erschlossen, d.h. Englischkenntnisse beim Hotelpersonal oder in den örtlichen Restaurants dürfen nicht vorausgesetzt werden! In kleineren Restaurants findet man nicht einmal englischsprachige Speisekarten. Selbst englischsprachige Flyer zum Elefantenfestival sind schwer zu finden.

ABER: Wo hat man sonst die Möglichkeit,  250 +++ Elefanten auf einmal zu sehen???

Hier könnt ihr mehr zum ersten Tag in Surin und den Wettbewerb der Festwagen lesen.

+++ edit +++ edit +++ edit +++

Wir waren 2018 nochmals in Surin und mittlerweile ist die Stadt schon "touristischer", d.h es wird mehr Englisch gesprochen und verstanden und es gibt auch "westliches" Essen in einigen Restaurants. Die Tickets für die Talentshow kosten immer noch das Gleiche



.