Zurück zum Seitenanfang

Meine Reiseberichte und Reiseblogs 2017

Meine Reiseberichte und Reiseblogs 2016

Meine Reiseberichte und Reiseblogs 2015

Meine Reiseberichte 2014

Meine Reiseberichte 2013

Das könnte hilfreich sein:

Wichtige Hinweise

Dienstag, 27. März 2018

Wer kennt Majong?

Gestern war ich auf dem Markt, um unsere Wochenration Obst zu kaufen. Dabei entdeckte ich nach 6 Jahren doch tatsächlich noch eine Frucht, die ich bislang nicht kannte.

Ich fragte die Standbetreiberin, was das sei und sie meinte "Majong" (มะยง) und gab mir gleich eine der gelb-orangen Früchtchen zum Probieren. Der Geschmack war erstaunlich! Süß, zimtig, lecker.

Bei 40 Baht pro Kilo kann man ja nichts falsch machen, also kaufte ich ein halbes Kilo.

Die Gandaria (Majong) ist 3 - 5 cm groß.
Heute kostete Chang die Frucht beim Frühstück und war auch begeistert. Nur, um was handelte es sich? Also habe ich eben ein bisschen recherchiert und bin auch fündig geworden. Im Deutschen heißt die Frucht Gandaria oder Pflaumenmango, ein weiterer thailändischer Name ist Maprang. Die Gandaria oder Majong gehört zur Familie der Mangogewächse.

Man isst sie mit der knackigen, pflaumenähnlichen Schale, um sich dann auf das an Mango erinnernde Fruchtfleisch durchzubeißen. Einige Quellen sagen, man könne auch den harten Kern essen, aber das habe ich dann doch lieber bleiben lassen. Auch soll man von den jungen Blättern des Baumes einen schmackhaften Salat zubereiten können.

Geerntet werden die Früchte von Ende März bis Anfang Mai, wenn ihr sie also kosten wollt, dann müsst ihr euch beeilen 😏😋




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen