Als wir aus der Jama-Moschee kamen, wartete bereits unser Rikscha-Fahrer mit seinem Dreirad auf uns. Und los ging es! Im Herzen von Alt-Delhi waren die Straßen eng und voll, es wimmelte nur so von anderen Rikschas, Lastenträgern, Akrobaten, Verkäufern, ...
Unser Fahrer bahnte sich seinen Weg durch den Verkehr im Chandni Chowk - Bezirk, der für motorisierte Fahrzeuge gesperrt ist und wo man gefühlt alles kaufen kann: Silberschmuck, Saris, Gewürze, Designerkleidung, und und und
Chandni Chowk bedeutet übrigens "Mondlicht-Platz". Früher war mitten auf der Straße ein Kanal, in dem sich das Mondlicht spiegelte ...
Vorbei ging es an der Town Hall und dem Gurudwara Sis Ganj Sahib, einem Sikh-Tempel, vor dem der 9. Sikh-Guru und drei seiner Schüler 1675 hingerichtet wurden, weil sie sich weigerten zum Islan zu konvertieren.
Schließlich stiegen wir am südlichen Ende der Khari Baoli - Straße aus, um uns den Gadodia Market anzuschauen. Es handelt sich dabei um einen der größten Gewürzmärkte Asiens.
Wir sahen uns um, mussten aufgrund der Vielzahl von Gerüchen mehrmals niesen 😉 und dann machten wir uns auf den Rückweg zu unserem Auto, das noch an der Jama-Moschee parkte, schließlich hatten wir noch weitere Programmpunkte an unserem letzten Tag in Indien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen