Gestern machten wir uns auf den Weg nach Bangkok. Mein Reisepass läuft nächstes Jahr aus, und da wir im Sommer wieder intensiv reisen wollen und in einigen Ländern der Reisepass bei der Einreise noch 6 Monate Gültigkeit haben muss, hätte ich diese Auflage mit dem alten Pass nicht erfüllen können.
Der neue Flughafen in Krabi, von dem aus wir starteten, hat mittlerweile den Betrieb voll aufgenommen - bei unserem letzten Flug im Juni war vieles noch provisorisch.
Nach der Landung in Don Muang bekamen wir zwar ohne Probleme ein Taxi, aber da es regnete, steckten wir 2,5 Stunden im Stau fest, bevor wir endlich in unserem Hotel einchecken konnten.
Heute früh fuhr ich dann die drei Stationen von Asok (die Station heißt Sukhumvit) mit der MRT bis Lumphini, von dort aus sind es noch ca. 500 Meter bis zur Deutschen Botschaft zu laufen. Kostenpunkt für das Token aus dem Automaten: 21 Baht.
Bereits im Voraus hatte ich im Internet einen Termin gebucht - das ist mittlerweile notwendig. Die nötigen Unterlagen (Geburtsurkunde, Abmeldebescheinigung, Bescheinigung über die Namensführung) hatte ich bereits bei meiner letzten Pass-Beantragung im Jahr 2014 zusammengestellt, sodass ich diese nur noch einstecken musste. Dann noch das Antragsformular ausfüllen und ausdrucken und den aktuellen Reisepass sowie ein Passfoto - alles bereit!
Leider
gefiel der Dame, die meine Unterlagen bearbeitete, mein Passfoto nicht
😉. Deshalb ließ ich beim Fotoservice in der Vorhalle neue Fotos zum
Preis von 180 Baht für 4 Stück anfertigen. Die gefielen mir nun wiederum
nicht, aber sei's drum ... Die übrigen Fotos kann ich demnächst bei der
Immigration für die Verlängerung meiner Aufenthaltsgenehmigung
benutzen. Im Februar ist es soweit - deshalb habe ich meinen neuen Pass
jetzt schon beantragt, dann kann ich nämlich die Aufenthaltsverlängerung schon in den neuen Pass stempeln lassen.
Da
ich einen Pass mit 48 Seiten (normal sind 32 Seiten) wollte, wurden 103
Euro fällig (statt 85 Euro für einen Pass mit 32 Seiten). Dieser Betrag
ist in bar (Euro) zu entrichten oder mit einer deutschen Kreditkarte zu
zahlen.
Die Bearbeitungsdauer für den Reisepass beträgt ca. 6
Wochen; mit der Abholung kann man auch einen Bevollmächtigten
beauftragen. Die Botschaft wird mich per Email benachrichtigen, wann der
Pass fertig ist. Der neue Reisepass wird bis zu einem Jahr in der
Botschaft aufbewahrt.
Was mir sehr unangenehm auffiel: Die Deutsche Botschaft ist in einem wirklich schlechten Zustand! Da müsste mal jemand einen Pinsel in die Hand nehmen und vielleicht wären auch ein paar neue Möbelstücke fällig!
Danke für den gut gelungenen Beitrag
AntwortenLöschenDanke für dein Feedback!
AntwortenLöschen