Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Staycation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Staycation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Juli 2024

Zusammenfassung: USA 2024

Am 19. Juni landeten wir in San Francisco. Wir fuhren dieses Mal mit dem Flughafenshuttle nach Santa Rosa, was problemlos machbar war.

Gleich am nächsten Morgen besuchte ich mit Pam ihre Work-Out-Klasse, aber das half nicht gegen das Jetlag.

Abends trafen wir einen Teil der alten Bekannten im Pizzaleah. Was es da wohl Leckeres zu essen gab? 😉 

Emma, die Tochter unserer Freunde, und ihr Ehemann Michael schlossen sich uns an, die, genau wie Annemarie, mittlerweile auch in Santa Rosa wohnen. (Annemarie hatten wir vor zwei Jahren in Tucson besucht.)

Am Samstagvormittag zog ich mit Pam und Mary los: Yard Sales standen auf dem Programm. Abends waren wir bei Annemarie zum Essen eingeladen.

Für den nächsten Tag hatten wir einen im Besuch des Charles M. Schulz Museums geplant (er hat die Peanuts „erfunden“). Ein wirklich liebenswertes Museum! 

Montags war Popcorn-Abend, girls only 😉 Unglaublich, wieviel Popcorn Pam und ihre Freundinnen vertragen!

Dienstags nahmen wir an einer Wohltätigkeitsveranstaltung teil, die Bills früherer Arbeitgeber, das Sutter Hospital, jedes Jahr organisiert. Das war so amerikanisch! Sonst kennt man derartige Events ja nur aus Film und Fernsehen. 

Mittwochs frühstückten wir in Hank’s Garden Restaurant, damit die Putzfrau im Haus unserer Freunde freie Hand hatte.

Abends besuchten wir ein Konzert der Eagles-Tribute Band Sons of Summer und hatten so viel Spaß!

Am Wochenende kochten Torsten und ich für alle indisch. Es gab Samosas und Papadams mit Apfel-, Mint- und Koriander-Chutney als Vorspeise und Butter Chicken (sowohl „richtiges“ als auch „vegetarisches“), Jalfrezi, Zwiebelsalat und Raita als Hauptgericht. Zum Nachtisch gab es dann noch Mango Sticky Rice (das ist zwar thailändisch, aber Pam hatte es sich gewünscht).

Am nächsten Tag brachen wir zu unserer Staycation in Glen Ellen auf. 

Der kleine Ort ist zwar nur 20 km von Santa Rosa entfernt, aber da wir eine Weinprobe machen und auch abends ein Glas (oder zwei) zum Essen trinken wollten, hatten wir beschlossen, vor Ort zu übernachten.

Wir sahen uns im Kino den Film „Bikeriders“ an, nicht so unser Ding. Torsten hatte während des Popcorn-Abends in der Vorwoche zusammen mit Bill bereits den neuen „Planet der Affen“ gesehen. Auch dieser Film war wohl nicht unbedingt der Bringer.

Für den 4. Juli hatten wir Tickets für eine Veranstaltung im Nachbarort gekauft, aber die Brandgefahr und die Hitze (tagsüber wurde schon mal die 40°-Marke geknackt) veranlassten uns dazu, das Ganze abzusagen. Stattdessen machten wir einen Ausflug zur örtlichen Niederlassung von Yoghurt Time und aßen zu Hause: Es gab Hot Dogs und Kartoffelsalat – auch sehr amerikanisch.

Am nächsten Tag machten wir einen Abstecher in Richtung Bodega Bay mit Zwischenstopps in Duncan’s Mills, Jenner by the Sea und Duncan’s Cove. Den Salt Water Taffys konnten Pam und Torsten mal wieder nicht widerstehen. 

Am gleichen Abend aßen wir alle im Riviera (italienisch), am nächsten Abend waren wir bei Peg und Ray eingeladen (griechisch).

Noch ein weiterer Abstecher nach Tomales und Point Reyes und unsere 2,5 Wochen mit unseren Freunden waren zu Ende – viel zu schnell. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, eventuell im Sommer 2025 in der Türkei!


Sonntag, 18. Dezember 2022

Staycation auf Koh Ngai mit Freunden

Unsere drei amerikanischen Freunde, die derzeit zu Besuch auf Koh Lanta sind, waren bereits 2014 hier. Damals machten wir gemeinsam die 4-Insel-Tour * und hatten einen Stopp auf Koh Ngai. Pam war so begeistert von der Schönheit der Insel, dass sie unbedingt eine Nacht auf der Insel verbringen wollte. Damals reichte die Zeit nicht, insgesamt waren sie schließlich nur knapp 2 Wochen bei uns. Dieses Mal sind sie für fünf Wochen hier und am Mittwoch machten wir es wahr: Wir fuhren nach Koh Ngai, wo wir über Nacht bleiben wollten! 

 

Das Speedboot buchten wir über PJ Lanta, der Ticketpreis betrug 650 Baht pP, darin enthalten war die Abholung am Resort und die Fahrt per Longtail vom Speedboot zur Insel auf dem Hinweg und die Fahrt per Longtail von unserer Unterkunft auf Koh Ngai zum Pier. 

Achtung: 

Das Umsteigen vom Speedboot fand auf dem Hinweg auf offener See statt, da der Pier wegen des Wellengangs nicht angefahren werden konnte. Dabei waren die Wellen gar nicht mal so hoch! Dieses Umsteigen war nicht ohne, man sollte also einigermaßen fit sein, wenn man einen Aufenthalt auf Koh Ngai plant.

Ankunft auf Koh Ngai

Gleich nachdem wir ins Hotel eingecheckt hatten (wir wohnten dieses Mal im Thanya Beach Resort), meinten unsere Freunde, dass sie gerne zwei Nächte statt einer bleiben wollten. Wir hatten zwar alle nur für eine Übernachtung gepackt, aber sei's drum. Das Umbuchen der Speedboot-Tickets und das Verlängern um eine weitere Nacht waren kein Problem. Also genossen wir unseren Aufenthalt bei perfektem Wetter!

 

Von vorherigen Besuchen wusste ich, dass es auf Koh Ngai eine Population der seltenen Nashornvögel gibt. Deshalb marschierten wir am Strand hoch und runter und hielten Ausschau nach ihnen. Unsere Freunde hatten am Nachmittag des 2. Tages sogar Glück! Sie sichteten gleich mehrere Exemplare auf einem Baum direkt neben dem Laden, in dem sie eine Massage genossen hatten.

Sorry, ich weiß: Ein Suchbild.

Aber ich fand auch einen Vogel:


Dieser Falke (? ein Thai, den ich befragte, bezeichnete den Vogel als Falke) zeigte keinerlei Scheu. Er ist an Menschen gewöhnt, denn er hatte sich vor wenigen Wochen einen Flügel gebrochen und die Inselbewohner haben ihn gefüttert, bis er wieder fliegen konnte. Jetzt kommt er immer wieder zu seinem "Futterplatz" und hofft auf Leckerbissen.

Und hier noch ein paar "Fundstücke":






Wir hatten zwei wunderschöne Tage. Für alle, die die Seele baumeln lassen wollen, ist Koh Ngai die richtige Wahl!

PS: Ich weiß, dass die Bezeichnung "Staycation" in der Überschrift nicht ganz korrekt ist. Aber Koh Ngai liegt ja vor unserer Haustür - und ich mag das Wort 😉

* Der Blogbeitrag, der oben verlinkt ist, stammt aus dem Jahr 2016, ich habe erst 2015 mit dem Bloggen angefangen.

.