Insgesamt gibt es weltweit 8 Tempel der Bahai, der Lotustempel in Delhi ist einer davon. Er wurde am 24. Dezember 1986 eröffnet und gewann zahlreiche Architekturpreise.
Die Religion des Bahaismus gehört zu den jüngeren Religionen der Welt, sie entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und kennt nur einen Gott. Alle Religionsstifter werden als Boten dieses einen allwissenden, allliebenden Gottes betrachtet. Die Erde ist ein Land, alle Menschen sind seine Bürger.
Der Name Lotustempel leitet sich aus der Form des Gebäudes ab, es erinnert an eine Lotusblüte. Alle Sakralbauten der Bahai basieren auf einem 9seitigen Kreis als Grundriss, um die Offenheit für alle Religionen zu symbolisieren. Der Lotustempel hat zudem noch 9 Teiche, die um den Tempel platziert sind.
![]() |
Foto von der Website des Tempels |
Der Zentralbau ist 40 m hoch und bietet bis zu 2500 Menschen Platz. Innerhalb des Gebäudes ist Fotografieren verboten, ebenso das Abhalten von Zeremonien und das Musizieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen