Unsere zweite Besichtigungstour führte uns ins Baby Taj. Das Itimad-ud-Daula-Mausoleum ist das erste Bauwerk in der sog. Mogul-Architektur, vollkommen symmetrisch angelegt und in Marmor errichtet. Mit dem Bau wurde 1622 begonnen, damit ist es ein Vorläufer des Taj Mahals, an dem ab 1631 im gleichen Stil gebaut wurde und deshalb wird das Mausoleum auch als Baby Taj bezeichnet.
Eine besondere Bedeutung kommt den Gartenanlagen zu. Sie sollten als "Paradies auf Erden" wahrgenommen werden, inmitten von Trockenheit und Staub für Erholung der Sinne sorgen.
![]() |
Blick auf das Ausgangstor |
Entlang des Yamuna-Flusses gab es zu Zeiten der Mogule insgesamt 44 solcher Gärten, der des Itimad-ud-Daula-Mausoleums ist nur einer davon, aber nur er und der Garten Mehtab Bagh (Mondlicht-Garten, nördlich vom Taj Mahal gelegen) existieren heute noch.
Wir brauchten 40 Minuten für die Besichtigung. Dann fuhren wir ins Hotel zurück. Wir wollten früh zu Bett gehen, denn am nächsten Morgen stand das Taj Mahal zum Sonnenaufgang auf dem Programm!
Mehr darüber demnächst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen