Hier findet ihr Informationen, Beobachtungen, Tipps von meiner Zeit in Thailand (Koh Lanta) und den von mir unternommenen Reisen. Mein Reisetagebuch und Reiseblog! Falls ihr Fragen habt, werde ich diese gerne beantworten. / Here you find information, observations and tips from my stay in Thailand and from the journeys I made. If you have any questions I am more than willing to answer them.

.

Posts mit dem Label #Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. April 2021

So blüht und grünt es auf Koh Lanta

Wenn ich früher an Thailand dachte, kamen mir in Bezug auf Blumen als erstes Orchideensträuße und Jasmingirlanden in den Sinn. Lotus und Frangipani folgten gleich danach. 

Dieses Orchideen-Foto entstand allerdings auf Koh Ngai.
Hier sind die Jasminblüten noch nicht zu Girlanden verarbeitet 😉

Lotusblüte

Frangipani gibt es in verschiedenen Farben.
Am schönsten duften die weißen.

Heute lebe ich auf Koh Lanta und direkt vor meiner Haustür gibt es so viele andere Blüten zu bestaunen. Hier ein paar Beispiele:




Ich kenne diese Blüte als Papageienschnabel ???
Aus der blauen Klitorie kann man einen sehr gesunden Tee machen.




Man kann sich gar nicht satt sehen an den tollen Farben und den exotischen Blüten! Welche thailändische Blume ist euer Favorit?


Samstag, 4. November 2017

Loy Krathong 2017

Dieses Jahr war bereits früh im November Vollmond. Deshalb fand Loy Krathong, das Lichterfest, schon sehr früh statt, am 3. November. Auf Lanta sind noch nicht viele Touristen unterwegs, ein Teil der Resorts und Bars an den Stränden ist auch noch geschlossen. Die Regierung will, dass das Trauerjahr um den verstorbenen König "sanft" zu Ende geht und deshalb wurden Himmelslaternen und Feuerwerk sowie ausgelassene Partys zum Vollmondfest untersagt.


Die Party für die Inselbewohner fand dieses Jahr auch nicht in Oldtown statt, sondern im Park am Long Beach (neben dem Casuarina Beach Resort). Leider war das Wetter eher durchwachsen, aber wir setzten trotzdem unser Blumenkörbchen aufs Wasser.

Montag, 9. Mai 2016

Muttertag - nicht in Thailand!

Gestern war Muttertag, fast überall auf der Welt, aber nicht in Thailand.

Wie schon berichtet wird in Thailand der Vatertag am Geburtstag des Königs gefeiert (5. Dezember), da ist es nicht überraschend, dass Muttertag in Thailand am Geburtstag der Königin, dem 12. August, gefeiert wird.

Natürlich passen wir uns normalerweise den Gepflogenheiten des Landes an, aber manchmal darf man eine Ausnahme machen und Muttertag ist definitiv ein Fall für die Ausnahme! Deshalb schickt mir mein Sohn einen Blumengruß an "unserem" Muttertag!

Die Zustellung eines Blumenstraußes auf der Insel gestaltet sich zwar etwas schwierig, aber irgendwie klappt es dann doch.

Zur Logistik:

Die Blumen gehen per Flieger von Bangkok nach Krabi. Sobald sie verladen sind, bekommt der Empfänger (also ich in diesem Fall) einen Anruf vom Versender. Eine Verständigung auf Englisch ist eher schwierig bis nicht möglich. Dieser Anruf kam gestern kurz nach 10 Uhr morgens. Ab jetzt bin ich voll gespannter Vorfreude :-)

Vom Flughafen geht der Strauß weiter nach Krabi Downtown, von dort nimmt ihn ein Minibus-Fahrer mit zur Insel. Theoretisch liefert der Minibus-Fahrer den Strauß dann an der Haustür ab, aber praktisch klappt das nie! Vielmehr erfolgt ein weiterer Anruf, sobald der Minibus-Fahrer auf der Fähre nach Koh Lanta ist und dann verabredet man sich zu einer bestimmten Zeit an einer auf der Strecke liegenden Stelle, damit er die Blumen übergeben kann. Bei mir war das schon mal die Schule in Saladan, dieses Mal war es das am nächsten gelegene 7Eleven. Wieder klappt das nur, wenn man über einige Sprachkenntnisse verfügt. Dieser zweite Anruf erfolgte kurz nach 17 Uhr und jetzt bin ich total hibbelig :-) Unsere Nachbarn kriegen das mit, deshalb fahren sie mich mit dem Auto zum Treffpunkt.

Und es klappt! Gegen 17:30 Uhr halte ich meine Blumen in Händen. Und hier ist er, mein Muttertagsstrauß, über den ich mich unglaublich doll gefreut habe!

Eigentlich sollte es ein rosafarbener Strauß werden,
aber mein Sohn wurde informiert, dass es nur weiße
Rosen gäbe und er stimmte der Farbänderung zu.

PS: Die Zustellung des Blumenstraußes, den ich meiner Mutter in Deutschland geschickt habe, war wohl nicht halb so spannend :-)




Donnerstag, 26. November 2015

Loy Krathong

Gestern war Loy Krathong, ein Fest, das seit ca. 800 Jahren in Thailand gefeiert wird. Das "Lichterfest" findet zu Ehren der Wassergötter und der Reisgöttin statt und wird in der November-Vollmondnacht gefeiert. Die Menschen bedanken sich für den Regen, der eine gute (Reis-)Ernte bringen wird und entschuldigen sich für das, was sie den Flüssen, Seen und dem Meer antun: Umweltverschmutzung, Überfischung.

"Loy" bedeutet treiben, schwimmen. "Krathong" heißt Korb. Man entzündet die Kerzen und lässt den blumengeschmückten Korb schwimmen, aber nicht, ohne ihn zuvor durch ein Haar, einen Fingernagel und eine Geldmünze ergänzt zu haben. Dadurch trägt der Korb dann gleichzeitig all meine Sünden aus dem vergangenen Jahr davon. Ist doch praktisch?!?! Man kann sich selber einen Krathong basteln (diverse Kurse finden an Loy Krathong auf der Insel statt) oder man kauft einen der fertigen (ab 40 Baht, die extravaganten bis ca. 400 Baht); sie werden ab Mittag in den Resorts, Restaurants und Supermärkten angeboten. Mittlerweile wird auf Lanta Wert darauf gelegt, dass die Krathongs aus umweltfreundlichem Material hergestellt sind (neben den Blumen aus Bambus, Bananenblättern, Brot).


In Lanta machten die meisten Restaurants und Bars gestern früh Feierabend, denn die Angestellten wollen feiern! Auf der Insel wird Loy Kratong am intensivsten in Oldtown gefeiert. Eine Bühne ist aufgebaut, es gibt Musik, einen Schönheitswettbewerb, einen Wettbewerb für das schönste Krathong, jede Menge Essensstände, Verkaufsbuden für dies und das und natürlich für Last-Minute-Käufe von Krathongs, Feuerwerk und fliegende Laternen. (Die sind in den meisten Städten Thailands mittlerweile übrigens verboten, weil der Flugverkehr behindert wird bzw. wegen der Brandgefahr.) Es ist laut, es ist voll, alle haben Spaß.


Die Feier geht bis tief in die Nacht - und jeder, der die Möglichkeit hat, sollte es sich nicht entgehen lassen, dabei zu sein und auch ein Krathong aufs Wasser zu setzen!

.